Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Der Anlaßjodler - Startprobleme bei lauwarmen Motor

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
JoergMoeller
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Edesbüttel
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3866 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996
2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016)
3. Honda CBR 900 RR
BeitragVerfasst am: 03.01.2015 08:34:19    Titel: Der Anlaßjodler - Startprobleme bei lauwarmen Motor
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

erstmal ein frohes neues Jahr Euch allen!

Mein Maverano hat immer noch Startprobleme. Kalt und warm springt er sehr gut an, aber "lauwarm" nicht (betriebswarm abgestellt, nach ca. 0,5h - 1h warten). Er zündet nicht, sondern orgelt nur. Nach einigen Versuchen springt er dann irgendwann mal sehr unwillig an, und läuft "rumpelig". Nach ein-, zweimal Gas geben, ist wieder alles i.O.

An Sylvester habe ich den Thermostaten und den Temperaturfühler gewechselt und das Kabel vom Luftmassenmesser repariert. Der erste Probelauf im Stand zeigte auch das erhoffte Verhalten

1.) Motor läuft mit erhöhter Leerlaufdrehzahl (durch den nachgerüsteten elektronischen Kaltlaufregler), ca. 1200 U/min
2.) Motortemperatur steigt langsam bis ungefähr zur Mitte der Temperaturanzeige (vorher kam er nur auf ca. 1/8)
3.) Thermostat öffnet
4.) Motor wird abgeregelt und läuft mit normaler Leerlaufdrehzahl ca. 800 U/min
5.) Wahrscheinlich bedingt durch das zumischen des kalten Kühlwassers, wird die Motordrehzahl wieder auf ca. 1200 U/min angehoben
6.) Nach einigen Sekunden wird wieder auf 800 U/min abgeregelt und bleibt dort auch

Subjektiv läuft der Motor im Standgas nicht mehr so ruppig ... kann ich mir aber auch einbilden. Die direkt danach dürchgeführte Probefahrt war in Ordnung. Auto fährt gut, Gasannahme gut. Motor ausgemacht, direkt neu gestartet, alles super.

Dann habe ich die Kiste eine halbe Stunde abgestellt und neu gestartet (Motortemperatur lt. Anziege ca. 2/3 der normalen Betreibstemperatur), .... springt an :-) Ich freu mich wie Bolle, dass das Problem behoben ist und lass den Motor einen Moment laufen, während ich noch etwas Werkzeug wegkrame. Komm zum Auto zurück und wundere mich, dass er nach einigen Minuten immer noch mit erhöhter Leerlaufdrehzahl läuft, obwohl mittlerweile längst die normale Betriebstemperatur erreicht ist. Ich mach den Motor aus und versuche neu zu starten .... Anlaßjodler :-( ... Versuche es drei Stunden bei abgelühltem Motor wieder: springt auf Schlag an.

Hat jemand eine schlaue Idee?

So langsam pressierts, weil ich diesen Monat zum TÜV muß ...

Gruß
Jörg

_________________
Ein billiges Auto zu fahren, ist ein teurer Spaß!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 03.01.2015 09:06:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich bi jetzt nicht so der Benzin-Spezialist, aber ich würd den Kaltlaufregler stilllegen.

Nach dem, was ich so gehört habe, ist der noch schlimmer, wie ne AGR.

Also, ich mein, so stillegen, daß man's nicht sieht.

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 03.01.2015 09:12:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein Maverano?
Meinst du deinen Maverick?
Benziner?

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alarich von Thüringen
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: Wuppertal
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano 2
2. Subaru Libero (möge Afrika seiner Seele gnädig sein)
BeitragVerfasst am: 03.01.2015 09:20:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da kannste den KLR auch ausbauen, die sind vom Kraftfahrtbundesamt so wie so verboten worden, da sie nichts bringen.

Aber an dem KLR ist unten ein kleines Metall-Sieb dran, schau mal nach, ob das Verstopft ist, hatt ich mal bei nem alten Kadett.

_________________
Kein ABS, Kein ESP, Kein Airbag........ Wir sterben noch wie echte Männer!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 03.01.2015 09:22:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:

Benziner?


Beim Dieselmotor wär mir der Begriff Kaltlaufregler neu.


Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
JoergMoeller
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Edesbüttel
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3866 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996
2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016)
3. Honda CBR 900 RR
BeitragVerfasst am: 03.01.2015 09:22:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kini hat folgendes geschrieben:
Ich bi jetzt nicht so der Benzin-Spezialist, aber ich würd den Kaltlaufregler stilllegen.

Nach dem, was ich so gehört habe, ist der noch schlimmer, wie ne AGR.

Also, ich mein, so stillegen, daß man's nicht sieht.

Kini


Das Problem tritt mit und ohne KLR auf. Ich hab beides ausprobiert.

_________________
Ein billiges Auto zu fahren, ist ein teurer Spaß!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JoergMoeller
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Edesbüttel
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3866 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996
2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016)
3. Honda CBR 900 RR
BeitragVerfasst am: 03.01.2015 09:23:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Ein Maverano?
Meinst du deinen Maverick?
Benziner?


Ja, es handelt sich um einen 97er Ford Maverick / Nissan Terrano II 2,4 Benziner.

_________________
Ein billiges Auto zu fahren, ist ein teurer Spaß!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 03.01.2015 09:26:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

JoergMoeller hat folgendes geschrieben:
Kini hat folgendes geschrieben:
Ich bi jetzt nicht so der Benzin-Spezialist, aber ich würd den Kaltlaufregler stilllegen.

Nach dem, was ich so gehört habe, ist der noch schlimmer, wie ne AGR.

Also, ich mein, so stillegen, daß man's nicht sieht.

Kini


Das Problem tritt mit und ohne KLR auf. Ich hab beides ausprobiert.


Ich würd den trotzdem erst mal stillegen, das Ding ist eine Qual für jeden anständigen Motor, der magert das Gemisch in der Kaltlaufphase bis an den Rand der Lauffähigkeit ab.


Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 03.01.2015 09:31:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hat er noch einen Verteiler?
Eine Zündspule?

Hatte das Problem schon, das die Zündspule fertig war.
Die hat sich erwärmt und brachte dadurch keine Leistung mehr.

Würde kalt die Kerzen rausschrauben und sie angeschlossen gegen Masse legen.
Starten und den Zündfunken kontrollieren, wie stark er ist.
Dann warm laufen lassen, bis zu dem Zeitpunkt, wo er nicht mehr anspringen will.
Kerzen rausschrauben und noch mal kontrollieren.
So kannst du die Zündanlage ausschließen.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der Grader
Dornröschen MAN
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Weißenborn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 03.01.2015 09:38:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

JoergMoeller hat folgendes geschrieben:
Kini hat folgendes geschrieben:
Ich bi jetzt nicht so der Benzin-Spezialist, aber ich würd den Kaltlaufregler stilllegen.

Nach dem, was ich so gehört habe, ist der noch schlimmer, wie ne AGR.

Also, ich mein, so stillegen, daß man's nicht sieht.

Kini


Das Problem tritt mit und ohne KLR auf. Ich hab beides ausprobiert.


Ich hatte den gleichen Wagen ebenfalls mit dem KLR nachgerüstet. Da ich auch Bedenken hatte wurde die Sicherung griffgünstig angeordnet. Heiligenschein
War aber nie nötig da das Auto sowohl auf der Straße als auch im Gelände funktionierte.

Leider befindet sich der Wagen nicht mehr in meinem Besitz. Es klingt so als ob der Temperatursesor einen falschen Temperaturwert in der Übergangsphase an die Einspritzsteuerung sendet.
Diesen Kobold mal am Ohr ziehen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JoergMoeller
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Edesbüttel
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3866 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996
2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016)
3. Honda CBR 900 RR
BeitragVerfasst am: 03.01.2015 09:41:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Hat er noch einen Verteiler?
Eine Zündspule?

Hatte das Problem schon, das die Zündspule fertig war.
Die hat sich erwärmt und brachte dadurch keine Leistung mehr.

Würde kalt die Kerzen rausschrauben und sie angeschlossen gegen Masse legen.
Starten und den Zündfunken kontrollieren, wie stark er ist.
Dann warm laufen lassen, bis zu dem Zeitpunkt, wo er nicht mehr anspringen will.
Kerzen rausschrauben und noch mal kontrollieren.
So kannst du die Zündanlage ausschließen.


Einspritzer.

Wie gesagt, warm und kalt springt er super an und läuft ruhig, nimmt gut und verzögerungsfrei Gas an, .... nur "lauwarm" halt nicht (wobei ich das Problem nur während des Abkühlens kenne, ob es auch während des Warmlaufphase auftritt, müßte ich mal probieren).

Mein alter Herr, meinte "früher" wäre in den Drosselklappen ein Bimetell zur Gemischverstellung drin gewesen und die hätten beim Abkühlen manchmal geklemmt und für ein verstelltes Gemisch gesorgt. Vermutlich hat der Maverick / Terrano II so etwas nicht mehr, aber evtl. spinnt der Drosselklappensensor?

_________________
Ein billiges Auto zu fahren, ist ein teurer Spaß!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JoergMoeller
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Edesbüttel
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3866 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996
2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016)
3. Honda CBR 900 RR
BeitragVerfasst am: 03.01.2015 09:43:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Grader hat folgendes geschrieben:
JoergMoeller hat folgendes geschrieben:
Kini hat folgendes geschrieben:
Ich bi jetzt nicht so der Benzin-Spezialist, aber ich würd den Kaltlaufregler stilllegen.

Nach dem, was ich so gehört habe, ist der noch schlimmer, wie ne AGR.

Also, ich mein, so stillegen, daß man's nicht sieht.

Kini


Das Problem tritt mit und ohne KLR auf. Ich hab beides ausprobiert.


Ich hatte den gleichen Wagen ebenfalls mit dem KLR nachgerüstet. Da ich auch Bedenken hatte wurde die Sicherung griffgünstig angeordnet. :korona:
War aber nie nötig da das Auto sowohl auf der Straße als auch im Gelände funktionierte.

Leider befindet sich der Wagen nicht mehr in meinem Besitz. Es klingt so als ob der Temperatursesor einen falschen Temperaturwert in der Übergangsphase an die Einspritzsteuerung sendet.
Diesen Kobold mal am Ohr ziehen!


Schrub ich:

"An Sylvester habe ich den Thermostaten und den Temperaturfühler gewechselt und das Kabel vom Luftmassenmesser repariert"

:-)

_________________
Ein billiges Auto zu fahren, ist ein teurer Spaß!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 03.01.2015 09:46:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wo holt sich denn der KLR die Betriebstemperatur?

Und wo führt er die Luft ins Ansaugrohr?
Kann da was undicht sein?

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 03.01.2015 09:47:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

90% aller Fehler sind Elektrikprobleme.
Das es ein Einspritzer ist, ist soweit klar. Das verrät das Baujahr.

Hab jetzt selbst mal gesucht.
Bis 1996 gab es eine Verteilerzündung.
Hast du eine?
In welchem Zustand ist sie?
Kappe und Finger?

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der Grader
Dornröschen MAN
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Weißenborn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 03.01.2015 09:48:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, aber.....ist der Temperaturfühler für das Anzeigeinstrument auch für die Steuerung der Einspritzung zuständig bzw. hat der Kupferwurm auch da genagt?
Eine neue Zündspule ist keine schlechte Idee. Ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 1 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.31  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen