Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Großer Diktator


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Göttingen Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 3877 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05 2. Deutz D-4006 '71 3. Honda CB250RS '86 4. Yamaha SR500 '80 5. Fahrrad für viel Dreck 6. Fahrrad für weniger Dreck 7. Fahrrad für ohne Dreck 8. Ford Kuga Ecoboost '19 |
|
Verfasst am: 07.12.2014 14:09:42 Titel: TV-Wandhalterung mit Rotation |
|
|
Hallo zusammen,
wegen fernsehfeindlicher Architektur wird eine Wandhalterung gesucht, die folgende Eigenschaften aufweist:
1. Tragfähigkeit 20,2 kg
2. Abstand zur Wand mindestens 750 mm
3. Rotation, also Hochformat um die Glotze verstauen zu können, Querformat zum Gebrauch
4. Ordentliche Verarbeitung und keine Bastellei. Komplettlösung mit Garantie, Rechnung und so weiter und sofort
Wisst ihr da was?
Von Vogels hab ich so ein Spezialding für nen Panasonic 85" TV gesehen, der kann alles außer dem Wandabstand und hat kein VESA 400 x 400. Ergotron hat so einen Aluarm, der leider keine Rotation kann und nicht höher als 45 Grad zur Wand kann.
Gruß  | _________________
Navigator, Bedenkenträger, Protokolleur und Innovationsbeauftragter beim Матт Еагле Раллы Комбинат |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 12.12.2014 13:15:07 Titel: |
|
|
......
4. Ordentliche Verarbeitung und keine Bastellei. Komplettlösung mit Garantie, Rechnung und so weiter und sofort
und sowas von einem angehenden Maschinenbauer!?
Hinsetzen und konstruiren. Teile lasern lassen, schweissen, ein paar Schrittmotoren rein & 'ne SPS dran.
Wo ist Dein Spieltrieb????
Fertig kaufen ist doch langweilig. Der Weg ist das Ziel! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Großer Diktator


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Göttingen Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 3877 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05 2. Deutz D-4006 '71 3. Honda CB250RS '86 4. Yamaha SR500 '80 5. Fahrrad für viel Dreck 6. Fahrrad für weniger Dreck 7. Fahrrad für ohne Dreck 8. Ford Kuga Ecoboost '19 |
|
Verfasst am: 13.02.2015 22:14:12 Titel: |
|
|
Hallo Ralf,
genau so passiert es jetzt, Punkt 1 und 2 bereiten keine größeren Schwierigkeiten, Nummer 4 entfällt und nun grüble ich über eine sinnvolle Konstruktion um die Pivot Funktion umzusetzen.
Letzter Gedanke ist ein Gewindebolzen, welcher hinten am TV fixiert ist und sich mit selbigem in eine passende Mutter dreht, sodass man mit dünnen Müttern auf genau 90 Grad justieren und ein gewisses Losbrechmoment erreichen kann, sprich die Selbsthemmung des Gewindes genutzt wird, wenn die Glotze gerade waagerecht oder senkrecht ist.
Natürlich muss dieser Bolzen massiv dimensioniert sein, da er durch den gesamten Fernseher auf Scherung belastet und der Kerbwirkung seiner Gänge ausgesetzt ist. Mein erster Gedanke war M30x1,5. Solche Dimensionen habe ich jedoch leider nicht griffbereit und bisher auch noch nie verwendet.
Jede bisher abgewogene Konstruktion mit einem Gleit- oder Wälzlager ist konstruktiv aufwändiger, weil noch Anschläge installiert werden müssen, die Vogels Lösung mit rotierenden Rundblech in Tasche durch Schwerkraft finde ich auch kacke bzw. würde ich nicht i.V. mit teuren Geräten verwenden.
Meinungen?
 | _________________
Navigator, Bedenkenträger, Protokolleur und Innovationsbeauftragter beim Матт Еагле Раллы Комбинат |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 14.02.2015 09:28:44 Titel: |
|
|
Vogels verwenden wir in der Industrie.
Hatte bisher keine Probleme mit den Halterungen.
Sind ja auch alles andere als günstig.
Den letzten Halter für meine Eltern habe ich aus Bosch Profil gefertigt und mit Klebeanker montiert.
So kann man den TV auch mal aus dem Schrank schwenken, um sauber zu machen. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 14.02.2015 21:01:36 Titel: |
|
|
Schau mal nach einem Flansch-Klemmverbinder.
Für 30er oder 35er Rohr.
Den Klemmverbinder mit verst. Klemmhebel versehen.
Damit kannst Du die Drehung sehr gut realisieren.
Thomas | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|