Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3846 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 10.01.2015 09:27:19 Titel: AS Reifen |
|
|
Moin.
Lassen sich AS Reifen schlauchlos fahren oder muss ich, damit sie dicht bleiben einen Schlauch einziehen?
Wie sieht es bei geringem Luftdruck und Schlauch aus.
Schert das Ventil leicht ab?
Kann der Reifen auf der Felge stehen bleiben?
Möchte meinen Suzuki mit AS Reifen in der Grube bewegen.
Geplant sind 6.5-15 4PR Reifen, damit sie besser gut walgen. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011
| |
|
Verfasst am: 10.01.2015 12:38:10 Titel: |
|
|
....auch AS lassen sich schlauchlos fahren aber viel Luft ablassen geht dann nicht.
Ich fuhr nach meiner ersten Erfahrung mit Schläuchen und selbst das funktioniert mit wenig Luft auch nur bedingt.
Dann verschweißte ich Außenbeadlock-Ringe und es schien viel besser zu gehen... mal abgesehen vom deutlich höheren Gewicht.
Schlußendlich habe ich Innenbeadlocks drinnen und kann den Luftdruck in der oberen Luftkammer quasie auf 0 ablassen, der Reifen kann megamäßig arbeiten und ich bin sehr zufrieden | _________________ www.donkey-offroad.de Veranstalter OFCK und Donkey-Trophy |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3846 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 10.01.2015 13:05:18 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Freier VIP Benutzer mit Titel


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Haidershofen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 2009' Nissan Patrol 3.0 |
|
Verfasst am: 11.01.2015 12:01:38 Titel: |
|
|
Ich hatte damals auf meinem SJ413 Proto auch AS Reifen auf 16" Vitara Felgen ohne Schlauch.
Bin immer relativ wenig Luftdruck gefahren.
Probleme hatte ich nie  | _________________ Lg.
Marcus
www.offroad-ernsthofen.com |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011
| |
|
Verfasst am: 11.01.2015 15:59:13 Titel: |
|
|
relativ wenig Luft ist halt relativ.
Die PR (Steifigkeit) des Reifens sind dabei sehr entscheidend. Bei 4PR walkt der Reifen schon sehr gut aber auch erst bei Luftdrücken
unter 0,8bar... und dann wird es meiner Erfahrung nach schon sehr kritisch beim schräg fahren am Hang.
Muß man sich halt ausprobieren wie das Zusammenspiel Fahrzeuggewicht/ Luftdruck funktioniert und harmoniert.
Ich persönlich fahre ja nicht häufig schnell auf den Trophys und habe einen Luftruck oberhalb der Innenbeadlock bei 8PR Reifen von 0,5 bar
Gruß Axel | _________________ www.donkey-offroad.de Veranstalter OFCK und Donkey-Trophy |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3846 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 11.01.2015 17:21:16 Titel: |
|
|
Bekomme erst mal einen Satz zum ausprobieren.
Dann überlege ich mir, ob ich neue kaufe und inner air beadlocks nachrüste.
Angeblich soll es keinen großen Unterschied machen, welcher Luftdruck bei AS Reifen gefahren wird. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011
| |
|
Verfasst am: 11.01.2015 22:36:44 Titel: |
|
|
naja.... es geht schon etwas besser mit wenig Luft. Zumindest ist das meine Meinung
Der eigentliche Vorteil liegt darin, das sich die Reifen durch das bessere Walkverhalten deutlich besser selbst reinigen und dadurch dann auch besser Traktion haben | _________________ www.donkey-offroad.de Veranstalter OFCK und Donkey-Trophy |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3846 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 12.01.2015 05:13:22 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|