Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Neureglung Kurzzeitkennzeichen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 8, 9, 10, 11  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 12.12.2014 18:24:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schlicksurfer hat folgendes geschrieben:
Jo, dann nimm Dir doch mal eine Woche oder 14 Tage Urlaub, fahr nach Berlin und geh den massgeblichen Leuten dort auf den Xxxx, vielleicht erreichst Du dann was?

Wäre in jedem Fall produktiver als hier zu schreiben.







Nee, oder? kannste endlich mal aufhören hier so eine gequirlte scheisse zu schreiben ?????? du nerfst !!! Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.12.2014 19:06:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nerven mit Vau. Ätsch
Und selber schuld ... Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 12.12.2014 19:08:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  


_________________
Hell is empty and the devils are here
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hans K
Kommt auch nicht schlecht
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Sasbach am Kaiserstuhl
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. 270 CDI 350 BT 300 GE 230 GE
BeitragVerfasst am: 12.12.2014 19:29:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich persönlich finde diese Neuregelung sehr begrüßenswert !

Man sollte nicht immer nur das negative sehen ,sondern das große gesamte .

Es gibt unter dem Strich nur positives ! Der welcher sich nun so aufregt sollte mal kundtun wie oft er den
den diese Möglichkeit genutzt hat.

Oder ist man nun sauer weil man es nicht mehr ausnutzen kann ?

Fragen über Fragen die hier nicht gelöst werden sondern nur unnötig und so :-)

Gruss aus Freiburg Hans
PS Das mit dem Hänger ist schon gar nicht schlecht .Da dieser geliehen auch nicht teurer als ein Kurzzeitkennzeichen ist

_________________
https://www.4x4kiefer.de https://www.dachzeltshop24.de/ https://www.G-Treff.de

Werde Fan bei Facebook und Instagram
www.facebook.com/4x4Kiefer / https://www.instagram.com/4x4kiefer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 12.12.2014 19:57:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

doppelt - bitte Löschen

_________________
Hell is empty and the devils are here


Zuletzt bearbeitet von MarkusZ am 12.12.2014 20:04, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 12.12.2014 20:00:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Lieber Hans,

hier meine letzte Rechnung vom Trailern:

1.) geliehener Sprinter: 277,26€
2.) Autotrailer: 75,00€
--------------------------------------
Summe 352,26€


Bei Abholung per Kurzzeitkennzeichen kostet der Spass einen Hunderter, man fährt mit der Bahn hin und braucht nur ein Viertel an Sprit fürs Abholen im Vergleich zum Hängerzug.

Und DAS steht jetzt allen bevor die - wie ich zu dem Zeitpunkt - kein zugfahrzeug / Hänger besitzen und einen Wagen ohne TÜV 350km heimholen wollen:


Und DU sag' mir jetzt explizit was da dran für Ottonormalbürger billiger ist, ganz abgesehen davon dass er dafür 'nen Anhängerführerschein braucht.

100€ fürs Kurzzeitkennzeichen oder DAS hier:







p.S.: Kurzzeitkennzeichen hatte ich die vergangenen drei Jahre etwa 10 - 15. Die Fahrzeuge hatte allesamt keine direkt sicherheitsrelevanten Mängel.
Für den TÜV vor Ort (wie in Zukunft notwendig fürs KZK) hätt's allerdings nicht gereicht.

Um da durchzufallen reicht ja ein Loch im Auspuff oder ein ausgefallener Heckwischer, Undichtigkeiten an Achskugeln oder Getriebe - also nichts direkt die Verkehrssicherheit Gefährdendes.

------------------------------------------------------------------------------------------------

Und in Richtung Berlin würd' ich gern den Gerhard Polt zitieren:

"Die ghörn alle mit der Scheissbürstn 'nausghaut !!!!!


Link zu Youtube (neues Fenster)
Aus Datenschutzgründen, können nur angemeldete Nutzer das Video direkt hier sehen.

_________________
Hell is empty and the devils are here


Zuletzt bearbeitet von MarkusZ am 13.12.2014 01:34, insgesamt 3-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bayernlandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Karlskron
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 12.12.2014 21:56:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na

und mal als Hinweis

beim Trailern bist du ja bei Fahrzeugen aus unserem Segment schnell überladen

110er Klappdach ,Womoausbau , Windenstoßstange zusatztanks , zufällig voll

sag mal so 3000Kg +x

will mal eben von A Nach B da wirds mal eng mit auf den Anhänger stellen Hau mich, ich bin der Frühling

und wenn doch rappelts im Zanhradsalat unter dir gleich ma traurig traurig

DANKE MARKUS Z Knuddel Knuddel Knuddel for your Help

_________________
Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MikeSJ413
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Volmarstein/Wetter
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. SJ413
2. Jeep Grand Cherokee
3. Yaris
BeitragVerfasst am: 13.12.2014 08:05:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hans K hat folgendes geschrieben:
Ich persönlich finde diese Neuregelung sehr begrüßenswert !

Man sollte nicht immer nur das negative sehen ,sondern das große gesamte .

Es gibt unter dem Strich nur positives ! Der welcher sich nun so aufregt sollte mal kundtun wie oft er den
den diese Möglichkeit genutzt hat.

Oder ist man nun sauer weil man es nicht mehr ausnutzen kann ?

Fragen über Fragen die hier nicht gelöst werden sondern nur unnötig und so :-)

Gruss aus Freiburg Hans
PS Das mit dem Hänger ist schon gar nicht schlecht .Da dieser geliehen auch nicht teurer als ein Kurzzeitkennzeichen ist



Respekt YES ganz meine Meinung.....

_________________
make my Day!
http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.12.2014 08:20:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Na

und mal als Hinweis

beim Trailern bist du ja bei Fahrzeugen aus unserem Segment schnell überladen

110er Klappdach ,Womoausbau , Windenstoßstange zusatztanks , zufällig voll

sag mal so 3000Kg +x

will mal eben von A Nach B da wirds mal eng mit auf den Anhänger stellen Hau mich, ich bin der Frühling

und wenn doch rappelts im Zanhradsalat unter dir gleich ma traurig traurig

DANKE MARKUS Z Knuddel Knuddel Knuddel for your Help

Als Händler/Werkstatt kannst Du ein rotes 06er Kennzeichen beantragen.
Das rechnet sich auch finanziell, wenn man mehr als eine handvoll Farzeuge pro Jahr umsetzen muss.
Nach oben
Bayernlandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Karlskron
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 13.12.2014 09:06:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das 06 er Rechnet sich vorne und hinten nicht

Die Kosten liegen bei schlappen 1600€ Vers/ Jahr zzgl Verwaltungsgebühren . und und und

soviele Autos setzt ich ja auch nicht um , bin immer mit 7 oder 8 Gelben ausgekommen / Jahr bei ca 80€ sind das 640€ / Jahr . Alles kosten die Werkstätten bei Ihren Kunden wieder berechnen müssen , und dann sich wundern warum Stundensätze Ü 100€ gang und gebe sind

und noch was , nach einer Restauration zb mit Komplettzerlegung zusammen Bau , vlt noch in Zusammenhang mit Trommelbremsen , fällte ja auf den Trailer zum Tüv auch aus oder ?

Probefahrten , Behebung der Probleme die bei der Probefahrt auftreten, einbremsen und einstellen der Trommelbremse
und und und.

Ich bleibe dabei es gibt mit Sicherheit viele schwarze Schafe , die alles ausnutzen dann müsstest du auch 06er abschaffen den auch mit denen wird definitiv Schrott von a nach b bewegt , wo ist da der Unterschied ?

es macht das ganze einfach aufwändiger / Komplizierter / Teurer.
und wenn die Befürworter mit doch kurz eine Statistik präsentieren könnten zu wie vielen Unfällen es denn wegen Verkehrsunsicherheit & Gelben Schildern gekommen ist per Anno wäre ja mal eine Handfeste Grundlage da, die gibt es aber nicht , da Auskunft KBA zu geringe Fallzahlen !!!

_________________
Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hans K
Kommt auch nicht schlecht
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Sasbach am Kaiserstuhl
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. 270 CDI 350 BT 300 GE 230 GE
BeitragVerfasst am: 13.12.2014 21:20:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bayernlandy hat folgendes geschrieben:
Das 06 er Rechnet sich vorne und hinten nicht

Die Kosten liegen bei schlappen 1600€ Vers/ Jahr zzgl Verwaltungsgebühren . und und und

soviele Autos setzt ich ja auch nicht um , bin immer mit 7 oder 8 Gelben ausgekommen / Jahr bei ca 80€ sind das 640€ / Jahr . Alles kosten die Werkstätten bei Ihren Kunden wieder berechnen müssen , und dann sich wundern warum Stundensätze Ü 100€ gang und gebe sind

und noch was , nach einer Restauration zb mit Komplettzerlegung zusammen Bau , vlt noch in Zusammenhang mit Trommelbremsen , fällte ja auf den Trailer zum Tüv auch aus oder ?

Probefahrten , Behebung der Probleme die bei der Probefahrt auftreten, einbremsen und einstellen der Trommelbremse
und und und.

Ich bleibe dabei es gibt mit Sicherheit viele schwarze Schafe , die alles ausnutzen dann müsstest du auch 06er abschaffen den auch mit denen wird definitiv Schrott von a nach b bewegt , wo ist da der Unterschied ?

es macht das ganze einfach aufwändiger / Komplizierter / Teurer.
und wenn die Befürworter mit doch kurz eine Statistik präsentieren könnten zu wie vielen Unfällen es denn wegen Verkehrsunsicherheit & Gelben Schildern gekommen ist per Anno wäre ja mal eine Handfeste Grundlage da, die gibt es aber nicht , da Auskunft KBA zu geringe Fallzahlen !!!


Sorry aber was du da schreibst ist so nicht richtig !
Kosten für eine Rote Nummer Brutto 600,00€ Wenn das eine Werkstatt nicht erwirtschaftet ,sollte sie Zu machen !!

Man jammert hier auf Hohen Niveau ,Wer 10 bis 15 Fahrzeuge überführt oder oder macht es mit Gewinn Absichten der sollte auch Steuern Zahlen und alles andere auch !!

Ich habe hier nun einen 3.5 t Anhänger stehen .

Entweder man ist in der Branche oder man ist es nicht. ! Wenn nicht finde ich gut das es diesen Nebenbei Erwerbern etwas schwerer gemacht wird !

Sorry aber so sehe ich das

_________________
https://www.4x4kiefer.de https://www.dachzeltshop24.de/ https://www.G-Treff.de

Werde Fan bei Facebook und Instagram
www.facebook.com/4x4Kiefer / https://www.instagram.com/4x4kiefer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MarkusZ
Moses hatte doch Beleuchtung...
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Garage
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Landcruiser J4, 5 und 6
BeitragVerfasst am: 14.12.2014 10:11:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hans K hat folgendes geschrieben:


Man jammert hier auf Hohen Niveau ,Wer 10 bis 15 Fahrzeuge überführt oder oder macht es mit Gewinn Absichten der sollte auch Steuern Zahlen und alles andere auch !!

Entweder man ist in der Branche oder man ist es nicht. ! Wenn nicht finde ich gut das es diesen Nebenbei Erwerbern etwas schwerer gemacht wird !

Sorry aber so sehe ich das


Ich hatte tatsächlich 10 bis 15 Kurzzeitkennzeichen in etwa 3 Jahren, macht etwa 5 pro Jahr. Das ist zu wenig um mit jeder Kiste zum TÜV zu fahren - und auch auf die rote 07 bin ich nicht scharf.

Das hat aber eher damit zu tun dass das immer dieselben sind weil ich ich derzeit 7 komplette Fahrzeuge habe und zur Zeit davon nur 3 zugelassen (was eh' schon einer zu viel ist). Die anderen 4 stehen auswärts. In der Zeit von 3 Jahren kamen zwei davon dazu, keines wurde verkauft, auch nicht in Teilen

Von den 7 kompletten Fahrzeugen habe ich:

1x seit 1989 - Alfa
1x seit 2004 - Landcruiser
1x seit 2006 - VW
1x seit 2008 - VW (zugelassen)
1x seit 2010 - Landcruiser
1x seit 2010 - VW (zugelassen)
1x seit 2012 - Landcruiser
1x seit 2014 - Landcruiser (zugelassen)

Einer geht von der Breite nicht auf meinen 3,5t - Hänger (innen 1,8x4m, feste Bordwände), die VWs passen nicht in der Länge drauf und alle gehören dann und wann bewegt.

Für vier zusätzliche Autos TÜV machen nur um ab und zu ein Kurzzeitkennzeichen zu bekommen sind halt im Schnitt wieder 200€ zusätzlich pro Jahr wobei Zulassung schlichtweg nicht beabsichtigt ist.

Für 200€ arbeitet man halt zwei Lebenstage jedes Jahr - und das für nix.
Dazu weitere 210€ die ich für meinen Schuppen am Waldrand wo die Autos stehen an Rundfunkbeitrag zahlen soll obwohls da nichtmal Strom gibt. No way da rauszukommen

Also neuerdings vier Tage mehr im Jahr arbeiten für so einen Schwachsinn.

Ich wehr' mich daher vehement dagegen dass die die Schlinge immer weiter zuziehen. Und auf meine restliche Lebenszeit hochgerechnet macht das 12000€ an Mehrkosten - und die bekommen die von mir nicht einfach so.

----

Für mich der eigentliche - aber verschwiegene - Grund für die Änderung der Kurzzeitkennzeichenregelung ist dass heutzutage viele Leute ihr Geld von der Bank abheben und in Oldtimer investieren.

Und um da einen Einblick zu bekommen wer was da an Vermögen besitzt was da versteckt in Scheunen steht wollen die Büttel mehr von den Fahrzeugdaten in Ihren Computer bekommen.

Ohne anonymes Kurzzeitkennzeichen kann dann das Schätzchen des Privatmanns nicht mehr auf eigener Achse bewegt werden ohne dass das (Finanz)amt davon Kenntnis erlangt.

Und voila sind die Daten für die zukünftige Vermögenssteuer schon mal ein Stückchen kompletter.

_________________
Hell is empty and the devils are here
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Holgi
Buford t´ Justice
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. 2018er Toyo GRJ71-Ist aber HolgisTINA
2. 76er IHC 433
3. 78er Yamaha DT 250
4. 2011er Utopia Silbermöwe
5. 97er tägliche Wichsschüssel namens Polo
BeitragVerfasst am: 14.12.2014 11:00:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@MarkusZ: Beide Daumen hoch dafür.

_________________
"Du spinnst doch, was willst Du denn mit dem dicken Ami, der braucht doch viel zuviel Sprit?!"-->Pause-->"Ich darf den dann aber mal fahren, gell!!!???"
Nach dem Fahren mit fettem Grinsen im Gesicht: "Naja, is aber schon ne geile Karre!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bayernlandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Karlskron
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 14.12.2014 12:25:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hans K hat folgendes geschrieben:
Bayernlandy hat folgendes geschrieben:
Das 06 er Rechnet sich vorne und hinten nicht

Die Kosten liegen bei schlappen 1600€ Vers/ Jahr zzgl Verwaltungsgebühren . und und und

soviele Autos setzt ich ja auch nicht um , bin immer mit 7 oder 8 Gelben ausgekommen / Jahr bei ca 80€ sind das 640€ / Jahr . Alles kosten die Werkstätten bei Ihren Kunden wieder berechnen müssen , und dann sich wundern warum Stundensätze Ü 100€ gang und gebe sind

und noch was , nach einer Restauration zb mit Komplettzerlegung zusammen Bau , vlt noch in Zusammenhang mit Trommelbremsen , fällte ja auf den Trailer zum Tüv auch aus oder ?

Probefahrten , Behebung der Probleme die bei der Probefahrt auftreten, einbremsen und einstellen der Trommelbremse
und und und.

Ich bleibe dabei es gibt mit Sicherheit viele schwarze Schafe , die alles ausnutzen dann müsstest du auch 06er abschaffen den auch mit denen wird definitiv Schrott von a nach b bewegt , wo ist da der Unterschied ?

es macht das ganze einfach aufwändiger / Komplizierter / Teurer.
und wenn die Befürworter mit doch kurz eine Statistik präsentieren könnten zu wie vielen Unfällen es denn wegen Verkehrsunsicherheit & Gelben Schildern gekommen ist per Anno wäre ja mal eine Handfeste Grundlage da, die gibt es aber nicht , da Auskunft KBA zu geringe Fallzahlen !!!


Sorry aber was du da schreibst ist so nicht richtig !
Kosten für eine Rote Nummer Brutto 600,00€ Wenn das eine Werkstatt nicht erwirtschaftet ,sollte sie Zu machen !!

Man jammert hier auf Hohen Niveau ,Wer 10 bis 15 Fahrzeuge überführt oder oder macht es mit Gewinn Absichten der sollte auch Steuern Zahlen und alles andere auch !!

Ich habe hier nun einen 3.5 t Anhänger stehen .

Entweder man ist in der Branche oder man ist es nicht. ! Wenn nicht finde ich gut das es diesen Nebenbei Erwerbern etwas schwerer gemacht wird !

Sorry aber so sehe ich das



Da liegst du falsch
Versicherung überhaupt zu finden bei einer Neuzuteilung ist mal gar nicht so leicht , dann geht es fast nur über ein Gesamtversicherungs Paket Handel/ Handwerk
deine Angabe bezieht sich vlt auf einen x Jahre alten Vertrag .
ich habe kein Angebot unter 1300€/Jahr gefunden , gerne aber kannst du mit Gesellschaft nennen

von allen anderen Hürden ( das SVA muss die auch erstmal genehmigen ) mal abgesehen , da gibt es sehr viele KFZ Werkstätten die den Behördenkampf aufgegeben haben .
Aber ist ja alles Kein Problem im Deutschen Lande.

Das betrifft doch nicht nur Nebenbei Erwerber , sonder alle selbst LR Autohäuser die zb. mehrere 06er Nummern haben klagen über massiv steigende Kosten und Problemen.

Trotzdem ersetzt der Hänger ja immer noch keine Probefahrten vorm Tüv oder , wie machst du so etwas ?

zu deinem Anhänger , Glückwunsch hab auch einen und?

was wiegt deiner Leer ? Zuladung ?
was kostet das Trailern je Km ? Verschleiß am zugfahrzeug und Trailer eingerechnet ?
Versicherung der Ladung ?

Die Rechnung würde mich sehr interessieren , ich lese du willst mit dem Trailer Geld verdienen , Lieber Hans , das wird nix
dafür gibt es zig " Unternehmen " geben die das sehr günstig anbieten mit Nummernschildern aus ,du weißt schon .

Und wenn es mal dazu kommt , und der Kunde fragt was kostet das wirst du hören , nee danke .

Das Argument von Markus ist auch logisch , So bekommt man Daten , wer welches Auto wann bewegt.
und alles was rumsteht müsst ja entweder Tüv fähig gemacht werden oder kann nicht mehr bewegt werden . die reinen Bewegungsfahrten werden also unmöglich , selbst top Restaurierte verkehrssichere Oldtimer Besitzer müssten alle 2 Jahre zum Tüv . sie werden also quasi gezwungen ihre Autos zuzulassen oder einzumotten .
dazu noch die Pläne Fahrzeugpapiere nach einer Ablaufzeit ohne Zulassung verfallen zu lassen ,lässt ja Vermuten das es drauf hinausläuft die Anzahl der H Fahrzeuge zu minimieren ( nicht das das noch zum Volkssport wird mit den Oldtimern rotfl )

_________________
Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MikeSJ413
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Volmarstein/Wetter
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. SJ413
2. Jeep Grand Cherokee
3. Yaris
BeitragVerfasst am: 14.12.2014 13:37:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich glaube Ihr dreht Euch hier im Kreis......
es ist fakt, so wie es ist bleibt es nicht.....
bedankt Euch bei denen, die Betrogen haben.....
und findet einen Ausweg für Eure Einzel Schicksale .....

_________________
make my Day!
http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Aktuelles - Informationen und Tagesgeschehen Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 8, 9, 10, 11  Weiter =>
Seite 9 von 11 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.323  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen