Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Schönerlinde Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3855 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Navara D40, 2x Y60, Y61 |
|
Verfasst am: 05.01.2015 13:32:53 Titel: Nissan Navara D40 |
|
|
Da ich mir bald einen Pick Up zulegen will habe ich mich in ein Navara verkukt gibt es was dagegen zu sagen oder Alternativen ausgeben will ich so 12 tausend | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Lostorf CH Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Volvo V60 T6R Polestar 2. Ex Navara D40 |
|
Verfasst am: 05.01.2015 19:41:10 Titel: |
|
|
Meiner hat jg.06 145000km Radlager Hinterachse und Kupplung gewechselt, sonst war nichts ausser Service und Verschleisteile.
Gruss Dimi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Mitteldeutschland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Isuzu D-Max 2. BMW K100 3. Steyr 188 4. MZ ETZ 250 A 5. KR50 |
|
Verfasst am: 05.01.2015 21:35:24 Titel: |
|
|
Guck mal im http://www.nissanboard.de/ dort bist du mit solchen Fragen bestens aufgehoben. Ich hatte mal einen Pathfinder und war sehr zufrieden. Er war mir irgendwann einfach nur zu tiefer gelegt. Hätte ich mir nicht meinen jetzigen zugelegt, wärs auch ein D40 geworden, da dort das Fahrwerk einfacher umzubauen ist. | _________________ __Hallunken Racing__ |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 05.01.2015 23:04:05 Titel: |
|
|
Zitat: | gibt es was dagegen zu sagen oder Alternativen |
Dagegen: sauteure Ersatzteile bei Nissan, Spritverbrauch
Alternative: Amarok
das war bei mir der Grund Nissan den Rücken zu kehren | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Schönerlinde Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3855 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Navara D40, 2x Y60, Y61 |
|
Verfasst am: 06.01.2015 17:26:36 Titel: |
|
|
VW gibt es leider nicht in der Preisklasse was ist denn mit toyota oder mitsubishi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Mitteldeutschland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Isuzu D-Max 2. BMW K100 3. Steyr 188 4. MZ ETZ 250 A 5. KR50 |
|
Verfasst am: 06.01.2015 19:35:25 Titel: |
|
|
DerGlonntaler hat folgendes geschrieben: | Spritverbrauch
|
Was hast du für Infos, was der nimmt bzw. wieviel nimmt den der Amarok? Ich fand den Verbrauch eigentlich im Rahmen. | _________________ __Hallunken Racing__ |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 06.01.2015 21:42:48 Titel: |
|
|
Hallo
gut der Navara schluckt nicht so viel wie der , aber er braucht schon auch nen guten Schluck mehr als das VW
kannst auch hier vergleichen
Navara
Amarok
und das die Ersatzteilpreise bei Nissan alle vergoldet sind ist ja bekannt
Wapu 270€ : 70 € das sind schon welten, oder Keilriemensatz bei VW inkl Wapu 4 Rollen und Riemen alles zusammen 150
ich mag garnicht wissen was das bei Nissan kostet, geschätz so um die 400-450€ | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Mitteldeutschland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Isuzu D-Max 2. BMW K100 3. Steyr 188 4. MZ ETZ 250 A 5. KR50 |
|
Verfasst am: 06.01.2015 22:49:36 Titel: |
|
|
Nuja knapp über 10l beim Navara und etwa 9,5 beim Amarok, so groß ist der Unterschied nicht und bei beiden im erträglichen Rahmen. Wobei der schon mehr wegsäuft.
Ja und mit Ersatzteilen...keine Ahnung, hab meinen vor Ablauf der Garantie verkauft  | _________________ __Hallunken Racing__ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Schönerlinde Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3855 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Navara D40, 2x Y60, Y61 |
|
Verfasst am: 06.01.2015 23:07:05 Titel: |
|
|
Beim Schalter hört man oft von kupplungsproblemen sollte man lieber zur Automatik greifen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|