Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: Dachau Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3862 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. RRC 95, Defender 110 MOD, Defender 110 , LC GRJ79 DC |
|
Verfasst am: 09.01.2015 20:47:26 Titel: Motorenbauer gesucht |
|
|
Hallo
kennt jemand im Raum Frankfurt oder auch Süden Deutschlands einen guten Motorenbauer, der sich mit alten Dieselmotoren und Reiheneinspritzpumpen von Zixel (Bosch) auskennt.
Mein Mazda 3.5SLTI bringt nicht mehr die Leistung, die er bringen sollte und Bedarf daher eines Motorchecks und eventuell Neujustierung der Einspritzpumpe. Diverse Boschdienste haben schon ihre Dienste verneint, da sie sich nicht mit dieser alten Pumpe auskennen, geschweige denn den Motor kennen, da er ja nie offiziell in Deutschland eingeführt wurde.
Es ist anzumerken, dass der Motor komplett überholt wurde in UK, aber dann leider bei der Überfahrt die Schraube für das Nockenwellengehäuse verloren hat (Chance 1 zu 1 Mio) und der Motor dann mit einem Schlag ausging. Es wurden dann später in Deutschland 4 verbogene Stössel ausgetauscht, ein Kompressions und Leaktest erfolgreich durchgeführt. Jetzt bringt der Motor aber denoch nicht mehr die Leistung die er vorher hatte, am Berg fällt der Defender 110 auf lahme 70km/H zurück, Höchstgeschwindigkeit gerade mal 105 auf ebener Strecke mit einem Verbrauch von 17L.
Die Werkstatt, die den Motor repariert hat, ist leider kein Mazda Spezialist (wen auch sehr erfahren mit LRs) und kann demnach auch nicht sagen, ob der Motor eventuell doch noch einen anderen Schaden hat und die Pumpe können sie auch nicht einstellen.
Daher die Frage an euch.
Gruß
Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Karlskron Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 09.01.2015 20:55:35 Titel: |
|
|
mm
stimmen die Steuerzeiten ?
Das wird schwierig . leider weiß ich über den Motor auch nicht bescheid | _________________ Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: Dachau Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3862 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. RRC 95, Defender 110 MOD, Defender 110 , LC GRJ79 DC |
|
Verfasst am: 09.01.2015 21:48:59 Titel: |
|
|
Die Steuerzeiten scheinen zu stimmen. Haben wir auch überprüft | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dornröschen MAN

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Weißenborn Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 10.01.2015 10:26:40 Titel: |
|
|
Schlechte Leistung bei hohem Verbrauch und dennoch völlig unauffälligem Verhalten (Anspringen warm/kalt, Rauchgas) hatte ich auch schon. Es war eine verschlissene Einspritzpumpe .
Wenn die Stösselstangen einen krummen Rücken gemacht haben hatte die Nockenwelle auch Stress. Anhand des Ventilhubes (einfach mit der Messuhr zu bestimmen) mal messen ob noch alle Gleichmäßig arbeiten. (jeweils E/A).
Es könnte ja sein, das einzelne Nocken sich mit den Tassenstösseln gerieben haben und vom Nockenhub nicht mehr viel übrig ist. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee 4.0 HO 2. Jeep Wrangler JK Rubicon 3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7 4. VW Jetta 1 Sorg 5. Opel Astra 6. Ssangyoung Action Sport 7. Polaris 850 |
|
Verfasst am: 10.01.2015 20:57:49 Titel: |
|
|
Motoren Bauer in Weilheim evtl mal anfragen | _________________ Niki Lauda sollte Mützen von Fackelmann tragen.
Vor den Normalen muß man sich in acht nehmen, die Freaks sind harmlos - die leben sich aus!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Untermeitingen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Bj. 06 180.000km (Papa´s) 2. LK1324L (4x2) 440.000km Wohnmobil |
|
Verfasst am: 11.01.2015 13:39:58 Titel: |
|
|
Hubert&Wiessner in Augsburg, da schraubt der Senior noch selber^^
Grüße
Robin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: Dachau Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3862 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. RRC 95, Defender 110 MOD, Defender 110 , LC GRJ79 DC |
|
Verfasst am: 11.01.2015 14:10:01 Titel: |
|
|
Vielen Dank für die Tips
Gruß
Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Zürich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Santana PS-10, Jg. '05 2. VW LT 35 Doka, Jg. '92 |
|
Verfasst am: 12.01.2015 08:12:02 Titel: |
|
|
Falls auch die Nordschweiz in Betracht kommt: Moto & Car Factory Bührer GmbH, ist in Rümlang (Kanton Zürich, direkt neben dem Flughafen Zürich-Kloten). Der Eigentümer, Herr Bührer, kann ich wärmstens empfehlen.
Hilti | _________________ Wer fragt, mag dumm erscheinen.
Wer nicht fragt, bleibt es.
Mit dem Santana quer durch Afrika |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: Dachau Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3862 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. RRC 95, Defender 110 MOD, Defender 110 , LC GRJ79 DC |
|
Verfasst am: 14.01.2015 20:44:45 Titel: |
|
|
So, war heute bei Kai W. in Homberg und wir konnten das Problem lösen bzw. erstmal verbessern.
Es lag daran, dass die Einspritzpumpe damals von UK trotz Auftrag einfach nicht richtig durchgeführt wurde, wenn überhaupt. Nach 3 Umdrehungen an der richtigen Schraube ging der Landy ab wie nie zuvor :-). Jetzt muß nur noch obenrum ab 100km/H etwas zugelegt werden, damit er auch die 140 locker erreicht und alle sind dann happy Camper.
Bei Kai haben wir dann auch noch gleich ein anderes Problem gelöst, bei dem einfach ein paar Teile gleich an seiner Drehbank gefertigt wurden und gut war.
Also alles in allem ein zufriedener Ausflug zu Kai, der mir fachmännisch, schnell und präzise geholfen hat. Dabei haben wir auch gleich neue Projekte erarbeitet, so dass weitere Besuche anstehen.
Ich kann Kai nur wärmstens empfehlen, wenn ihr mechanische oder elektrische Probleme an eurem Landy oder anderen Offroader habt.
P.S. Dies ist natürlich keine Schleichwerbung und genötigt hat er mich auch nicht dazu :-)
Gruß
Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|