Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Stuttgart oder Chemnitz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3884 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR Disco 300tdi 2. Gas M24 Wolga ´75 3. ex Suzuki Vitara 1,6 8V, +80mm, 30er MT+TR |
|
Verfasst am: 04.12.2014 10:22:33 Titel: Erfahrungen mit Markisenzelt |
|
|
Hallo Leute!
Ich spiele mit dem Gedanken alternativ zum Dachzelt besonders für Reisen wo man nicht mit so tollem Wetter rechnen kann, mir zur Markise ein Zelt anzuschaffen. Den großen Marktüberblick habe ich mir noch nicht geholt, allerdings ist mir auf der letzten AA beim Stand von Stock und Stein ein Markisenzelt aufgefallen, welches quasi ein Teil ist und auch einen Boden hat! Das ist mir relativ wichtig, da der Nutzwert extrem steigt und man eben nur EIN Teil aufbaut, statt jede Zeltwand einzeln.
Hat hierzu schon jemand Erfahrungen gemacht? Eventuell sogar mit dem genannten Produkt (siehe S&S-HP: KLICK )? Wie schätzt Ihr den Nutzwert v.a. bei Reisen im Winter ein? Gibts Alternativen?
Danke für Euren Input schonmal!
Sebastian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Des Landmanns Märchen


Mit dabei seit Anfang 2010
| Fahrzeuge 1. LR PUMA 2,4 |
|
Verfasst am: 05.12.2014 22:39:36 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Des Landmanns Märchen


Mit dabei seit Anfang 2010
| Fahrzeuge 1. LR PUMA 2,4 |
|
Verfasst am: 05.12.2014 22:43:55 Titel: |
|
|
Bilder zeigen den Probeaufbau,den Boden habe ich erst später eingezippt, und leider erst 1x drin geschlafen, hielt starkem Regen stand! is von Gordigear...kommt aber eh alles aus gleicher Näherei!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 05.12.2014 23:03:01 Titel: |
|
|
Landmadl hat folgendes geschrieben: | Bilder zeigen den Probeaufbau,den Boden habe ich erst später eingezippt,.............. hielt starkem Regen stand! ------------ |
Vielen Dank für die Bilder
Das Dach beim Probeaufbau ist waagerecht, einen Giebel gibt es nicht, wo läuft das Wasser vom Starkregen hin?
Oder stellt man es schräger? Dann passt der Zuschnitt der Seitenteile doch nicht? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Des Landmanns Märchen


Mit dabei seit Anfang 2010
| Fahrzeuge 1. LR PUMA 2,4 |
|
Verfasst am: 05.12.2014 23:24:41 Titel: |
|
|
Das Wasser sucht sich den geringsten Weg, den man ihm bietet!
Montagehöhe 2.10m...Wandlänge 2,00 m...also wo gehts hin ???
alles andre kann mit abspanntechnik und toleranz ausgeglichen werden..  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 05.12.2014 23:45:46 Titel: |
|
|
Die Erklärung in Verbindung mit den Bildern ist schlüssig,
das Wasser läuft in den Landrover. Wenn ich einen hätte, fände ich es blöd.
Ich habe aber verstanden, wie es gehen könnte. Das wäre doch viel besser, wenn das Wasser vom Fahrzeug weglaufen könnte, also die 2,10 m an der Fahrzeugseite plaziert wären.
Wer einen Landrover hat und es nicht anders haben will, kann es ja immer so wie du aufbauen.
Danke! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Stuttgart oder Chemnitz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3884 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR Disco 300tdi 2. Gas M24 Wolga ´75 3. ex Suzuki Vitara 1,6 8V, +80mm, 30er MT+TR |
|
Verfasst am: 06.12.2014 09:17:00 Titel: |
|
|
Super! Vielen Dank für die Bilder! Wenn ich es richtig sehe, gibt es also einen "Sack", der quasi aus den Seitenteilen mit Fenstern und Einstieg besteht und einem Dach. Den Boden muss man dann entsprechend anheften. Ist das das graue Teil aus dem gleichen Material wie die ganzen Hüllen von Markise und Dachzelt? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Des Landmanns Märchen


Mit dabei seit Anfang 2010
| Fahrzeuge 1. LR PUMA 2,4 |
|
Verfasst am: 07.12.2014 00:17:28 Titel: |
|
|
@ Hering
@ Brumsn:
der Boden ist aus festerem Material als die Seitenteile, ich lege aber trotzdem immer noch eine 2x2m Plane drunter um das Ding nicht direkt im Dreck aufzubauen...ähnlich wie ich es beim Oztent mache...ist sinnvoll.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Des Landmanns Märchen


Mit dabei seit Anfang 2010
| Fahrzeuge 1. LR PUMA 2,4 |
|
Verfasst am: 07.12.2014 00:22:17 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Gage Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota J95 2. Sprinter4x4 3. VW Caddy, HJ61 |
|
Verfasst am: 07.12.2014 09:34:23 Titel: |
|
|
Das Teil gefällt mir sehr gut !  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 07.12.2014 21:39:02 Titel: |
|
|
Haben auch die Gordigearteile. Bin sehr zufrieden, denke Preis/ Leistung/ Qualität passt. Die Markise ist in 1min aufgestellt, wenn`s regnet
Wir sind komplett in weniger als 20 min Abfahrbereit, das war mir wichtig, da lohnt es sich alles aufzubauen, vor allen wenn Flugtage von Mücken und Knotts sind....
Das Zelt an sich passt vom Packmaß in die Zargesbox, der Schwere Zeltboden liegt unten in der großen Alubox und die Markise ist am Dachträger befestigt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|