Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
L200 Vibrationen ab 110kmh


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mitsubishi Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Datai
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2014
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3875 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.12.2014 09:54:49    Titel: L200 Vibrationen ab 110kmh
 Antworten mit Zitat  

Hi Leute,

das ist mein erster Beitrag hier und da ich schon öfters hier was brauchbares gelesen hab, wollte ich hier mal nach Rat fragen.

Vor 3 Monaten hatte ich einen Unfall auf der Autobahn (Zwei aufgeschlitze Reifen auf der Fahrerseite - Baustellenbetonmittelleitplanke) Gekostet hat mich das 2 neue Felgen und Reifen sowie neue Hinterachse, da die alte minimal einen mitbekommen hatte. Stoßdämpfer beidseitig wurden ebenfalls ausgetauscht.

Jetzt habe die neuen Reifen hinten montiert und die alten vorne wegen dem gleichmäßigen Profil, obwohl die alten auvh nur 6 Monate alt waren.

Bei einer Fahrt bid 100kmh läuft das Auto echt klasse, ab 110 bis 140 treten aber "gefühlt" vorne links Vibrationen auf. Hab jetzt hier gelesen es könnte an den Kreuzgelenken liegen oder Wuchtgewichten an der Kardan, den Felgengewichten oder am Radlager.

Ich möchte jetzt mal Felgengewichte ausschließen da Reifen neu und gewuchtet wurden und ich auch von vorne nach hinten einmal gewechselt hab und es das gleiche Problem war. Es muss irgend etwas sein das mit dem Unfall zu tun hat und bei leicht seitlichem Aufprall beschädigt wurde.

Ausgemessen wurde das Auto nach dem Einbau der Hinterachse aber vor dem Einbau des neuen Stoßdämpfers (ich hoffe mal das macht nicht so viel aus in den Einstellungen).

Meiner Vermutung nach liegt es am Radlager (obwohl man nichts hört) oder vorne an der Lenkstange die 2 Gummipuffer haben. Fahrerseite ist da nämlich wesentlich leichter hin und her zu drehen als Beifahrerseite.
Ich lade mal hier ein Foto hoch.

Könnte es daran liegen oder ist es doch eher Radlager oder irgend ein Gummipuffer am Querlenker, den die Werkstatt nicht gefunden hat?
Was kostet ein Radlagerwechsel und gibts da viel zu beachten. Habe bisher nur an Actross und Anhänger gewechselt und würde das vllt lieber machen lassen. Die Gummipuffer könnte ich selbst tauschen, weiß da jemand wie die heißen? Sollte ich dafür zu Mitsubishi Werkstatt oder gibt es hier zwischen Mannheim & Karlsruhe eine gute Werkstatt, die den Fehler finden könnte?



Das Bild ist leider gedreht, aber ich denke man sieht was gemeint ist :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der Grader
Dornröschen MAN
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Weißenborn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 13.12.2014 11:02:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke Auf dem Bild hast Du die Koppelstange vom Stabilisator drauf. Die hat nix mit unruhigem Lauf zu tun.

Wurde denn das Fahrzeug komplett vermessen? Ein derart derber Schlag auf die Radaufhängung der nicht nur die Reifen sondern auch die Hinterachse killt hat vorne vieleicht auch was beschädigt.
Was meinst Du mit ´dreht sich schwer´? Wenn sich das Rad schwer dreht ohne dabei üble Geräusche zu machen hängt eher der betreffende Bremssattel.
Eine beliebte Ursache für Unwucht ist die Art der Auswuchtung. Bei PKW über das Mittelloch der Felge, bei Geländewagen jedoch über die Radbefestigungslöcher. Wird von den Reifenhändlern gerne auch PKW-mässig gemacht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Datai
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2014
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3875 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.12.2014 11:27:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Erstmal danke für die Auskunft. Nein ich meinte das kleine Doppelgelenk an der Koppelstange. Das kannst links leitmal danke für die Auskunft. Nein ich meinte das kleine Doppelgelenk an der Koppelstange. Das kannst links leichter links/rechts bewegen als andere Seite. Aber wenn das nix damit zu tun hat dann isses das auch nicht.

Vermessen wurde es. Der Schlag war eigentlich gar net so heftig. Aber jetzt einmal zur Info, die noch fehlte. Das Rad steht nicht ganz 100% gerade sondern oben leicht nach innen gedrückt. Werkstatt sagte, mehr kannst da net einstellen. Könnte natürlich sein das ab 100kmh nicht mehr alle Vibrationen an den Stoßdämpfer weitergegeben werden und ich die dann spüre, aber so fühlt sich das nicht an. Die Vibration ist ja ständig, unabhängig von Fahrbahnbelag.

Bisher hat mich der Spaß 1800.-€ gekostet und die Werkstatt hat das auch ordentlich verbaut (hab Achse, Reifen, Felge, Stoßdämpfer selbst besorgt - alles Originalteile). Musste nach dem Einbau und der Vermessung aber noch mal kommen weil daa Auto so unfahrbar war ab 80kmh, da Stoßdämpfer kaputt war, was die Werkstatt nicht gecheckt hatte. War nur zur Vermessung und Einbau da.
chter links/rechts bewegen als andere Seite. Aber wenn das nix damit zu tun hat dann isses das auch nicht.

Vermessen wurde es. Der Schlag war eigentlich gar net so heftig. Aber jetzt einmal zur Info, die noch fehlte. Das Rad steht nicht ganz 100% gerade sondern oben leicht nach innen gedrückt. Werkstatt sagte, mehr kannst da net einstellen. Könnte natürlich sein das ab 100kmh nicht mehr alle Vibrationen an den Stoßdämpfer weitergegeben werden und ich die dann spüre, aber so fühlt sich das nicht an. Die Vibration ist ja ständig, unabhängig von Fahrbahnbelag.

Bisher hat mich der Spaß 1800.-€ gekostet und die Werkstatt hat das auch ordentlich verbaut (hab Achse, Reifen, Felge, Stoßdämpfer selbst besorgt - alles Originalteile). Musste nach dem Einbau und der Vermessung aber noch mal kommen weil daa Auto so unfahrbar war ab 80kmh, da Stoßdämpfer kaputt war, was die Werkstatt nicht gecheckt hatte. War nur zur Vermessung und Einbau da.

Natürlich könnte da viel mehr kaputt sein als man sieht, optisch ist da fast nix zu sehen am Auto. 2 Kratzer am Kotflügel vorne und hinten. "Aufprall" war ja fast paralell. So blöde Unfälle ziehn immer einen Haufen Lehrgeld mit sich - bei 2000 Euro ist mir damit aber genug auf die Finger geklopft worden. Deshalb versuch ich mich jetzt selbst auf Fehlersuche, eine Werkstatt möchte ich daher vorerst ausschließen wenn möglich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der Grader
Dornröschen MAN
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Weißenborn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 13.12.2014 12:17:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Rad steht nicht ganz 100% gerade sondern oben leicht nach innen gedrückt. Werkstatt sagte, mehr kannst da net einstellen.

Das bedeutet eigentlich, die Radaufhängung ist soweit verbogen das ein Einstellen des Radsturzes auf Sollwerte nicht mehr möglich ist. Das Auto ist leider krumm und Du musst Dich mit 100 km/h begnügen.
Seh es positiv, spart Sprit Hau mich, ich bin der Frühling .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Datai
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2014
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3875 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.12.2014 13:19:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ah das muss der Spott für den Schaden sein Grins

Die Frage ist sicher nicht ohne weiteres zu Beantworten ob das für die Vibrationen verantwortlich ist oder ein Bauteil hinüber. Dann bleibt mir nur eine geeignete Werkstatt zu finden die das hinkriegen kann ohne die Kiste komplett zu zerlegen. Vllt kann mans ja hinkriegen das die Vibrationen erst ab 160kmh auftauchen, damit könnte ich leben Ätsch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mitsubishi
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.742  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen