Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
|
Verfasst am: 09.01.2015 21:01:34 Titel: |
|
|
Doch Toolman hat folgendes geschrieben: | Doch, nachdem ich schon viele undichte China-Balken erlebt habe... bei V-x gabs das noch nie. |
Doch, zwar kein Balken sondern Einzelleuchten und das schon dreimal was mich auch vom "rechten" Weg hat Abkommen lassen. | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Dresden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ISUZU Trooper RSC 2.6i, P 406 HDi 110 Break |
|
Verfasst am: 09.01.2015 21:26:03 Titel: Auch "teuer" ist nicht immer Top Q |
|
|
Toolman hat folgendes geschrieben: | Doch, nachdem ich schon viele undichte China-Balken erlebt habe... bei V-x gabs das noch nie. |
Auch "teuer" und "Markenware" heißt nicht automatisch immer Top-Q!
Hatte auch nen 32er VisionX drauf, der irgendwann Wasser gezogen hat. Und zwar so heftig, das sich die Chromschicht von den Reflektoren abgelöst hatte... (aber die LED's funzten noch, obwohl auch die Platine schon Korrosionsspuren hatte)
Aber JA, auch "Billig-China" ist von dieser Problematik betroffen. Habe jetzt diesen
drauf und sehr schnell mutierte auch er zur Tropfsteinhöhle.
Habe das Teil nun schon 2x offen gehabt und alle Dichtflächen und die Kabeldurchführung mit "Lugato Bombenfest" verklebt und die leuchte mit Silicatkugeln geflutet . half nix, nach kurzer zeit waren wieder viele "schöne" Wassertropfen zu sehen...
Aber: ER LEUCHTET! Und so lange er das (vom Lichtbild her sehr gut) tut, bleibt er drauf.
Es scheint auch bei tagelangem Dauerregen nicht mehr Wasser ins Innere zu gelangen; ist quasi immer "irgendwie gleich feucht" da drin.
ERGO: "Markenware" und "teuer" oder "Chinadings" und "billig" - beides KANN funktionieren ODER auch nicht.
Kommt halt wohl immer auf den "Glücksfall" an, 'ne "perfekt" verarbeitete Leuchte zu bekommen.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH
| Fahrzeuge 1. 02'erPatrol Y61 3.0  2. 04'erPatrol Y61 3.0  3. 2x Puch 230 GE 1995 4. Puch 230 GE 1993 5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972 6. Saurer 6DM 4x4 1985 7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971 |
|
Verfasst am: 09.01.2015 22:03:51 Titel: |
|
|
mich interessiert auch mehr was vor dem Auto ist als was in den Bäumen sitzt. Ich mag eine breit ausgeleuchtete Front, vor allem wenn ich im Wald und Busch unterwegs bin.
Der Chinaböller ist auch mein Favorit im Video. | _________________ https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665
Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Dresden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ISUZU Trooper RSC 2.6i, P 406 HDi 110 Break |
|
Verfasst am: 09.01.2015 23:07:13 Titel: |
|
|
Der jetzige ist auch ein "Dual-Beam", hat also außen jeweils "Flood" Breitstrahler und innen "Spot" Punktstrahler, die weit leuchten.
Im Gegensatz zu dem "VisionX", den ich vorher drauf hatte und der nur "EURO/Flood" Strahler hatte und mehr auf der Motorhaube blendete, als das er vorn ausleuchtete, is der Dual-Beam viel besser im Ausleuchten.
An der Seite schön die Wegränder aufgehellt und nach vorn weit in die Ferne und weniger Eigenblendung.
Für's "Nahfeld" vorm Auto hab ich ja vorn noch 2x 8er VisonX dran.
Noch besser sind die neuerlichen gebogenen Dual-Beam. Da deckst noch mehr Fläche ab. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Dresden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ISUZU Trooper RSC 2.6i, P 406 HDi 110 Break |
|
Verfasst am: 09.01.2015 23:20:10 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH
| Fahrzeuge 1. 02'erPatrol Y61 3.0  2. 04'erPatrol Y61 3.0  3. 2x Puch 230 GE 1995 4. Puch 230 GE 1993 5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972 6. Saurer 6DM 4x4 1985 7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971 |
|
Verfasst am: 09.01.2015 23:51:05 Titel: |
|
|
übrigens in einer der letzten Allradler war, glaube ich, ein Bericht über die LED-Bars...recht interessant! | _________________ https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665
Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Erfurt
| |
|
Verfasst am: 10.01.2015 02:43:37 Titel: |
|
|
Hier bei dem fernöstlichen Händler gibts sowas auch etwas günstiger.
Klick
Hat auch nette andere Artikel im Angebot | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 da kommt eh nur Blödsinn raus

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ Longbody 2,0 16V 2. D-Max 3L Schalter 3. Volvo Amazon 4. Suzuki DRZ 400 Y 5. Vespa PX 225 6. Cube Attention 7. Hackbrett Killer |
|
Verfasst am: 10.01.2015 08:48:23 Titel: |
|
|
ich fahre jetzt seit ca einem Jahr mit ner günstigen Bar von TerraLED.at rum und kann nicht meckern:
Ausleuchtung sehr gut, hat auch nicht nach gelassen, dicht und insgesamt völlig problemlos!
Hatte auch zwei einzelne SW von dem Laden drauf gehabt, bei denen wurde der Lack etwas von Korrosion unterwandert und platzt ab:
Sieht nicht so schön aus, wird aber demnächst mitm Töpfchen Farbe behoben...
Die Funktion wurde davon natürlich in keiner Weise beeinflusst!
Gruß,
Andreas | _________________ Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: nähe Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Wrangler YJ 2. Willys CJ3B |
|
Verfasst am: 17.01.2015 21:13:39 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Eberbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Discovery 4 2. Range Rover Classic 3,9 V8 3. Unimog 1300L |
|
Verfasst am: 20.01.2015 11:26:19 Titel: |
|
|
Was ist denn der technische Unterschied bei Markenleuchten und No-Name-Produkten? Das Video zeigt das ein oder andere auf, aber kann das den Preisunterschied rechtfertigen.
Ich möchte gerade meinen Carport, den ich als "Kfz-Werkstatt" benutze, mit LED-Strahlern beleuchten. Hierbei sind mir auch enorme Preisunterschiede bei den Strahlern aufgefallen. Ich werde die Strahler im Trockenen aufhängen; sie sind somit vor einem Wassereinbruch geschützt. Was spricht dann noch gegen die Anschaffung von China-Ware? | _________________ Grüße aus dem Odenwald
Stefan
Speed doesn´t kill - it´s the sudden stop! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 20.01.2015 11:42:47 Titel: |
|
|
Die Ledstrahler in Baustrahlerformat unterscheiden sich äusserlich nur wenig, wichtig sind die Qualität der Spannungswandler und der LED Chips. Bei den arg Billigen halten die Teile nicht sehr lange. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 20.01.2015 13:12:40 Titel: |
|
|
was ihr immer alle habt. Die China Lightbars sind nicht sooo schlecht. Mir wurde im Dezember eine schwedische Lightbar in einem Mögelhaus aufgeschwatzt. Ich kann euch sagen, die leuchten mal richtig schlecht und im Regen geht sie ganz aus.
 | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 20.01.2015 13:28:54 Titel: |
|
|
Dafür hat sie wahrscheinlich sogar weniger als 21 Euro gekostet!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 20.01.2015 13:35:51 Titel: |
|
|
der hat ja nur 12 Candela, ein Grablicht also. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM |
|
Verfasst am: 26.01.2015 13:44:35 Titel: |
|
|
wobei im Carport...
btt: im Carport sind viele kleine 10Wattigen-Lampen besser. Der Schatten, den LED's werfen, sind ein Horror, da kannst bei Dunkelheit nur mit vielen unterschiedlichen Lichtquellen aus unterschiedlichen Winkeln arbeiten. Ich hab ca. alle 1,2m einen LED-Brenner, und variable in der Höhe verstellbar. Und es ist noch immer grauslich zum Arbeiten... | _________________ Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
und einen 2015er Mazda3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|