Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
ZD30 Motorschaden..was sost
Bin ich froh das ich mich zum alten Rd28Ti entschieden hab

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
anjin-san
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Dornbirn
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3891 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.12.2014 22:56:28    Titel: ZD30 Motorschaden..was sost
 Antworten mit Zitat  

Hey Leute,

wir haben gerade bei ne Freund beim Patrol den Motor zerlegt, nachdem dieser nur mehr auf ca. 3 Zylinder gelaufen ist.
Ich hatte schon genug über die abgebrannten Kolben und kolossalen Motorschäden bei dem Motor gelesen und so kam gleich der Kopf runter.

Schnell wurde klar dass der Kopf wohl schon mal runter war denn weder die Markierungen der Nockenwellen haben gepasst, noch waren alle Schrauben ordnungsgemäß angezogen Wut

Auf den ersten Blick war es dann aber gar nicht so schlimm... Bis wir dann die Risse und das Loch im Kolben , den angeriebenen ersten Zylinder und die Risse um die Glühstifte, bis in die Ventilsitze sahen.

Der Patrol ist Bj 2001 und hat ca 150.000Km und er möchte ihn unbedingt wieder aufmöbeln.
Meint ihr es rentiert sich den Motor wieder aufzubauen? Ich meine, ich bin sehr skeptisch was den ZD30 angeht. Ätsch


Betroffen sind komischerweise der erste, zweite und dritte Zylinder.. Wobei der erste am schlimmsten ist.
Der 4. Zylinder scheint mal nen neuen Kolben bekommen zu haben. Wut


Wer hat eine alternative Idee zum Thema Aggregat? Muss nicht Tuv-bar sein. Dann wird er halt zum Spaßgerät YES
Aber die Hütte ist vom Zustand her zu gut zum schlachten..fast kein Rost und super in Schuss.


Abschliessend muss ich aber wirklich sagen dass ich verdammt froh bin dass ich auf die paar PS mehr gepfiffen hab und mir nen Rd28Ti gesucht habe. Schon alleine der Aufbau vom ZD30 ist ja zum Kotzen.. Ätsch und viel besser läuft er jetzt auch nicht!

hier noch ein paar Pics zum Schaden.. leider nur vom Handy.





Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 22.12.2014 23:04:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Krass! In einen Patrol gehören sowieso 6 Zylinder. Das ist nun mal wieder ein Fressen für mich...

Selber wiederaufbauen? Warum nicht. Hier und da gibt's revidierte Motoren im Netz. Schau auch mal in England.

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 22.12.2014 23:14:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo

Zitat:
Der Patrol ist Bj 2001 und hat ca 150.000Km


wenn das noch der erste Motor ist, dann hat er eh lang gehalten

bei Nissan mit der FIN und Motor Nr nachfragen, eventuell gibts nen neuen Motor umsonst

die wurden ja damals alle gratis getauscht, vielleicht wurde der übersehen bei der Rückrufaktion

Viel Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
anjin-san
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Dornbirn
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3891 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.12.2014 23:38:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmm, das mit der VIN nachfragen ist ne gute Idee allerdings glaube ich nicht dass was raus kommt.. Er hat ja schon die große Ölwanne und so wie es aussieht ja nicht den ersten Kolben-schaden.

Ja der 4 Zylinder mag ich auch absolut nicht.. Die Konstruktion ist ja absolut fürn Arsch und regt mich nur auf.
6 Zylinder sollte schon sein.
Wobei so ein Cummins 4Bt hätte auch was.

Zum Thema Revidierter Motor.. Ich hab bis jetzt welche um die 5000 (inkl Kopf) gesehen. Mir persönlich zu teuer für den selben Mist nochmal.
Um den Preis kriegt an ja schon fast was interessantes mit 6 oder 8 Zylinder Love it

Und wenns meiner wäre, dan würds nen Cummins 6Bt werden. Auch wenn er etwas mehr Platz braucht und massiv schwer ist Hau mich, ich bin der Frühling Aber der läuft wenigsten und das noch sehr gut und immer!! Supi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
anjin-san
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Dornbirn
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3891 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.12.2014 23:47:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ps gra gesehen.. in England sind die "Rebuilt"- Motoren ja wirklich relativ günstig.. Supi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 23.12.2014 02:39:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na so schlecht ist der Motor jetzt auch nicht aufgebaut.

Cummins ist schon eine Option. Aber nur der 6er!
Der 4er läuft zu rau und zerbröselt auf Dauer das Schaltgetriebe.
Der Einbau macht allerdings enorm viel Arbeit!

Mein Motor ist und bleibt der TD42T.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 23.12.2014 09:18:16    Titel: Re: ZD30 Motorschaden..was sost
 Antworten mit Zitat  

anjin-san hat folgendes geschrieben:


...Schnell wurde klar dass der Kopf wohl schon mal runter war denn weder die Markierungen der Nockenwellen haben gepasst, noch waren alle Schrauben ordnungsgemäß angezogen Wut ...



Erklärt das nicht von selbst, dass nicht die Konstruktion des Motors schuld ist?
Das klingt nicht nach gut ausgebildetem und erfahrenem Personal. Und bei Motoren dieser Generation kann man eben nur Leute ran lassen, die das richtig drauf (Know-how und Werkzeuge) haben.
Der ZD30 wurde in so vielen Autos verbaut....
Das auch speziell einige Patrolbesitzer diese Probleme haben ist auch verständlich.

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
zillertalsyncro
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Fügenberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW 247 Doppelkabine Syncro 16"
3. Nissan Patrol Y61 2001
BeitragVerfasst am: 23.12.2014 14:15:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bevor ich meinen Patrol mit Erstzulassung 11/2001 und 140.000km gekauft habe, fragte ich bei Nissan wegen dem Thema Motortausch an. Die Antwort war, dass es für "meine" FIN keine derartige Rückrufaktion gegeben hatte. Die "späten" 2001er waren wohl schon "optimiert", jemand hier schrieb von "ab August 2001".

Im Zuge meiner Rechergen zum ZD30 hatte ich auch "nur" von defekten Kolben gelesen, aber nie von Problemen am Zylinderkopf. Die gab es eher bei den 2,8ern durch thermische Probleme.

Bei der Beschreibung des Zustandes der Kopfschrauben und anderer Markierungen würde ich eher auf Fehler beim Zusammenbau tippen, als generell dem Motor die Schuld zu geben. Wenn da gepfuscht wurde, KÖNNEN die Risse in Kopf UND Kolben genau von diesen Fehlern kommen.

Wenn bei meinem ZD30 einmal "nur" die Kolben kaputt sein sollten, würde ich den Motor ziemlich wahrscheinlich schon wieder herrichten. Der ist ja eigentlich kein schlechter Motor, mir taugt er YES

_________________
Gruß Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 24.12.2014 13:05:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich vermute mal das der jetzige schaden durch das gefuschte zusammenbau des motors nach den letzten eingriff aufgetreten ist

meiner hat jetzt 270tkm drauf und läuft tadellos

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Patroli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014
Wohnort: Seelze
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol GRY60 Bj.91
BeitragVerfasst am: 24.12.2014 14:39:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Desertcruiser hat folgendes geschrieben:
Krass! In einen Patrol gehören sowieso 6 Zylinder. Das ist nun mal wieder ein Fressen für mich...

Selber wiederaufbauen? Warum nicht. Hier und da gibt's revidierte Motoren im Netz. Schau auch mal in England.


ich war damals, als der neue mit 3 Liter rauskam bei Nissan.
Der Oberchefguruschrauber verdrehte nur die Augen und meinte, kannste vergessen.
Bleib bei deinem 2,8er war seine Aussage.
Sein Verkaufscheffe hätte natürlich gesagt, bester Wagen wo geht.

Wollte selber vor Jahren einen 2006er kaufen. Aber der hatte auch nur Euro 3 Norm.
War somit keine Verbesserung zu meinem 91er.

Beste Weihnachtsgrüße an alle treuen Nissianer von Ralf

_________________
mächtig gewaltig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gimli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: in Schwaben am Berg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol Y61
2. MB Viano 3.0 CDI
3. S270CDI
4. Almera 1,5 dci
5. furchtbar viele Anhänger
6. und viel zu viel Blödsinn...
BeitragVerfasst am: 25.12.2014 15:13:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Willkommen im Club - ich hab im Sommer zum 3. mal Kolben getauscht ( na ja wenn man es genau nimmt - den ganzen RUMPFMOTOR getauscht !!!!!!! )
innerhalb von 3 Jahren allerdings.......das 1. mal: Loch im Kolben von einem defekten Injektor (deshalb liebe Freunde und mitleidende - TEAM Wildsau hat vollkommen Recht - alle 100tkm Injektoren revidieren oder gleich auswechseln !! Hau mich, ich bin der Frühling
das 2. mal: Zylinderkopf gerissen und ( man glaubt es kaum ) Kolben gerissen - hurra !!! ( es waren Zubehörkolben - keine org. Nissan !!!) Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling
das 3. mal: Kolben gerissen und gebrochen ( Gußfehler wie aus dem Lehrbuch - Zubehörkolben wohlgemerkt !!! ) Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling
So, nun ist ein schöner neuer Rumpfmotor drin - nochmal vielen lieben Dank an.......derjenige weiß schon wen ich meine....
und jetzt bin ich gespannt wie lange daß dann hält..............................

_________________
GR_uß Gimli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 25.12.2014 15:31:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dank dir für die Aussage mit dem Zubehör-Kolben!
Hatte schon überlegt mir neue für den TD42T zu kaufen, obwohl es nicht nötig ist!
Abgehakt!
Somit festigt sich meine Meinung gegenüber dem Zubehör-Müll vs. Nissan Ersatzteilen immer mehr. Winke Winke
Danke und schöne Feiertage.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Vilvan Duzego
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61 3,0 Di Station Wagon, Star 266 6x6 Sarna (nächstes Projekt)
BeitragVerfasst am: 28.12.2014 12:17:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Leute! ich verfolge schon eine zeitlang Eure Diskussionen zum Thema ZD 30 Motor.
Deshalb hier mal meine Eindrücke zu dem Motor. Also meiner wurde beim Vorbesitzer im Rahmen der Nissan Rückrufaktion seinerzeit getauscht und hat jetzt knapp 199.000 kmchen auf der Uhr! Davon gefahren bin ich knapp 30.000km.
Natürlich wäre ein anderer größerer, wenigstens um einen Liter Hubraum größerer Motor, besser aufgehoben gewesen in diesem schweren Fahrzeug! Weiß der Himmel was da bei Nissan in den Köpfen herumschwirrte als man diesen Motor (unter anderem) auserkor. Ursprünglich sitzt der ja auch im Leicht-LKW Caball..natürlich modifiziert!
Meine Eindrücke zum Motor sind aber trotzdem recht gut...er hat Kraft wenn es drauf ankommt vor allem in Verbindung mit der Automatik sehr harmonisch. Auch verbraucht er nicht viel finde ich..ich bewege mich immer zwischen 9 und selten über 10 Litern auf 100km! Wenn er betriebswarm ist, schnelle Gasannahme und ein schöner brummiger Klang im Innenraum! Na ja und halt zuverlässig unauffällig...(Datsun) Nissantypisch halt.
So und jetzt kommt´s:::: traurig

Zu den ganz großen Minusseiten zählen der traktorartige 70er jahre Dieselklang so als wenn der Motor gleich auseinanderfällt und sowohl im kalten als auch im warmen Betriebszustand das kaum vernehmbare Turbosingen!!!

Das ist es ja gerade was die 2,8 Liter 6Zylinder Motoren vom Vormodell oder erstrecht die wundervolle TD42 Maschine von diesem unterscheiden. Manchmal frage ich mich, ob da überhaupt n Turbo drin ist..also hörbar nur in ganz kaltem Zustand!
Auch ist der Auspuffklang alles andere als betörend...hier muß ich unbedingt was machen denn dieser Langeweileklang ist nicht zum aushalten..da lobe ich mir den alten 6Zylinder (bekomme gerade ne Gänsehaut..Hi hi)...

Wenn mich einer fragen würde welches der beste Motor wäre für das Fahrzeug: TD42 T3 mit 160 PS oder nen V8 aus dem Nissan/Prince Regal oder mit anderer Turboabstimmung auch der Motor aus dem GT/R.

Trotzdem ist der TD42 T3 mein Lieblingsmotor...

Viele liebe Grüße vom Wolf aus Berlin

_________________
Nissan Offroad Adventure Team
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
anjin-san
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Dornbirn
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3891 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.01.2015 10:59:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So Leute,
es hat sich entschieden.
Wir bleiben beim ZD30 da mein Kollege ihn dann doch lieber straßenlegal und mit weniger Aufwand haben möchte Hau mich, ich bin der Frühling

Jetzt ist nur noch die Frage ob es ein revidierter Tauschmotor wird oder ob wir ihn selbst aufbauen.
Ist halt jetzt ne Preis-frage wobei ich behaupte dass der Tauschmotor im Endeffekt billiger kommt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 02.01.2015 12:08:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn selbst Aufbau, dann aber mit orignalen Nissan Kolben.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.319  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen