Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Die allwissende Müllhalde


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kettig
| Fahrzeuge 1. Isuzu D-Max  2. KingQuad750  3. AGT 835 TS  |
|
Verfasst am: 01.06.2006 14:23:13 Titel: |
|
|
chrissy hat folgendes geschrieben: | @nitrox: war das die Probefahrt?
Das ist doch die Comfort-Ausstattung. Haben die da das Stoßstangenrohr vom Busines drangebaut? |
Hi, nö...die hab ich im Netz gefunden. Da haben sie denn D40 einem kleinen Geländetest unterzogen. Ich nehme mal an die bauen bei den off-roadtest die Stoßstange um damit sie bessere Werte erzielen beim Böschungswinkel
Hier noch ein paar Bilder:
Ein verwinden des Rahmens ist quasi nicht mehr vorhanden, Bild in voller verschränkung mit 500kg zuladung
Auch hier 500kg Zuladung in Form von Wasser
Laut Test übertrifft er alle werte des D22 und der vorgänger.....einzig die Bauchfreiheit sei nicht so dolle und sie empfehlen die Umrüstung auf größere Reifen
Zitat: | Nun zur "Bauchfreiheit"
Die Bauchfreiheit wird allgemein auch als "Rampenwinkel" bezeichnet. Darüber gibt es nicht viel zu berichten, denn diese gibt es hier fast nicht!
War dieser Punkt bereits beim Pathfinder eine Schwäche, ist beim Navara auf Grund des längeren Radstandes das Auto zwischen den Achsen für fast jeden Geländeeinsatz zu niedrig. Somit gibt es fast keine Kuppe, wo man nicht aufsitzt. Selbst im Baustellenbetrieb bei steileren Ausfahrtsrampen kann es eng werden.
Die gute Nachricht: Der stabile Leiterrahmen ist so tief gezogen, dass weder wichtige Anbauteile, noch die Schweller der Karosserie auf Beschädigungen besonders gefährdet sind. Der Unterbau ist glatt und eine einfache Aluplatte als Unterfahrschutz könnte Abhilfe leisten. Das verhindert allerdings nicht ein "Aufsitzen" und "Stecken bleiben". |
Zitat: | Verschränkungstest: +
Da der Navara nicht mit dem intelligenten Allradsystem, dem "Allmode", ausgerüstet ist, sondern einen starr zuschaltbaren 4x4 Antrieb hat, wurde der Verschränkungstest nur in der Geländeuntersetzung gefahren.
Leichte Verschränkungen bis zu 250 mm (Diagonale) können bei Beladung auf Grund des langen Radstandes auch ohne Schwung überwunden werden.
Hindernisse bis 450 mm in der Verschränkung können unbeladen mit gesperrtem Achsdifferential problemlos bewältigt werden. Bei Beladung (im Test mit max. 500kg) wird das Fahrwerk deutlich geschmeidiger ohne jedoch in der Verschränkung bis zum Anschlag durchzufedern.
Eine Achssperre ist beladen auch beim 450 mm Hindernis nicht mehr erforderlich.
Bei maximaler Verwindung des Fahrzeuges verschiebt sich die Ladefläche zur Fahrerkabine nur max. 30 mm bei 500 kg Zuladung. Die Türen lassen sich beim "King Cab" trotz fehlender
B-Säule leichtgängig öffnen und schließen, was durch die Stabilität des Leiterrahmens zu erklären ist. Auf Grund der Robustheit des Navara wird er auch bei voller Beladung im Off Road Betrieb nicht überfordert. Nur der lange Radstand und die geringe Bodenfreiheit trüben etwas die Freude.
|
| _________________
OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 7125 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 01.06.2006 15:19:22 Titel: |
|
|
Wow, mein Respekt!!!
Hätte ich mir mit einem neuen Auto wohl nicht getraut, denn alle, die schon mal mit solch einem 1000l Fass, was mit 500L gefüllt ist, gefahren sind, die wissen, was das für eine unberechenbare Masse ist  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Die allwissende Müllhalde


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kettig
| Fahrzeuge 1. Isuzu D-Max  2. KingQuad750  3. AGT 835 TS  |
|
Verfasst am: 02.06.2006 15:55:56 Titel: |
|
|
Heute mal gefahren, fährt sich sehr gut der Navara.....eigentlich schon zu gut für nen PickUp.
Leistung ist reichlich da, man bemerkt sie aber nicht wirklich oder nimmt sie vom empfinden nicht war, erst der Blick aufs Tacho zeigt wie schnell es vorwärts geht.
Was die Offroadtester von wegen schlechter Federung schreiben kann ich nicht nachvollziehen.....im vergleich zum Defender eine Sänfte und auf PKW level.
Die Untersetzung ist sehr kurz, Prima.
Die Bauchfreiheit ist schlecht.....müßte man drann arbeiten...aber es steht nix über..das ist schon mal viel Wert.
Der Wendkreis liegt mit dem des Defender 110 relativ gleich
So ne dicke Kardanwelle hab ich bei nem Auto noch nie gesehen, von unserem 7,5to die ist dünner
Diesen ganzen Plastiklippen unter der Stoßstange vorm Reifen und dahinter und hinten das gleiche nachmal. Haben die eigentlich nen tieferen Sinn? CW Wert oder einfach nur dreckfang? | _________________
OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Falte-Faktor


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kohlberg Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Terrano |
|
Verfasst am: 03.06.2006 12:15:15 Titel: |
|
|
die verwindung des rahmens beim d22 is zwar für bumskofferfahrer nich so doll (weil manchmal der alkoven aufs dach klopft)
jedoch bringt es 5cm mehr verschränkung
mein bekantenkreis fährt nur mitsus und da is bei einigen schon der rahmen gerissen. meist an den luftfederaufnahmen. | _________________ wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
.
SHIT_Expectations
  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 7125 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 03.06.2006 12:59:32 Titel: |
|
|
Jepp, davon hab ich auch schon gehört, aber nur in Verbindung mit einer Kabine und da sollte ne Rahmenverstärkung eingebaut werden und dann passiert es auch nicht  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Die allwissende Müllhalde


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kettig
| Fahrzeuge 1. Isuzu D-Max  2. KingQuad750  3. AGT 835 TS  |
|
Verfasst am: 03.06.2006 13:17:00 Titel: |
|
|
Und, welcher ist jetzt besser? Mitsu oder Nissan | _________________
OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 7125 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 03.06.2006 13:22:15 Titel: |
|
|
Optik=
Navara Vs. neuer L200, Gewinner Navara!
Navara Vs. alter L200 (also bis April 2006), Gewinner L200
Technik:
Navara Vs. neuer L200, Gewinner L200
Navara Vs. alter L200, Gewinner Navara
Das ist natürlich nur meine eigene Meinung!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Die allwissende Müllhalde


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kettig
| Fahrzeuge 1. Isuzu D-Max  2. KingQuad750  3. AGT 835 TS  |
|
Verfasst am: 03.06.2006 13:29:05 Titel: |
|
|
Wobei die neuen ja alle recht weichgespühlt sind, wenn ich mir von dem neuen L200 die Bauchfreiheit anschaue und von dem alten hat der neue auch deutlich nachgelassen.
Glaube die wollen alle mehr richtung lifstylekarre | _________________
OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.06.2006 13:36:27 Titel: |
|
|
in den Saharaforen gibt es mehrere Berichte über Rahmenschäden am L200, war damals bei mir auch in der Wahl weil ich die Optik gut finde und die Motoren....
Habe aber deswegen Abstand genommen. Das zieht sich durch wie ein roter Faden.
Auch der Bekannte eines Bekannten hatte so einen Bruch in Algerien und die ExSaharaGeisel U.E.H. meines Wissens nach.
Nachtrag: stand in Yves Forum, hab aber länger nicht mehr in die archivierten Seiten geschaut und weiss aktuell gar nicht ob die noch in vollem Umfang erreichbar sind. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 03.06.2006 14:11:09 Titel: |
|
|
Strada hat folgendes geschrieben: | Optik=
Navara Vs. neuer L200, Gewinner Navara!
Navara Vs. alter L200 (also bis April 2006), Gewinner L200
Technik:
Navara Vs. neuer L200, Gewinner L200
Navara Vs. alter L200, Gewinner Navara
Das ist natürlich nur meine eigene Meinung!  |
Optik ist relativ. Aber was soll an der L200-Technik besser sein als beim Navara? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Falte-Faktor


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kohlberg Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Terrano |
|
Verfasst am: 03.06.2006 14:45:58 Titel: |
|
|
bitte jetzt nicht hauen, aber mir gefällt der neue l200 schon. (evo-optik)
und vor allem der permanente allrad hats mir angetan.
drum bin ich gleich zu meinem muschi- händler un hab ne probefahrt gemacht
hier meine eindrücke:
von außen:
moderne optik
scheint!!! höher zu sein als meiner
robuste heckstoßstange
absenkbares heckfenster
oberkante der ladefläche (bordwände) nicht eben!!!!!
warum heißt die heckklappe heckklappe? weil sie klappert und das nicht schlecht
die radhäuser sind kleiner als beim alten L
innen:
viiiiieeeel platz, besonders hinten
vorn etwas schmäler als der navara
sitze sind zwar kürzer aber bequemer als beim navara
mitsubishi unüblich, wenig ablagemöglichkeiten.
der fensterheber ging schon mal nicht.
innenraum wirkt billig
fahren:
fährt sich nicht schlecht, kaum umgewöhnung nötig.
alles scheint am rechten fleck zu sein
sehr komfortabel (für nen pickup)
kerniges motorgeräusch
leistung ist enttäuschend, nicht enmal mit dem alten navara vergleichbar
heckklappen- klappern ständig präsent
fenster geht plötzlich runter !?!?!? aber nicht mehr rauf (motor aus, zündung an, geht)
offroad:
(schotter und waldweg)
im automodus lassen sich sehr schöne und kontrollierte drifts machen
heckklappen- klappern nervt extrem
pick up- übliche verschränkung
fahrwerk fängt auch harte stöße gut ab
das hinterachspoltern ist noch genauso wie beim alten (nur dass jetzt die heckklappe mitpoltert)
untersetzung???? nee, das ist keine, das ding saust bergab wie ein bobbycar.
das gedöhns um die pedalerie stört beim fahren, ich bleib ständig irgendwo hängen.
alles in allem hat sich zum vorgänger nicht viel getan
er sieht schick aus (geschmackssache)
hat einen tollen allrad (bis auf die untersetzung)
und wird mit sicherheit an den erfolg des vorgängers anknüpfen.
als ich wieder zum händler fuhr hab ich dann noch, beim aussteigen, irgend ein plastikteil im fußraum abgebrochen
ich habs dann unter die fußmatte gelegt
meine empfehlung:
noch abwarten
es müssen noch sehr viele kinderkrankheiten auskuriert werden und
es wird bestimmt bald interessante sondermodelle geben
im vergleich zum navara
eindeutig navara d40, noch, denn die konkurenz schläft nicht und der preis ist interessant | _________________ wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
.
SHIT_Expectations
  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Die allwissende Müllhalde


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kettig
| Fahrzeuge 1. Isuzu D-Max  2. KingQuad750  3. AGT 835 TS  |
|
Verfasst am: 03.06.2006 15:13:33 Titel: |
|
|
Das hört sich ja nicht überzeugend an, warum ist der alte Navara bei Alkovenfahrern so beliebt ? | _________________
OFFROADPARTS AND MORE-- Trailmaster Stützpunkt -- www.allradteile24.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
...und hat diesen Thread vor 7125 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 03.06.2006 16:05:00 Titel: |
|
|
chrissy hat folgendes geschrieben: | Strada hat folgendes geschrieben: | Optik=
Navara Vs. neuer L200, Gewinner Navara!
Navara Vs. alter L200 (also bis April 2006), Gewinner L200
Technik:
Navara Vs. neuer L200, Gewinner L200
Navara Vs. alter L200, Gewinner Navara
Das ist natürlich nur meine eigene Meinung!  |
Optik ist relativ. Aber was soll an der L200-Technik besser sein als beim Navara? |
Permanenter Allrad, das Superselect ist von der Elektronik an sich gesehen, ne Klasse besser, dann hat er noch den kleinsten Wendekreis in seiner Klasse usw.
Zitat: | fenster geht plötzlich runter !?!?!? aber nicht mehr rauf (motor aus, zündung an, geht |
Das Problem hat meiner auch manchmal, war aber von Anfang an, falls dies passiert, einfach die Scheibe nach innen drücken und dabei den Hebel betätigen, dann geht´s!Ist ein Fehler von dem Sensor, der Scheibe stoppt, wenn ein Gegenstand da zwischen ist! (War sicherlich hinten oder?)
Zitat: | scheint!!! höher zu sein als meiner
|
Ist er auch, besonders die Ladefläche!
Zitat: | untersetzung???? nee, das ist keine, das ding saust bergab wie ein bobbycar. |
Jepp, leider, is bei meinem das gleiche (1.91), hier gibt´s aber Abhilfe, in Form eines Zahnradsatzes, das macht dann eine 3.0 oder noch kürzer auf Wunsch draus!
Zitat: | als ich wieder zum händler fuhr hab ich dann noch, beim aussteigen, irgend ein plastikteil im fußraum abgebrochen
ich habs dann unter die fußmatte gelegt |
Gruss Basti  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Falte-Faktor


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Kohlberg Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Terrano |
|
Verfasst am: 03.06.2006 16:18:53 Titel: |
|
|
wer kein gelände mit bumskoffer fährt wird auch nie probleme mit aufsetzern haben.
beliebt?
vielleicht weil er etwas leistung hat.
der L ist aber kürzer übersetzt und hat mehr zuladung
der gemeine camper weis das aber nicht | _________________ wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
.
SHIT_Expectations
  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 06.06.2006 09:28:11 Titel: |
|
|
Strada hat folgendes geschrieben: | chrissy hat folgendes geschrieben: | Strada hat folgendes geschrieben: | Optik=
Navara Vs. neuer L200, Gewinner Navara!
Navara Vs. alter L200 (also bis April 2006), Gewinner L200
Technik:
Navara Vs. neuer L200, Gewinner L200
Navara Vs. alter L200, Gewinner Navara
Das ist natürlich nur meine eigene Meinung!  |
Optik ist relativ. Aber was soll an der L200-Technik besser sein als beim Navara? |
Permanenter Allrad, das Superselect ist von der Elektronik an sich gesehen, ne Klasse besser, dann hat er noch den kleinsten Wendekreis in seiner Klasse usw.
|
Der permanente Allrad ist nicht immer von Vorteil und gibt´s beim L200, soviel ich weiß auch nur bei den besseren Ausstattungsvarianten, die wiederum gibt´s dann nicht mehr mit einer 100%-Sperre
Aber vergleiche doch einfach mal den Motor: 403 <> 317 NM | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|