Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Zugfahrzeug/Familienkarre
alltagstauglich, Allrad, 3t Anhängelast... max.10.000 €

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.09.2014 14:38:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Marlo hat folgendes geschrieben:
Terracan soll ja wohl Probleme mit den Einspritzdüsen haben/anfällig sein, die von Spänen aus der Dieselpumper herrühren??
Suchradius... ist halt immer sehr ernüchternd, wenn man so weit fährt und dann ist die Karre teurer als angegeben und steht doch nicht wirklich gut da... da müsste man dann gleich mehrere Fahrzeuge in einer Gegend angucken, damit sich das wirklich lohnt...

...


Moins

Das mit den Spänen habe ich auch schon gehört, aber bisher noch keine Bestätigung für gefunden. Imho ist das eher Dreck im Tank oder im Kraftstoffsystem.

Auch Deine andere Erfahrung kann ich nicht nachvollziehen, ist mir noch nie passiert.
Nach oben
otto1
Weit weg von Allem
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Schäbisch Sibirien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ja, hab ich
BeitragVerfasst am: 26.09.2014 14:38:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es gibt ja vom G auch einen Sechszylinder ;)- o.k- nur nicht so neu, wie du willst.

_________________
Schönen Gruß

René


Denken ist wie Googlen, nur krasser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 29.09.2014 22:59:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Budget ist schon ok.

mein WJ hat als 2,7CRD (BJ 2002) mit rund 180tkm vor 3 Jahren 7.500€ gekostet. Mittlerweile hat er 250tkm oben und grob 4.000€ an Wartung und Reps. (in der Wekkstätte) verschlungen.

Da haben meine Arbeitskollegen in ihre Volvos und Co weitaus mehr Kohle versenkt.

Geht sich also ziemlich aus...

ach ja: Familientauglich: weiß ich nicht, ich darf ihn zuminderst nicht verkaufen Heiligenschein Heiligenschein
die Kinder lieben den Jeep - weil sie ihnen alles anstellen dürfen, was sonst in den "normalen" Familienkutschen unweigerlich zum Schreikrampf führt...

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
chaostage666
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Untermeitingen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Bj. 06 180.000km (Papa´s)
2. LK1324L (4x2) 440.000km Wohnmobil
BeitragVerfasst am: 03.10.2014 23:26:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mal so in den Raum gestellt: Mercedes Menz ML 320? ist super mit Hänger und Alltagstauglich. und erfüllt wohl alle deine Wünsche.

Haben für unseren 99ger mit frischem Tüv und neuen Reifen insg. 5500€ ausgegeben mit rund 190.000km auf der Uhr, und in den letzten 2 Jahren keinen ärger gehabt bis auf nen abgegangenen Servoschlauch.

Grüße
Robin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mash71
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: Nackenheim
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. X3 2,0d, Superb Combi 4x4, R1200GS Adventure
BeitragVerfasst am: 05.10.2014 18:19:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tach zusammen,

so ziemlich genau wegen dieser Fragestellung habe ich mich hier im Forum angemeldet. Hoffe, es ist ok, wenn ich mich "dranhänge".
Da unser X3 und der Superb jeweils nur 2to ziehen dürfen, benötigen wir einen günstigen Allradler als Arbeitstier für den Pferdehänger.
Budget möglichst gering, aber auch wenig Ansprüche....ok, Allrad ist Pflicht, Automatik und Untersetzung wäre nett.
Nun lese ich hier, daß einige sich hier schon Kisten jenseits der 180.000 km Laufleistung gekauft haben.
Welche Typen sind denn da noch am ehesten geeignet?
Grand Cherokee? ML? Terracan hatte ich auch schon im Visier...

VG
Mathias

_________________
Immer dran denken, gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HolgisTINA
Schilderqueen
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Linden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota GRJ71
2. M1008/K30
3. Mc Cormick D-326
4. 1 PS
5. nochmal 1PS
6. und noch 1PS mit ner Kutsche hintendran (manchmal)
BeitragVerfasst am: 05.10.2014 21:54:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mathias vielleicht findest Du in meinem Thread die ein oder andere Antwort, auch wenn ich ein anderes Beuteschema habe:
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=71772

_________________
Viele Grüße von TINA!!!


Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann (Robert Lembke)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mash71
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: Nackenheim
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. X3 2,0d, Superb Combi 4x4, R1200GS Adventure
BeitragVerfasst am: 05.10.2014 23:42:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Tina,

Danke Dir. Deinen Thread hatte ich auch schon gelesen. Ja, für mich scheint es sich auf die schon mehrfach genannten Verdächtigen zu reduzieren.
Grand Cherokee, ML, Terracan oder Sorento.

Bin nur am überlegen ob Benziner oder Diesel und welche km-Zahl noch ok ist.
Er soll halt nur die Kaltblüter ziehen und gelegentlich als Baumarktlaster herhalten.
Da kommen keine 7.000km im Jahr zusammen.
trotzdem scheue ich mich irgendwie vor 5l V8 Benzinern.....

LG
Mathias

_________________
Immer dran denken, gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HolgisTINA
Schilderqueen
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Linden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota GRJ71
2. M1008/K30
3. Mc Cormick D-326
4. 1 PS
5. nochmal 1PS
6. und noch 1PS mit ner Kutsche hintendran (manchmal)
BeitragVerfasst am: 06.10.2014 08:36:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jepp, bei mir kommen auch nicht viele Kilometer zusammen und ich brauch die Anhängelast ja auch weden den Dicktieren.

Wenn für Dich auch ein älteres Modell in Frage kommt, dann greif doch Jensens Vorschlag auf mit dem Terrano. Der hat bisher alles klaglos gezogen. Selbst, als wir mal total überladen die zwei Dicken einer Bekannten nach Detmold gekutscht haben. Kein Problem.

_________________
Viele Grüße von TINA!!!


Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann (Robert Lembke)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 06.10.2014 10:43:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Grand Cherokee, wenn's gemütlich im Auto sein soll, Sorento für Unauffälligkeit. Der alte Sorento gilt in Österreich als echter Geländewagen, für Leute, die in den Bergen wohnen. Problemlos und sorgenfrei.
Der ML hat in Österreich einen eher schlechten Ruf. Elektronikprobleme und eine anscheinend schwache Automatik.
Fahren auch nicht sonderlich viel Modelle rum.

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wakeboat
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Cottbus
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Dogde Ram 1500 5,7 Quadcab Sold
2. Sportsmobile E350 V8 Diesel sold
3. Iveco Massiv (Sold) 4. Jeep Gladiator 3,0 VM
BeitragVerfasst am: 06.10.2014 16:51:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Grand Cherokee WH und Mercedes Benz ML haben die gleichen Automatikgetriebe..... YES

_________________
Wakeboarden ist die sinnvollste Art fossile Brennstoffe zu verbrauchen....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 06.10.2014 18:12:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Im Ernst? das wußte ich nicht.. Unsicher
Im Jeep hälts aber. Zuminderst in meinem. Love it Aber da wird auch alle 40tkm das Öl komplett gewechselt...

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mash71
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: Nackenheim
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. X3 2,0d, Superb Combi 4x4, R1200GS Adventure
BeitragVerfasst am: 06.10.2014 22:18:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also die ML der ersten Jahre scheinen ja Murks gewesen zu sein. Wie stanfest ist denn der Cherokee Diesel?

_________________
Immer dran denken, gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 07.10.2014 10:25:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

welcher... die alten VM (2.5 Liter, und 3.1 Liter) Turbodiesel sind ein wenig "liebes - und streichelbedürftig".
Sind aufgemotzte Industriemotoren, die beim Dieselboom der 80er Jahre in allen möglichen und unmöglichen Autos eingebaut wurden, gingen für damalige Verhältnisse sehr gut, bei gringen Verbrauch.
Im Jeep Cherokee XJ haben sie leider extreme thermischen Probleme, die zwischen 70-und 130tkm beim Normalverbraucher zu Kopfschäden führten (1800€-Rep.kosten). Mit einbisschen Aufwand (Zusatzölkühler, E-Lüfter) läßt sich das Problem kilometermäßig nach hinten verschieben, aber zum Ziehen von schweren Gerät ist das grenzwertig.
Beim Grand Cherokee war die Thermik ein bisschen besser, da hielten die Motoren länger, aber auch deutlich unter den Durchschnitt...Also keine Option.
Aber: Die neueren Modelle (2,5CRD und) 2,7CRD sind top. der 3.0CRD hat Leistung ohne Ende, aber auch einen höheren Verbrauch als der 2.7CRD. Persönlich kann ich den 2,7CRD empfehlen, mit dem fährt man beruhigt mit dem Boot in den Urlaub...und wieder heim ;-)

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kolben
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Winterberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Samurai
2. Toyota Hilux
BeitragVerfasst am: 31.12.2014 17:06:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Stehe vor nem ähnlichen "Problem". Was haltet ihr vom X3? Ist halt auch n SUV aber Alltagstauglich... Und meine Frau würde ihn fahren Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.256  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen