Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Familien-Camping-Mobil

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Polli Pusteblume
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: Lüneburger Heide
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3852 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 10.01.2015 23:11:44    Titel: Familien-Camping-Mobil
 Antworten mit Zitat  

Hallo liebe Offroader,

zusammen mit meiner 5-köpfigen Familie und Hund reisen wir derzeit mit einem zum Wohnmobil ausgebauten VW LT 35. Damit sind wir bisher auch sehr gut gefahren. Auf längere Sicht würden wir allerdings gerne auf etwas geländegängigeres umsteigen. Wir planen keine Extrem-Touren, würden aber gerne weiter reisen und das nicht nur auf ebenen und befestigten Straßen. Zugleich würden wir gerne den Luxus, den der WoMo-Ausbau uns bietet, beibehalten.
Derzeit überlegen wir, unseren LT noch mit einem Dachzelt auszustatten, das wir bei einer Neuanschaffung gerne "mitnehmen" würden, da wir immerhin 5 (und irgendwann evtl. sogar 6) Schlafplätze benötigen. Außerdem brauchen wir natürlich entsprechend viele zugelassene Sitzplätze.
Da wir keine "Schrauber" sind, muss das Mobil auch relativ zuverlässig und nicht übermäßig reparaturanfällig sein...

Leider habe ich so gar keine Ahnung und weiß gar nicht, wo ich jetzt anfangen soll, mich umzuschauen. Oder ob meine Vorstellung eh völlig unrealistisch ist, zumal der geplante Lottogewinn noch aussteht ;)

Vielleicht habt Ihr ja ein paar Hinweise für mich, in welche Richtung sich umzuschauen lohnen würde :)
Über's Knie brechen wollen wir eh nichts, aber eben so langsam mal anfangen zu gucken und uns schlau zu machen.

Danke und viele Grüße,
Polli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 11.01.2015 10:19:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus Polli

Wenn Du uns jetzt noch deine Preis-Obergrenze nennst und ob das Fahrzeug Neu oder Gebraucht sein darf , können wir vielleicht noch mehr dazu sagen Winke Winke
Nach oben
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 11.01.2015 10:36:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei den Anforderungen, die Du stellst, bleibt die Auswahl recht übersichtlich, würd ich sagen.

Mercedes Sprinter, Fiat Ducato, Iceco Daily fallen mir spontan ein.

Alle gibt es mit Allradantrieb, so einen mit Womo-Ausbau zu finden dürfte allerdings ein Glücksspiel sein, ähnlich wie Dein erwähnter Lottogewinn.

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Polli Pusteblume
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: Lüneburger Heide
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3852 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 11.01.2015 10:46:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Guten Morgen,
tja, eine preisliche Vorstellung haben wir leider auch noch gar nicht. Ich wollte hier auch ein bisschen eine realistische Vorstellung gewinnen, auf was wir uns da etwa einstellen müssten.
Aber es sollte auf jeden Fall etwas Gebrauchtes sein, gerne auch schon älter, wenn es trotzdem nicht übermäßig reparaturanfällig ist :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Polli Pusteblume
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: Lüneburger Heide
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3852 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 11.01.2015 10:47:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja, ausbauen oder optimieren würden wir auch selbst, wenn wir nichts geeignetes finden :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 11.01.2015 14:03:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

von knaus gabs einen traveller alkoven, der mit allrad ausgerüstet war. vielleicht das, was du suchst. allerdings weiss ich nicht, wie viel eingetragene sitzplätze der hat. aber 5-6 schlafplätze wird der haben.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 11.01.2015 14:13:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Könnte es in diese Richtung gehen ?

http://suchen.mobile.de/wohnwagen-inserat/man-9-136-fae-doka-benken-zh/203646877.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&sc... [Link automatisch gekürzt]
Nach oben
emji
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Aargau
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes Sprinter 319 4x4 (Oberaigner)
2. VW T5 Multivan TDI 4-Motion (Seikel-Umbau)
BeitragVerfasst am: 11.01.2015 19:03:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hoi Poli

Der MAN-Truck ist schon cool :)

Wir hatten ähnliche Anforderungen, sind ursprünglich von einem T5 mit Dachzelt hergekommen. Beim T5 bedeutete dies: 2 im Auto und 4 auf dem Dach. Glücklich waren damit aber nur teilweise:
- Cooler Look :)
- Viel Schlafplatz (auf dem Dach)
- Dauernd Umbau (im Auto)
- Nicht Kältefest (auf dem Dach)
- Keine Möglichkeit "schnell abzuhauen" (da Flattermann-Dachzelt mit Leitern zur Seite

Wir haben uns dann umgeschaut und ein Mobil mit Allrad-Eigenschaften gesucht. Einen Truck wollten wir einerseits wegen der Kosten und andererseits wegen der Grösse eigentlich nicht. Unser Fahrzeug soll uns auch nicht Monate hinweg auf einer Weltreise begleiten, sondern "nur" für die paar Wochen Ferien und dazu noch einige Wochenenden.

Gefunden haben wir aber nichts. Es gibt m.E. keinen Ausbauer, der ein relativ kompaktes Mobil für 6 Personen herrichtet. Daher blieb nur der Eigenausbau. Und diesen haben wir auf Basis eines Mercedes Sprinter 4x4 gemacht.
Weitere Infos findest Du auf unserer Homepage (www.famwilhelm.ch).

Um es vorweg zu nehmen: Ja, es ist eng und ja, die Zuladung ist knapp. Und ja, es ist nicht jedermanns Sache. Für uns passt es aber genial.

Vielleicht hilfts :)

Beste Grüsse
Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Polli Pusteblume
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: Lüneburger Heide
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3852 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 11.01.2015 20:55:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Huhu!
Wow, der MAN ist der Hammer! Der wäre voll nach meinem Geschmack und Erfüllung all meiner Tagträume zu dem Thema :)
Und der ließe ja noch Luft nach oben, was unsere Reiseplanungen betrifft, so dass wir nicht später wieder "aufrüsten" müssten, wenn wir uns unseren Traum von einem Jahr fernreisen hoffentlich erfüllen können :)
Aber 41.000€ sind natürlich auch echt ne Hausnummer... *uff*

Euren Sprinter-Eigenbau werde ich mir mal zu Gemüte führen, danke dir :) In nen Sprinter könnten wir ja fast unseren LT-Ausbau einfach rüberbauen ;)

Besonders charmant finde ich ja die alten Hanomags und Unimogs, aber das ist für jemanden ohne Auto-Verstand vermutlich völlig unrealistisch, oder?

By the Way: Kennt jemand dieses Buch, das ja unglaublich gute Bewertungen hat? http://www.amazon.de/gp/product/3981495691/ref=ox_sc_act_title_1?ie=UTF8&psc=1&smid=A1EZ984JAE5UC1
Könnt ihr das ebenfalls empfehlen?

Danke und viele Grüße,
Polli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jagger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Großkrotzenburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MAN FAE 8.150 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Amarok V6
BeitragVerfasst am: 11.01.2015 21:29:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Buch ist echt Klasse, wenn dann aber mit CD bestellen da sind noch viele schöne Sachen drauf.
Man bekommt halt viel erklärt und sehr gute Tips im Buch, außerdem kann man sich beim Ulrich auch per Mail melden und bekommt
ne Antwort. Dazu gibt es die Möglichkeit sich beim Newsletter anzumelden.

Gruß Markus

_________________
Gruß Markus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.01.2015 20:20:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

je nachdem käme ein bremach noch in frage? bis 3,5 tonnen sitzplätze je nach ausbau.
Nach oben
Polli Pusteblume
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: Lüneburger Heide
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3852 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.01.2015 23:00:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie ist es denn bei den ganzen Modellen mit der Reparaturanfälligkeit?
Sind das Fässer ohne Boden, wenn man nicht selber schrauben kann?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Polli Pusteblume
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: Lüneburger Heide
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3852 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.01.2015 23:01:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich träume ja jetzt von dem MAN :D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Polli Pusteblume
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: Lüneburger Heide
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3852 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 28.08.2015 20:43:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Im Sommer-Urlaub ist mir ein Mercedes Vario mit Allrad-Antrieb begegnet. Der gefiel mir auch echt gut :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Saw
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014


Fahrzeuge
1. Yamaha XT 660 R
BeitragVerfasst am: 28.08.2015 21:01:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Polli Pusteblume hat folgendes geschrieben:


Besonders charmant finde ich ja die alten Unimogs, aber das ist für jemanden ohne Auto-Verstand vermutlich völlig unrealistisch, oder?

Polli

vermutlich wird dann wohl nur der U-1300 mit Sankoffer in Frage kommen.EX BW gibts um die 15tsd.Wenn das Ding auf den ersten Blick mönströs ausschaut,die Stehhöhe im Sankoffer ist um 1,60-1,70m.

Fertig Ausgebaut könnte der so ausschauen Ja

http://www.ubelix.de/

Ansonsten kann ich über den U-1300 nichts schlechtes berichten Vertrau mir
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.225  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen