Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014 Wohnort: Seelze Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3917 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Patrol GRY60 Bj.91 |
|
Verfasst am: 26.11.2014 14:16:14 Titel: Schraubenfedern neu lackieren |
|
|
Hallo Nissianer,
wie kann ich die Schraubenfedern nachlackieren oder besser gesagt, mit welcher Farbe etc.
damit auf Dauer die Farbe hält, ohne Rissbildung durch die Federbewegung?
Gibt es da ein Trick oder so ?
Gruß Ralf | _________________ mächtig gewaltig |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 26.11.2014 15:12:20 Titel: |
|
|
1. sehr sauber entlacken und entrosten. Das geht mit Sandstrahlen oder mit Beizen (z.B. Grüneck Power). Idealerweise danach Phosphatieren (mind. eine Stunde in Phosphorsäure einlegen)
2. Lackieren mit einer flexiblen Farbe. Das wäre Brantho Korrux 3in1 oder POR15. Mehrere Schichten sind Pflicht.
Ich habe dieses mit Beizen, Abschleifen,Phosphatieren und Brantho Korrux 3in1 in Eisenglimmergrün gemacht.
Achtung: Brantho trocknet extrem langsam | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 26.11.2014 19:08:36 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014 Wohnort: Seelze Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3917 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Patrol GRY60 Bj.91 |
|
Verfasst am: 27.11.2014 17:31:01 Titel: |
|
|
Danke für die Infos,
ist doch ein bisschen Vorarbeit etc. erforderlich.
Mich faszinieren immer die Baumaschinen, die ja im satten Lack stehen.
Die sehen von unten aus, wie in Lack getaucht. Echt Geil, das gefällt mir.
Gruß Ralf | _________________ mächtig gewaltig |
|
|
Nach oben |
|
 |
|