Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kühlwasserstutzen mit zweiter Geberanschlussmöglichkeit
Niko hats erfunden!

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bayernlandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Karlskron
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 26.11.2014 07:48:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Kurt

Die Produktionsmethoden die hast sind klasse Love it , eben Kreativ und ein Beweis das mit Denken und probieren eben viel erreicht werden kann . Heute höre ich viel zu oft den Satz : Das geht nicht , punkt da ist Eigeninitiative gleich null( wird aber auch von den Betrieben so gewollt )
Meine Hochachtung also davor mit den Mitteln solche Dinge zu fertigen .

Zum Flansch
ja innen haben wir natürlich einen großen Radius gewählt , ( den größten Kugelfräser der da war :-)






Mit der Luft mache ich mir eher weniger sorgen im Rohr über der 2 Lima machen wir eine Entlüftung rein , sollte also funktionieren . Ja




Arlo Guthry hat folgendes geschrieben:
flashman hat folgendes geschrieben:
Ich bin etwas irritiert. Arlo baut etwas und dann kommt ein Händler und kopiert es öffentlich für seinen eigenen Profit? Obskur
Das ist genau der Grund, wieso ich unsere Entwicklungen nicht mehr komplett veröffentliche. Ich finds gefühlt extrem dreist.


Nun mal nicht so barsch, bitte. Smile

Alles was ich hier oder andernorts veröffentliche, darf natürlich nachgebaut werden! YES
Darauf hatte ich bislang immer hingewiesen! Vertrau mir

Aber Vorsicht! Meine Produktionsmethoden sind vorsintflutlich, zeitintensiv und bedürfen manchmal vieler Hilfsmittel der Spanntechnik bei der Zerspanung!

@Marcel

Respekt ob der Zerspanung!

Was mir eher nicht gefällt, ist der harsche Knick. Ich hoffe im Inneren ist der etwas strömungsgünstiger ausgefallen?! Unsicher
Und ich hoffe, dass du die Luft aus dem System heraus bekommst. YES

_________________
Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Werdenfelser
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Südlich von Augsburg
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco IIa
2. Suzuki Jimny
3. ganz hartes Radl
4. bissl weiches Radl
5. ganz weiches Radl
BeitragVerfasst am: 29.11.2014 18:25:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hurra! Hab meinen von Arlo auch bekommen! Schaut echt für aus!

Bloß eine Drafe: welches Gewinde ist das dür das Zusatzinstrument/ Schalter? Ich möchte da ja eigentlich den Schalter für den elektrischen Lüfter einbauen.
Vielleichth weiß ja schon jemand aus dem Stegreif, welcher da passen könnte?
Mit dem X-Eng-Dings hab ich geliebäugelt, finde aber keine Angabe des Gewindes..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3927 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 29.11.2014 19:33:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der zweite Anschluss hat ein M14x1,5 Innengewinde.
Sollte universell passen.
Ich kann dir aber auch eine Reduzierung drehen.

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Werdenfelser
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Südlich von Augsburg
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco IIa
2. Suzuki Jimny
3. ganz hartes Radl
4. bissl weiches Radl
5. ganz weiches Radl
BeitragVerfasst am: 29.11.2014 22:03:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Reduzierung? Andersrum wär besser. Die üblichen Temperaturschalter, die ich bisher so gefunden habe, haben alle M22x1,5.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bayernlandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Karlskron
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 29.11.2014 22:15:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Werdenfelser hat folgendes geschrieben:
Reduzierung? Andersrum wär besser. Die üblichen Temperaturschalter, die ich bisher so gefunden habe, haben alle M22x1,5.


Kein Prob bei bedarf meld dich einfach M 12x1
Beschreibung
Der Temperatursensor ist für Wasser & Öl geeignet. Diese Sensor hat eine max. Abweichung von 5%.


ist noch nicht einzel im Shop kommt noch

_________________
Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3927 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 29.11.2014 22:22:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Werdenfelser hat folgendes geschrieben:
Reduzierung? Andersrum wär besser. Die üblichen Temperaturschalter, die ich bisher so gefunden habe, haben alle M22x1,5.


Hast schon mal bei VDO geguckt? Unsicher

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Werdenfelser
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Südlich von Augsburg
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco IIa
2. Suzuki Jimny
3. ganz hartes Radl
4. bissl weiches Radl
5. ganz weiches Radl
BeitragVerfasst am: 29.11.2014 22:24:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nix Sensor. Schalter.

Und bleib mir mit dem Prosport-Zeug vom Leib. So ungefähr jedes Jahr brechen die Kabel vom Öldrucksensor oder Temperaturgeber. Halten anscheinend die Vibrationen vom Td5 nicht aus...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bayernlandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Karlskron
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 29.11.2014 22:47:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Werdenfelser hat folgendes geschrieben:
Nix Sensor. Schalter.

Und bleib mir mit dem Prosport-Zeug vom Leib. So ungefähr jedes Jahr brechen die Kabel vom Öldrucksensor oder Temperaturgeber. Halten anscheinend die Vibrationen vom Td5 nicht aus...


wie hast du denn verlegt , hab noch keine Probleme verzeichnen können ? Vibtarionen hat jeder Diesel der TD 5 nicht mehr oder weniger als andere .

_________________
Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3927 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 29.11.2014 22:59:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Werdenfelser hat folgendes geschrieben:
Nix Sensor. Schalter.

Und bleib mir mit dem Prosport-Zeug vom Leib. So ungefähr jedes Jahr brechen die Kabel vom Öldrucksensor oder Temperaturgeber. Halten anscheinend die Vibrationen vom Td5 nicht aus...


Das zusätzliche Gewinde ist für die Aufnahme eines zusätzlichen Sensors gedacht.
Einen Frosch (Bimetallschalter) kannste auch so an den originalen Stutzen klemmen (kleben).

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Werdenfelser
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Südlich von Augsburg
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco IIa
2. Suzuki Jimny
3. ganz hartes Radl
4. bissl weiches Radl
5. ganz weiches Radl
BeitragVerfasst am: 29.11.2014 23:02:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

VDO! Danke! Warum in die Ferne schweifen...
Bei denen kann ich mir sogar die Öffnungstemperatur in kleinen Schritten aussuchen.

Ich hätt den mit 85 Grad genommen. Andere Vorschläge?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Werdenfelser
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Südlich von Augsburg
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco IIa
2. Suzuki Jimny
3. ganz hartes Radl
4. bissl weiches Radl
5. ganz weiches Radl
BeitragVerfasst am: 29.11.2014 23:09:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das mit dem Frosch musst du mir bitte erklären. Ich kenne bisher nur die Teile, die richtig im Wasserkreislauf hängen.
Deshalb hab ich mich so gefreut, als ich deinen Stutzen gesehen habe. Die Lösung (z.B. von X-Eng) mit dem Stück Rohr, das in ein aufgeschnittenen Kühlerschlauch kommt, hat mir einfach nicht so gefallen.

@Marcel: gebrochen sind die Kabel bisher immer direkt am Übergang zwischen Sensor und Kabel. Also praktisch da, wo das Kabel aus der "Gussmasse " kommt.
Momentan habe ich sie mit mehreren Schichten Kleber-Schrumpfschlauch armiert. Momentan ist alles gut. Verbaut sind die mit einem T-Abzweig am originalen Öldruckschalter.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3927 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 29.11.2014 23:20:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmm, der Anschlussstutzen am Tdi für den Disco hat immerhin zwei Sensoren verbaut.
Diese Anwendung kenne ich noch vo´m VW 50PS Diesel Bus.

Am Timmelsjoch wurde die zweite Stufe des Ventilators aufgerufen.

Wenn noch Platz sein sollte am Umfang zur Umgebung, löte ich dir gern einen weiteren Stutzen ein! YES

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3927 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 29.11.2014 23:31:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Werdenfelser hat folgendes geschrieben:
Das mit dem Frosch musst du mir bitte erklären. Ich kenne bisher nur die Teile, die richtig im Wasserkreislauf hängen.
Deshalb hab ich mich so gefreut, als ich deinen Stutzen gesehen habe. Die Lösung (z.B. von X-Eng) mit dem Stück Rohr, das in ein aufgeschnittenen Kühlerschlauch kommt, hat mir einfach nicht so gefallen.


Der Frosch ist ein Bimetallschalter, der in Pöleranwendung die ESP vor zu hoher Fluidtemperatur schützen soll. Oder den Anwender vorm Notlauf. Ganz wie du willst.
Durch den Schaltkontakt wird der vorher, während der Anwärmphase kurzgeschlossene Dieselrücklauf aufgehoben.

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Werdenfelser
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Südlich von Augsburg
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco IIa
2. Suzuki Jimny
3. ganz hartes Radl
4. bissl weiches Radl
5. ganz weiches Radl
BeitragVerfasst am: 30.11.2014 09:38:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das mit dem zusätzlichen Stutzen wäre ja cool! Weil der Lüfter, der jetzt reinkommen sollte, hat nämlich auch zwei Geschwindigkeiten! YES
Muss ich nur noch mal am Objekt live und in Farbe schauen, ob und wo der Platz hätte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 30.11.2014 09:52:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!


die spannrolle beim TD5 weglassen ist keine sooo gute Idee......

die spannt nämlich nicht nur sondern die dämpft/federt auch .
Breitriemen sollten immer mit einem solchen spanner gespannt werden und nicht ""fix"".

auch die Idee mit dem Wasserschlauch von Zylinderkopf nach OBEN zu gehen ist keine soooo gute Idee.
der abgang aus dem Zylinderkopf ist im orig. schon SEHR weit oben und wenn du dann NOCH weiter nach oben kommst besteht die Gefahr das du dir dort oben eine ordendliche Luftblase einfängst.

ich würde hinten bei der lima vorbeigehen.
so habe ich das auch beim kleinen roten gemacht ,hat perfekt gepasst.



gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 4 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.234  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen