Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Outdoor Socken für den Winter?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3904 Tagen gestartet!


Hat heute Geburtstag


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 29.11.2014 21:34:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab die 600er grad bei dem Laden bestellt:
http://www.outnorth.de/de/woolpower/socks-600-g-45-48-grey

2x in meiner Grösse und 1x in der Grösse vom Frauchen.

Plötzlich stand da im Warenkorb was von freiem Artikel und -18.90 Euro.
Ich zahle also für 3 Paar nur 42,70 inkl Versand, macht 14,23 Euro pro Paar.

Bin gespannt, ob ich endlich wieder warme Füsse habe.
Dann erde ich die Caterpillar Arbeitssocken endlich wegwerfen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
HolgisTINA
Schilderqueen
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Linden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota GRJ71
2. M1008/K30
3. Mc Cormick D-326
4. 1 PS
5. nochmal 1PS
6. und noch 1PS mit ner Kutsche hintendran (manchmal)
BeitragVerfasst am: 29.11.2014 22:25:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Cool. Da steht, daß man bei 3 Artikeln den günstigsten Artikel umsonst kriegt YES

Berichte dann mal!

Für den Artikel gibts nur schwedische Bewertungen Obskur

_________________
Viele Grüße von TINA!!!


Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann (Robert Lembke)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Marci
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: wo die Sonne Schatten wirft
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 110er TD5
2. BROOKS Laufschuhe
3. Meindl Bergschuhe
BeitragVerfasst am: 30.11.2014 11:13:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Äh ihr geht in unseren Temperaturbereichen nicht wirklich mit 400 600 oder 800er socken Wandern und wundert euch dann im Sitzen/ Ruhen über kalte Füße?

Hab ich das richtig verstanden oder falsch überflogen????

_________________
*(73,33 % sind mindestens 75 %) :-)*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3904 Tagen gestartet!


Hat heute Geburtstag


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 30.11.2014 11:50:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wieso fragst Du das?
Mehr als 800er hab ich gar nicht gefunden bei meiner (kurzen) Suche.
Und es geht bei mir nicht um sitzen oder ruhen, dabei werden meine Füsse eh immer kalt, selbst mit 5 Paar Socken und Moonboots.
Es geht darum, mal maximal 1-2 Stunden draussen zu arbeiten, wobei ich mich schon auf den Füssen bewege.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Marci
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: wo die Sonne Schatten wirft
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 110er TD5
2. BROOKS Laufschuhe
3. Meindl Bergschuhe
BeitragVerfasst am: 30.11.2014 13:34:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich frag nur weil die 400er für mich schon viel zu warm sind zum Bewegen (auch jenseits von -10 Grad) .
Da schwitze ich nur --> nasse Füße --> kalt in der Pause

Ich kann nur normale Socken für die Bewegung anziehen und im Ruhen wird dann gewechselt auf warm.

Ich bin nur überrascht über so unterschiedliches, persönliches Empfinden an den Füßen mehr nicht.
Jeder merkt ja wie es am besten passt und du wirst schon wissen was deinen Füßen gut tut.

_________________
*(73,33 % sind mindestens 75 %) :-)*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fuchs89
Großer Diktator
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Göttingen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05
2. Deutz D-4006 '71
3. Honda CB250RS '86
4. Yamaha SR500 '80
5. Fahrrad für viel Dreck
6. Fahrrad für weniger Dreck
7. Fahrrad für ohne Dreck
8. Ford Kuga Ecoboost '19
BeitragVerfasst am: 30.11.2014 17:55:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Falke - Kostet was, ist aber jeden Cent wert.

_________________

Navigator, Bedenkenträger, Protokolleur und Innovationsbeauftragter beim Матт Еагле Раллы Комбинат
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 30.11.2014 18:16:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Probiers doch mal mit warmen Schuhen z.B. mit Filz-Innenschuh.

PolarQuest von Lundhags
http://www.lundhags.se/product-3/16327/polar_quest

oder BunnyBoots

http://www.bunnyboots.com/

ansonsten ist es wichtig, dass die Stiefel auch gross genug sind.
Es macht keine Sinn sich mit einer Liner-Socke und 800er Woolpower in einen zu engen Stiefel zu zwängen,
denn die Socken sollen ja eine isolierende Luftschicht halten.
Wenn reingequetscht.....ist da nix mehr mit Luftschicht.

_________________
The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3904 Tagen gestartet!


Hat heute Geburtstag


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 30.11.2014 18:39:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Momentan hab ich noch normale Stahlkappen Arbeitsschuhe an, die aber recht weit sind.
Im Winter kommen hohe und gepolsterte Arbeitsschuhe mit Stahlkappe.
Stahlkappe aus dem Grund, weil wenn mir ein Pferd auf den Fuss tritt und ich mich da arg verletzte, kann es mich den Fuss kosten, weil da quasi nichts mehr so richtig heilt.+

Für Arbeiten ohne Pferde dabei hab ich die hier:
https://www.globetrotter.de/shop/antis-iceland-tec-190363-darkbrown?sku=190363007

Habt Ihr für diese Stiefel eventuell ne Alternative, die auch bezahlbar ist?
Ich hätte da gerne ein 2. Paar von, aber in meiner Größe gibts die nicht mehr.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 30.11.2014 20:21:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann guck dir mal unter http://www.lundhags.se unter Socken auch die
Filzeinsatzstiefel ein.



Die kannst du z.B. in einen normalen grossen.....eine Übergrösse sollte es sein...Steifel einsetzen.
Wärme als Wollfliz kannst du es nicht haben.

Darin trägst du dann nur noch ne normale dünne Socke.

Mvh

Christian

_________________
The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3904 Tagen gestartet!


Hat heute Geburtstag


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 06.12.2014 00:56:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Woolpower 600 Socken hab ich heute erstmals angehabt.
Von der Materialstärke her sind die ähnlich, wie die Arbeitssocken, die ich vorher hatte.
Aber die sind viel weicher und gemütlicher.
UND ich hatte noch nie so schön warme Füsse selbst nach 2 Stunden draussen am Reitplatz sitzen nur mit ungefilterten Arbeitsschuhen an.
Wenns anstatt wie heute +4 Grad mal wieder kälter wird, dann halten die sicherlich auch in Winterstiefeln richtig warm.
Mit den alten Socken hatte ich bei den heutigen Temperaturen selbst mit Winterstiefeln kalte Füsse nach 1-2 Stunden.
Danke für Euren Tip hier!

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 06.12.2014 01:20:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

damit gibts keine kalten füße....




....tschuldigung, konnte nicht anders.... rotfl
Nach oben
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3904 Tagen gestartet!


Hat heute Geburtstag


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 06.12.2014 01:24:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na toll dass Du erst jetzt damit kommst...die würden schön zu meinen Superman String Tangas passen...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.259  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen