| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2014 Wohnort: Oberburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MB 4x4 Larag Bus |
|
Verfasst am: 10.12.2014 13:58:29 Titel: |
|
|
so nun schon seit ewigs im eis unterwegs. noch 600km bis zum kapp... die spikes reifen sind ein muss..... auf der eisschicht die es hier hat kommt man sonst nicht ins halten.
super schöne gegend... leider muss man so durchrasen da der chef mir zu wenig urlaub gegeben hat...
die gegend ist aber wundercool...
Gruss Tömu | _________________ meine abenteuer und basteleien:
www.tjmechanicsandadventure.blogspot.com |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Südostniedersachsen
| Fahrzeuge 1. 4.2 Ltr. Diesel  2. 2.5 Ltr. Diesel  3. 3.8 Ltr. Benzin  |
|
Verfasst am: 10.12.2014 21:20:05 Titel: |
|
|
Klasse - viel Spaß noch!
Wo hast du die Spike-Reifen gekauft? In D und dann mitgenommen und im Norden umgesteckt?
Gruß Stefan | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 10.12.2014 21:51:28 Titel: |
|
|
ja, es sind schon ein paar kilometer.
es geht auch ohne spikes. man kann mit und ohne spikes von der strasse segeln.
mit spikes wird man schnell unvorsichtig.
wenn dir die tour gefällt, ist es nicht deine letzte im winter nach norden.
roman | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2014 Wohnort: Oberburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MB 4x4 Larag Bus |
|
Verfasst am: 15.12.2014 09:22:26 Titel: |
|
|
Ich habe 4 kompletträder mit spikes aus ch mitgenommen. hab die von nem reifenhändler der nicht wuste wo hin damit... waren ziemlich preiswert :-)
ja mit oder ohne spikes fliegt mann schnell weg, gestern hätten wir fast ein elch überfahren... ist wie mit den kamelen in marokko, auf einmal auf der strasse.... nur war der bremsweg etwas länger.... aber so nah an ein elch ran kommt nicht jeder
die nordlichter waren schon der hammer. sollte man mal gesehen haben.
von der letzten schranke ans kapp mussten wir im konvoi fahren. die strasse war zwar im selben zustand wie sonst überall, aber sicherhetstechnisch wollen die das so....
nun sind wir gemütlich am durch finland cruisen... immer schön die gelben und weissen strassen suchen.... haben am meisten offroad potental bin noch erstaunt wie gut im tiefen schneee zu fahren ist.
Ps die mud bereifung fahren die hier auch noch um diese jahreszeit... hab schon etliche offroader damit gesehen. ist für mich aber ein bischen fragwürdig. wenn nur noch eis ist kanste wirklich nicht mehr bremsen. ich selber hatte letzten winter mit der bereifung auf schnee ganz scheussliche erfahrungen gemacht.... | _________________ meine abenteuer und basteleien:
www.tjmechanicsandadventure.blogspot.com |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 15.12.2014 16:47:03 Titel: |
|
|
und bilder gibt es auch schon auf deinem blog.
roman | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Südostniedersachsen
| Fahrzeuge 1. 4.2 Ltr. Diesel  2. 2.5 Ltr. Diesel  3. 3.8 Ltr. Benzin  |
|
Verfasst am: 16.12.2014 17:37:02 Titel: |
|
|
Danke Tom.
Ich hatte mich mal erkundigt, was mit Spikes bestückte Reifen an Miete kosten - in Helsinki kann man sich welche Mieten:
Ganze 520 Euronen... Allerdings mit Montage(n)!
Ganz schön happig
Gruß Stefan | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 16.12.2014 19:08:47 Titel: |
|
|
| tom4x4309 hat folgendes geschrieben: |
Ps die mud bereifung fahren die hier auch noch um diese jahreszeit... hab schon etliche offroader damit gesehen. ist für mich aber ein bischen fragwürdig. wenn nur noch eis ist kanste wirklich nicht mehr bremsen. ich selber hatte letzten winter mit der bereifung auf schnee ganz scheussliche erfahrungen gemacht.... |
Ich fahre in Norwegen auch mit MT's durch die Gegend im Winter, seil in 37" keine Winterreifen bekomme.
Die Reifen sind allerdings bearbeitet. Die sind geseipt (Lamellen nachgeschnitten) und mit Spikes versehen.
Also nicht täuschen lassen. Was aussieht wie MT's sind nicht unbedingt MT's im herkömmlichen Sinne.
Mvh
Christian | _________________ The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
 |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 17.12.2014 21:34:38 Titel: |
|
|
Hab grad Bilder angeschaut, bei einem kann ich mithalten
Danke für die Reiseinfos. | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2014 Wohnort: Oberburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MB 4x4 Larag Bus |
|
Verfasst am: 20.12.2014 15:18:23 Titel: |
|
|
jo nicht schlecht! :-) bist du nicht etwa noch der fahrer vom truck?
ist schon krass, hier in Helsinki ist es +5c und alle fahren diese kiselstein reifen durch die gegend. in der schweiz sollen sie ja auf autobahn verboten sein wegen der schlechteren haftung auf teerbelag. hier ist jeder damit auf teer unterwegs. wie immer ein dafür und dagegen.
mich würde es interessieren, wie die spikes aussehen wenn der reifen ncoh 50% profil hat oder gar 20% ? bleiben da die spikes immer übrig? oder reist man die heraus und fährt dann im sommer den rest ab?
Gruss Tömu | _________________ meine abenteuer und basteleien:
www.tjmechanicsandadventure.blogspot.com |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 20.12.2014 17:41:56 Titel: |
|
|
| Nein, in Kirkenes fotografiert im August 2014, wir waren im Sommer u.a. am Nordkap. | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 30.12.2014 13:23:05 Titel: |
|
|
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Südostniedersachsen
| Fahrzeuge 1. 4.2 Ltr. Diesel  2. 2.5 Ltr. Diesel  3. 3.8 Ltr. Benzin  |
|
Verfasst am: 30.12.2014 21:53:20 Titel: |
|
|
-28°C, da machen wir Nordlichter gerade mal die Jacke zu!
Außerdem liegt das Schild auf der Seite. Umfall?
@Tömu: War denn die Straße zum Kap befahrbar oder war die Schranke zu?
Gruß Stefan | |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Bayerisches Nizza, Aschaffenburg
| Fahrzeuge 1. Pinguin, Tiguan 16 Jahre und 469000 km 2. Besen mit unbegrenzten Flugkilometern! |
|
Verfasst am: 01.01.2015 10:25:41 Titel: |
|
|
| quadman hat folgendes geschrieben: | | -28°C, da machen wir Nordlichter gerade mal die Jacke zu! |
Sehr sympathisch...kann man irgendwie dort seine Lebenszeit verbringen ,
tausche gegen hier  | _________________ Grüße hexchen  |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2014 Wohnort: Oberburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MB 4x4 Larag Bus |
|
Verfasst am: 02.01.2015 14:23:41 Titel: |
|
|
die schranke war zu, habe dafor gewartet und dann einen konvoi angeschlossen, so sind wir die letzten 13km gefahren.
nun wieder zuhaus. was ne coole tour, allerdings ist europa reisen zu wenig abenteuerlich... und einfach... wahr wohl zu wenig kalt....
aber schön wars!
und danke an Roman für seine gastfreundschaft! war n cooler abend! danke | _________________ meine abenteuer und basteleien:
www.tjmechanicsandadventure.blogspot.com |
|
|
| Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 02.01.2015 15:55:29 Titel: |
|
|
| tom4x4309 hat folgendes geschrieben: | die schranke war zu, habe dafor gewartet und dann einen konvoi angeschlossen, so sind wir die letzten 13km gefahren.
|
Da stand dann sicher auch sicherlich ein Hinweis auf kolonnekjøring.
Wenn man dann an der Schranke vorbei fährt, macht man sich keine Freunde.
Mvh
Christian | _________________ The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
 |
|
|
| Nach oben |
|
 |
|