| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
 
 Mit dabei seit Mitte 2010
 Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg
 Status: Offline
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 3975 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. XJ 4,0 PickUp Umbau2. VW Crafter AL!
 3. Skoda Superb TDI 4x4
 4. Kawasaki ATV
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 21.12.2014 10:20:08    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Nochmals  SORRY aber 
 hier steht nicht meine Dämpferwahl zur Disskussion
   die habe ich so gewählt, werde damit Erfolge oder auch Pleiten einfahren,
 nur der Versuch macht mich Schlauer und es ist ja bekanntlich ein viel disskutiertes
 LowBudget-Projekt - und ich bin bereit in der Zukunft dazu zu lernen
 
 
 Ich würde mich freuen, wenn mir hier jemand sagen kann, ob ich mir Sorgen um
 ein Verdrehen der Dämpfer machen muß.
 Vielleicht jemand mit ähnlicher Aufnahme.
 
 Danke
 
 
 PS: und falls sie nicht halten sollten, könnt ihr mich ja immer noch steinigen,
 oder sagen " habe ich doch gleich gesagt"
  |  | _________________
 Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Black Forrest Gump
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2005
 Wohnort: Züsch
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. LR 902. 90+
 3. 100
 4. 110
 5. V90CC
 6. XC90
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 21.12.2014 10:27:41    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Nein du brauchst dir keine Sorgen machen. Ich fahre Radflo 2,5" vorne mit Pin-Pin und da verdreht sich nix.
 Montiert nach Gefühl, nix mit speziellem Drehmoment o.ä.
 |  | _________________
 Reise vor dem Sterben...
 sonst reisen deine Erben
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2012
 Wohnort: Karlskron
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 21.12.2014 15:19:10    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | fussel hat folgendes geschrieben: |  	  | Nochmals  SORRY aber 
 hier steht nicht meine Dämpferwahl zur Disskussion
   die habe ich so gewählt, werde damit Erfolge oder auch Pleiten einfahren,
 nur der Versuch macht mich Schlauer und es ist ja bekanntlich ein viel disskutiertes
 LowBudget-Projekt - und ich bin bereit in der Zukunft dazu zu lernen
 
 
 Ich würde mich freuen, wenn mir hier jemand sagen kann, ob ich mir Sorgen um
 ein Verdrehen der Dämpfer machen muß.
 Vielleicht jemand mit ähnlicher Aufnahme.
 
 Danke
 
 
 PS: und falls sie nicht halten sollten, könnt ihr mich ja immer noch steinigen,
 oder sagen " habe ich doch gleich gesagt"
  | 
 
 
 War auch nicht gemeint als Kritik sondern als Information
 
 zum Thema verdrehen :
 oben sollte noch genug Gewinde für eine 2te Mutter sein , dazwischen ein Flacheisen welches als Verdrehsicherung dient
 dann sollte das Thema verdrehen abgehakt sein
 |  | _________________
 Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
 
 Mit dabei seit Mitte 2010
 Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg
 Status: Offline
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 3975 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. XJ 4,0 PickUp Umbau2. VW Crafter AL!
 3. Skoda Superb TDI 4x4
 4. Kawasaki ATV
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 21.12.2014 16:17:48    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Das ist doch mal eine vorzügliche Anregung.   
 Danke
 |  | _________________
 Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2014
 Wohnort: 51491
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. D2. E
 3. F
 4. E
 5. N
 6. D
 7. E
 8. R
 9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 21.12.2014 20:54:47    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Mach dir die Mühe und verlege die Reservoirs in den Motorraum. Die Verstellungen werden es dir danken nicht immer mit Dreck ind Steinen vom Reifen beschmissen zu werden |  | _________________
 Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller
 
 
 
  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2011
 Wohnort: Potsdam
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Mercedes G 230 GE | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 21.12.2014 21:14:53    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Na der Tipp hilft schon. Und zu der Dimensionierung: ich bin mir sehr sicher, dass die Breslau Bulgaria mit den Dämpfern geht. Die Baja eher nicht. Polen abhängig vom Gelände. |  | _________________
 Der richtige Fahrspaß beginnt abseits der Straße.
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2012
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Rallye Mitsubishi Pajero V20 2800 GLS / Mercedes-Benz E270 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 21.12.2014 22:00:28    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Unser "Kleiner" hat auch nur die Bilstein B6 drin und das läuft trotzdem gut. Irgendwann muss man dann halt mal nen Gang zurücknehmen, aber das Auto ist (mehr oder weniger) egal.
 Ich erinnere gerne an den Beifahrer eines super aufgebauten CC-Autos, der uns fast immer plötzlich entgegenkam
 oder am Rand stand und gereiert hat,auf der MT.
 Und an unseren Nobby der mit seinem Kleinen auch den 4ten Platz durch super fahren und super Navigation gemacht hat.
 |  | _________________
 Schöne Grüße Justus
 https://www.facebook.com/StorchenRacingTeam
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2014
 Wohnort: 51491
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. D2. E
 3. F
 4. E
 5. N
 6. D
 7. E
 8. R
 9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 21.12.2014 22:59:04    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Dimensionierung der 2" hin oder her: Kaputtgehen werden die Dinger höchstwahrscheinlich ncht, die sind schon echt zäh. Wenn man es drauf anlegt, bekommt man alles klein....
 |  | _________________
 Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller
 
 
 
  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  benachbarter Haubenpopper
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2005
 Wohnort: Bayern
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. 90er TD5    2. Discovery 3    3. Audi A3 2.0TDI quattro    4. Audi A4 2.0TDI Allroad    5. ZAR57    | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 22.12.2014 08:15:27    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | Bayernlandy hat folgendes geschrieben: |  	  | Ich kann von fast 2 Jahren mit 2" Zoll auge-auge  smoothies von Fox berichten zwar nicht im"richtigen" Rallyeinsatz aber ich bin doch oft Offroad recht flott unterwegs
 
 Fazit:
 
 Unibal Gelenke 12,7mm haben nie länger als 12 Monate gehalten , Bolzen  scheppern im Unibalgelenk
 Kolbenstange zu klein im Durchmesser
 trotz 18 Bar Stickstoffdruck schlägt das Auto durch  1 Dämpfer ist jetzt undicht
 
 denke die Dämpfer überleben keine Veranstaltung
 | 
 
 naja, das ganze liest für mich eher nach einbaufehler, bzw. falsche abstimmung!?
   
 fahre das gleiche "Setup" seit drei jahren im 90er und kann nur positives berichten. zwar kein rallyeeinsatz,
 aber aufgrund der "Fähigkeiten" des fahrwerks wird die kiste auch deutlich stärker beansprucht.
 
 gibt kein durchschlagen, keine undichten dämpfer und kein "klappern", etc.!!!
 
 wie kann ein bolzen im unibalgelenk scheppern? die hülse vom lager ausgeschlagen oder was?!
 
 18bar sind soweit ich weiss auch etwas arg viel für den dämpfer!! fahre 11bar!
  |  | _________________
 ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)
 
 
  ..............................   
  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2012
 Wohnort: Karlskron
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 22.12.2014 13:49:44    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | Eljot hat folgendes geschrieben: |  	  |  	  | Bayernlandy hat folgendes geschrieben: |  	  | Ich kann von fast 2 Jahren mit 2" Zoll auge-auge  smoothies von Fox berichten zwar nicht im"richtigen" Rallyeinsatz aber ich bin doch oft Offroad recht flott unterwegs
 
 Fazit:
 
 Unibal Gelenke 12,7mm haben nie länger als 12 Monate gehalten , Bolzen  scheppern im Unibalgelenk
 Kolbenstange zu klein im Durchmesser
 trotz 18 Bar Stickstoffdruck schlägt das Auto durch  1 Dämpfer ist jetzt undicht
 
 denke die Dämpfer überleben keine Veranstaltung
 | 
 
 naja, das ganze liest für mich eher nach einbaufehler, bzw. falsche abstimmung!?
   
 fahre das gleiche "Setup" seit drei jahren im 90er und kann nur positives berichten. zwar kein rallyeeinsatz,
 aber aufgrund der "Fähigkeiten" des fahrwerks wird die kiste auch deutlich stärker beansprucht.
 
 gibt kein durchschlagen, keine undichten dämpfer und kein "klappern", etc.!!!
 
 wie kann ein bolzen im unibalgelenk scheppern? die hülse vom lager ausgeschlagen oder was?!
 
 18bar sind soweit ich weiss auch etwas arg viel für den dämpfer!! fahre 11bar!
  | 
 
 waren 13 nicht 18 Bar , sorry schreibfehler
 
 das Unibal hat einen Innendurchmesser , der Bolzen / Schraube einen Außendurchmesser, ist das Spiel zu groß schlägt das ganze mehr und mehr aus. hierzu mache ich mal Bilder.
 
 Ja die abstimmung könnte nicht ideal gewesen sein , jedoch bin ich ja nicht der einzige mit deartigen Problemen
 auch bei einigen Reismobilen und Piste treten Probleme auf .
 
 @Rally Copilot
 gerade bei viel Gewicht und wie du es beschriebst ist mit einem Singel 2" Smoothie kein Blumentop zu gewinnen
 ich kenn die Breslau auch
 |  | _________________
 Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Der Schläfer
 
  
  
 Mit dabei seit Anfang 2007
 Wohnort: Stuttgart
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy   2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 22.12.2014 17:02:05    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | mach dir doch eine Temperaturüberwachung dran. Das habe ich gemacht als mir viele gesagt haben das meine Airshocks beim 24h Rennen abkochen werden. Kostet 20,- Euro und du weißt genau was die Dämpfer machen. Im Zweifel nimmst du dann eben Gas raus, bevor sie abkochen. 
 Wenn das Reservoir nicht am Dämpfer montiert ist, dann verdreht er sich grundsätzlich weniger. Dann noch den Schlauch etwas geführt (nicht zu straff, muss sich ja bewegen können) und gut ist.
 |  | _________________
 facebook.com/WoodForceRacing
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2011
 Wohnort: Köln
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. LR BajaFender2. VW T5 4X4
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 22.12.2014 22:34:34    Titel: |  |  
				| 
 |  
				|  |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Der Schläfer
 
  
  
 Mit dabei seit Anfang 2007
 Wohnort: Stuttgart
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy   2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 22.12.2014 23:27:35    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | Housten hat folgendes geschrieben: |  	  | Hi Forcierer   
 was hastn da genommen? Nur ein Klebestreifen oder etwas digitales?
 
 Housten
 | 
 
 was Digitales. Klebestreifen kann man ja schlecht ablesen während der Fahrt, wenn man nicht ne Go-Pro und einen Monitor verbaut.
   Zudem zeigen Klebestreifen nur die Max-Temp an und bleiben dann dort stehen. Hatte ich vorher dran um nach dem Rennen zu sehen wie warm sie waren.
 |  | _________________
 facebook.com/WoodForceRacing
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
 
 Mit dabei seit Mitte 2010
 Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg
 Status: Offline
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 3975 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. XJ 4,0 PickUp Umbau2. VW Crafter AL!
 3. Skoda Superb TDI 4x4
 4. Kawasaki ATV
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 23.12.2014 09:38:14    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | Forcierer hat folgendes geschrieben: |  	  | mach dir doch eine Temperaturüberwachung dran. Das habe ich gemacht als mir viele gesagt haben das meine Airshocks beim 24h Rennen abkochen werden. Kostet 20,- Euro und du weißt genau was die Dämpfer machen. Im Zweifel nimmst du dann eben Gas raus, bevor sie abkochen. 
 Wenn das Reservoir nicht am Dämpfer montiert ist, dann verdreht er sich grundsätzlich weniger. Dann noch den Schlauch etwas geführt (nicht zu straff, muss sich ja bewegen können) und gut ist.
 | 
 
 
 Was hast du da genommen, Funksender alla Wetterstation ???
 
 
 Ach hätte ich mir das doch mal in Jänschwalde angeschaut
   Micha
 |  | _________________
 Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Der Schläfer
 
  
  
 Mit dabei seit Anfang 2007
 Wohnort: Stuttgart
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy   2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 23.12.2014 11:19:43    Titel: |  |  
				| 
 |  
				|  |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |