Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Dana Spicer 60 Freilaufnaben Teile & Umbau Vorderachse

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
welcometotheforest
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: Zug
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3897 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 80'Dodge W300
2. Polo G40
3. 87'Hilux
4. Suzuki t250
BeitragVerfasst am: 11.12.2014 09:59:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

naja, das ist mehr eine Frage der Möglichkeit als der Wahl ;)

_________________
mehr ist mehr!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 11.12.2014 11:43:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nur mal so doof gefragt...

Zwillingsreifen Hinterachse... jedesmal wenn ich das sehe haben die Felgen eine extreme ET. Es muessten sich doch 2 andere Felgen finden lassen die man auf die Hinterachse schrauben kann so dass die Reifen hinten in einer Spur mit den Reifen vorne sind... Dass dabei die Bremstrommel (vermute mal es ist ne Bremstrommel hinten verbaut?) sichtbar ist, hat man bei LKWs die auf Einzelbereifung hinten gebracht werden ja auch... Und wnen der nicht so hoch gelegt wird, sieht das ja auch keiner weiter....

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 11.12.2014 12:22:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gorli hat folgendes geschrieben:
Nur mal so doof gefragt...

Zwillingsreifen Hinterachse... jedesmal wenn ich das sehe haben die Felgen eine extreme ET. Es muessten sich doch 2 andere Felgen finden lassen die man auf die Hinterachse schrauben kann so dass die Reifen hinten in einer Spur mit den Reifen vorne sind... Dass dabei die Bremstrommel (vermute mal es ist ne Bremstrommel hinten verbaut?) sichtbar ist, hat man bei LKWs die auf Einzelbereifung hinten gebracht werden ja auch... Und wnen der nicht so hoch gelegt wird, sieht das ja auch keiner weiter....


Die Vorderachse hat ja eine schmalere Spur als die Hinterachse, man müsste also die Vorderreifen weiter nach außen setzen. Und ein Einzelreifen hinten macht die Spur ingesamt zu schmal, es sei denn, ein Superwide, dann ist die VA aber wieder schmaler Smile

Und die Felgen sind so gebaut, dass man die eben direkt aneinandersetzen kann, somit kurze Radbolzen verwenden kann und die zwei Felgen kräftemäßig wie eine Felge auf die Achse wirken. Damit man aber an der VA die gleichen Felgen verwenden kann wie hinten, wird vorne eben der Spacer eingebaut, damit die Felge montiert werden kann.

Duallies sind tricky...
Nach oben
welcometotheforest
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: Zug
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3897 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 80'Dodge W300
2. Polo G40
3. 87'Hilux
4. Suzuki t250
BeitragVerfasst am: 11.12.2014 12:30:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jup das ist kein Problem, ET0 wäre genau auf der Spur der Vorderrades. das sieht dann einfach etwas seltsam aus und das mit den Ersatzrädern ist dann auch nicht sehr elegant ;) ich habe mir das auch schon überlegt...

Ich werde wohl einfach nach 16x6.5 Dually Felgen BP 8x6.5 suchen und das ganze als Doppelbereifung beibehalten.

_________________
mehr ist mehr!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 11.12.2014 12:30:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

"Die Vorderachse hat ja eine schmalere Spur als die Hinterachse, man müsste also die Vorderreifen weiter nach außen setzen"



Aehmm...



alle Duallies die ich bisher gesehen habe, haben die Vorderradspur "mittig" in den Zwillingsreifen... Wenn ich also die auessere Felge hinten abbaue, ist die HA schmaler als die VA was ich mit passender Felge auf der HA welche weiter rauskommt ausgleichen kann....

Da:










Edith:

"Jup das ist kein Problem, ET0 wäre genau auf der Spur der Vorderrades. das sieht dann einfach etwas seltsam aus und das mit den Ersatzrädern ist dann auch nicht sehr elegant ;) "




nein... Denk nen Schritt weiter! Problem ist, dass Du ein und dieselbe Felge einmal "rechtsrum" auf die VA baust und einmal "linksrum" auf die HA. Es erfordert etwas Rechenarbeit die passende ET zu bestimmen aber es ist machbar. Wenn man im netzt googelt findet man ab und zu genau solche Umbauten. Ob sich das mit den Felgen die ja beidseitig dann plan sein muessen am Flansch rechnet weis sich nciht. Ist ja immer die Frage was man will und wieviel man ausgeben moechte. Aber ich weiss, dass es genau solche Umbauten gibt... Hat mit einigen ueberlegungen die ich in der Vergangenheit angestellt habe zu tun, irgendwann stand auch mal nen Dually aufm Plan mit ein paar Umbauten, uA Singlebereifung hinten...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 11.12.2014 12:37:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich meinte die VA ohne die Spacer, die Spur ist schmaler als die der HA.
Nach oben
Richard86
Frisst Kreuzgelenke
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Ösiland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 4x Jeep
2. 6x Bonsai Tatra
3. viel zu viel Kleinmist
BeitragVerfasst am: 12.12.2014 10:04:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dirty Duck hat folgendes geschrieben:

Detroit Locker (automatisch) und Truetrac (Torsen) sind auch gut, allerdings eben automatisch, d.h. nicht immer so verfügbar, wie Du es willst. Funktionieren ausserdem bauartbedingt im Rückwärtsgang nicht.


Das stimmt doch garnicht... Unsicher

_________________
If you kill it overkill it!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 23.12.2014 16:38:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kauf dir neue Naben ! Die Selectro brechen extrem schnell. Sieht immer lustig auf wie der Drehgriffe wie ein UFO durch die Gegend fliegt.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 23.12.2014 16:43:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auf einen W300 würde ich 9.00R16 (255/100R16)
Detroit geht immer (ohne wenn und aber!!!) und geht genauso rückwärts. Selbiges gillt für die True Trac, wobei diese meist angebremst werden muss um zu funktionieren. True Trac würde ich nur in der Vorderachse benutzen.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.487  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen