Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Haibach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3867 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol GR Y60 '96 |
|
Verfasst am: 25.12.2014 18:47:23 Titel: Leckage - Rohrverbindung Klimaanlage |
|
|
Hallo zusammen,
hatte vor zwei Monaten die Klimaanlage neu befüllen lassen. Bis jetzt funktioniert alles ordnungsgemäß und es gibt auch kühle Luft.
Die letzten Tage ist mir an der Leitung zwischen Kondensator und Trockner ein Austritt von Kühlmittel aufgefallen (Kontrastmittel + kleine Bläschen).
Dies tritt direkt an den Übergängen auf (rot markiert). Der Verlust scheint minimal zu sein, könnte im Sommer aber kriegsentscheidend werden .
Unterdruck hat die Anlage damals beim evakuieren wohl gehalten. Jetzt meine Frage - ist diese Leitung an den Stellen irgendwie verpresst bzw. hat jemand noch so ein Teil? Mich verwundert der schwarze Teil.
Preis bei Nissan Deutschland über 100€ / Lieferzeit unbekannt. In Dubai $35, aber leider ebenfalls nicht lieferbar.
Danke und viele Grüße
Michael | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.12.2014 20:03:51 Titel: |
|
|
Sieht aus wie ein üblicher 1/4" Überwurf für Klimaanlagen mit entsprechendem Rohr.
Hab ick ohne Ende zu liegen, das Rohr ist Meterware. Würde ick mit Schrumpfschlauch überziehen.
Bau das Rohr aus und lass es Dir bei nem Klimabauer vorOrt nachbauen, Material ca 5 Euronen oder mach nen Foto auch von der anderen Seite und miss die Länge, denn press ick Dir eens und schicke es gg Unkosten und Porto zu. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Haibach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3867 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol GR Y60 '96 |
|
Verfasst am: 26.12.2014 09:39:12 Titel: |
|
|
Das Rohr endet dann über einen anderen Anschluss im Trockner und ist nochmal mehrfach gebogen.
Danke für das nette Angebot , ich schau mal ob es einer der örtlichen Klimabauern hinbekommt, ansonsten würde ich dir das Rohr zuschicken.
Viele Grüße
Michael | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 26.12.2014 19:03:21 Titel: |
|
|
das ist doch ein 8er oder 10er Rohr oder?
einfach ne Hydraulikverschraubung einsetzen an der Leckstelle, fertig
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 26.12.2014 20:01:00 Titel: |
|
|
Na ganz so einfach is det nich.... auch da müsse die Überwürfe vepresst werden.
... und je mehr man sich von diesen Sollbruchstellen einbaut desto peng...
Da ist es dann schon einfacher die Stellen mit Hartlot zu flicken.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 26.12.2014 20:49:00 Titel: |
|
|
bei diesen Teilen muß nix verpresst werden, anschrauben, fest, dicht und zwei 17er oder 19er Schlüssel dürfte jeder haben
Löten kann nicht jeder | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 26.12.2014 22:16:43 Titel: |
|
|
... na denn werden meine über 30Jahre Erfahrung im Klimaanlagenbau wohl vorn Arsch sein, sorry....
Die abgebildete Verschaubung ist für Wasser, ähnliches gibt es auch für Hochdruck... der Fachman wird löten weil er es kann. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 26.12.2014 23:06:10 Titel: |
|
|
icke1261 hat folgendes geschrieben: | ... na denn werden meine über 30Jahre Erfahrung im Klimaanlagenbau wohl vorn Arsch sein, sorry.. |
sind sie, 30 Jahre nix gelernt
Zitat: | Die abgebildete Verschaubung ist für Wasser, |
brauchst Du eventuell ne Brille?
vielleicht hilft dir das
http://www.ebay.de/itm/171029621059
bisschen runterscrollen da sind genaue Bilder
und manche glauben ja nur Wikipedia, auch wenn da viel Schmarrn steht
http://de.wikipedia.org/wiki/Schneidringverschraubung
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.12.2014 09:31:43 Titel: |
|
|
Es sieht nach einem solchen Überwurf aus, der schon lange nicht mehr in KFZ verbaut wird. Die Verrohrung bei Klimas wird immer noch mit Zollmassen gemacht.... kann also nen teurer Spass werden wenn das Gas wieder auf der Flucht ist. Solche Doppelnippel gibt es auch für Klimas, der Klimaonkel vor Ort wird Rat und Gas haben, dürfte R134 sein, hatte in nem Discovery mal den selben Aufbau. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 aka Terranoman


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 27.12.2014 22:56:22 Titel: |
|
|
Die Reparatur geht ganz einfach mit Schlauch und Verschraubung.
Mit diesem Set:
Hier die Anleitung:
Das Set hat sich schon mehrfach bewährt.
Wer das Set haben möchte schreibt mich bitte an! | _________________ Thomas von 4x4Tools
Herr der Dinge!
__________________________________
4x4Tools
Thomas Heyne
A.d.Kuhl 10
58099 Hagen
USt.IdNr.: DE267704606
www.4x4tools.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 28.12.2014 00:28:21 Titel: |
|
|
ne Thomas, Du hast doch gelesen
der mit der 30 jährigen Erfahrung hat gesagt das ist nur für Wasser
schick mir mal nen Preis, das interessiert mich
edit: hat sich erledigt, habs im Stakis gefunden | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Haibach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3867 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol GR Y60 '96 |
|
Verfasst am: 28.12.2014 10:44:43 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
hier noch ein Bild von der anderen Seite (am Trockner). Anschluss auf dem Bild unten kommt von der schadhaften Leitung.
Wenn dann wird die ganze Leitung getauscht. An der engen Stelle möchte ich nur ungern Zwischenstücke reinfummeln.
Die Anschlüsse müssten alle ähnlich einem F-Bördel bei Bremsleitungen gewesen sein. Also mit beidseitigem Dichtkonus.
Viele Grüße
Michael | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 31.12.2014 17:14:12 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|