Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: 51647
...und hat diesen Thread vor 3899 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 24.11.2014 13:04:55 Titel: Haltbarkeit von Spacern? |
|
|
...oder wie man halt sonst noch diese Kunststoff-Distanzscheiben über den Federn nennt.
Wie lange halten die denn so im Allgemeinen?
Meine roten aus rel weichem PU sind nach 4 Jahren butterweich zerquetscht, obwohl angeblich Australien-Qualität (was wohl bedeutet, dass die Australier keine Qualität kennen?)
frank | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 24.11.2014 13:11:00 Titel: |
|
|
Australien ist ein Land und kein Hersteller. Daher finde auch ich es amüsant, wenn irgendjemand argumentativ solche Perlen aus dem Ärmel zaubert, wie "Die Australier müssen es ja wissen (Outback etc)"
Aber mal zum Thema im technischen Sinne. Was Du meinst, dürften eher Trimpacker sein. So eher flache Scheiben, die maximal einen bis zwei Zentimeter bringen und aus Dämpfungsgründen aus Polyurethan sind. Richtige Fahrwerksspacer stellt man in der Regel aus POM / Delrin her und die halten auch ein Leben lang.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: 51647
...und hat diesen Thread vor 3899 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 24.11.2014 13:56:07 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 24.11.2014 14:00:44 Titel: |
|
|
Das sind schon richtige Spacer und die müssen auch aus entsprechend standfestem Material sein. Wenn die aus zerquteschtem PU sind, waren sie wohl "nicht so ganz durchdacht". :-) | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 24.11.2014 14:03:18 Titel: |
|
|
Selbst die Weichen 1cm OME Trimpacker sahen bei mir nach 7 Jahren aus wie neu.
Man muss die Weichen ind auch die harten unter die original federgummis setzen. Sonst zerdrückt es die tatsächlich. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|