Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Rösrath Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3840 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 200tdi 2. Suzuki RMZ 450 |
|
Verfasst am: 13.01.2015 00:56:27 Titel: Unfall Rally Dakar |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 13.01.2015 07:42:40 Titel: |
|
|
das sieht ja böse aus. Fast wie bei den Booby Traps auf der Baja.
...oder stimmte das Roadbook nicht bzw wurden die Angaben unterschätzt? | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: LKR Karlsruhe/Baden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Grand Vitara 2.0 Comfort+ Bj.07 2. Unimog U800 Bj.71 |
|
Verfasst am: 13.01.2015 08:38:16 Titel: |
|
|
Puhh...das erste Video ist übel! | _________________ Gruß
Jens-Alexander |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 13.01.2015 09:01:39 Titel: |
|
|
Fahrer und Beifahrer der beiden Fahrzeuge aus dem ersten Video sind ok, nur ein paar Schrammen und nen dicken Kopf. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Hennef Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes GD350 2. Jeep TJ 3. McCormick D324 4. Jeep JKU Rubicon |
|
Verfasst am: 13.01.2015 09:09:20 Titel: |
|
|
Dirty Duck hat folgendes geschrieben: | Fahrer und Beifahrer der beiden Fahrzeuge aus dem ersten Video sind ok, nur ein paar Schrammen und nen dicken Kopf. |
Die werden dem Käfig jetzt vermutlich nen Altar aufstellen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: Much Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep WJ 4,7 |
|
Verfasst am: 13.01.2015 09:26:35 Titel: |
|
|
Moin....
Wenn ich das richtig sehe,sollte es sich bei dem ersten Video um Carlos Sainz handeln.... | _________________ Gruss
Stefan
Wenn ich stecken bleib... ist das höchstens in de Kneipe |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 13.01.2015 10:19:10 Titel: |
|
|
Nissmog hat folgendes geschrieben: | Moin....
Wenn ich das richtig sehe,sollte es sich bei dem ersten Video um Carlos Sainz handeln.... |
Nein, der erste Unfall ist von Juan Manuel "Pato" Silva, der zweite von Matt Campbell. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 13.01.2015 10:20:33 Titel: |
|
|
Das zweite Video ist doch letztes jahr, da bin ich mir irgendwie sicher. Oder?  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: Much Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep WJ 4,7 |
|
Verfasst am: 13.01.2015 10:22:29 Titel: |
|
|
Dirty Duck hat folgendes geschrieben: | Nissmog hat folgendes geschrieben: | Moin....
Wenn ich das richtig sehe,sollte es sich bei dem ersten Video um Carlos Sainz handeln.... |
Nein, der erste Unfall ist von Juan Manuel "Pato" Silva, der zweite von Matt Campbell. |
Okay..... Hauptsache es ist gut ausgegangen | _________________ Gruss
Stefan
Wenn ich stecken bleib... ist das höchstens in de Kneipe |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Seher

Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Berlin Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Defender, was sonst ?!? |
|
Verfasst am: 13.01.2015 10:29:32 Titel: |
|
|
Video 2:
Für soviel Dummheit habe ich kein Verständnis.
Die Leute sind viel zu schnell, besonders der Quad-Fahrer.
Die Stelle ist doch wirklich nicht schwer zu überwinden.
Häufigste Unfallursache: nicht angepasste Geschwindigkeit !
Manchmal muss man eben langsam fahren, um sein Ziel schadlos zu erreichen.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Köln Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR BajaFender 2. VW T5 4X4 |
|
Verfasst am: 13.01.2015 10:40:53 Titel: |
|
|
sowas ist immer leicht gesagt… Ich würde gerne mal deine Konzentration und dein Einschätzungsvermögen nach 6 Etappen Dakar und schlaflosen Nächten sehen ;) hat nicht viel mit Dummheit zu tun, right?
Zu Video 1:
Was mag da passiert sein? So rein technisch interessiert mich das. Vielleicht zwei fiese Hubbel hintereinander, die so nicht im Roadbook markiert waren? An einem nicht ausreichend abgestimmten Fahrwerk wird es ja wohl kaum liegen.
Es scheint als wäre beim Überfahren des Hubbels nicht mehr genügend Federweg an der Hinterachse verfügbar, weil die Hinterachse sich durch ein unmittelbar davor liegendes Ereignis vielleicht grade im Einfedervorgang befunden hat. | _________________
www.facebook.com/ProfenderShocksGermany
www.facebook.com/BlackDezertRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 13.01.2015 11:18:01 Titel: |
|
|
Housten hat folgendes geschrieben: |
Zu Video 1:
Was mag da passiert sein? So rein technisch interessiert mich das. Vielleicht zwei fiese Hubbel hintereinander, die so nicht im Roadbook markiert waren? An einem nicht ausreichend abgestimmten Fahrwerk wird es ja wohl kaum liegen.
Es scheint als wäre beim Überfahren des Hubbels nicht mehr genügend Federweg an der Hinterachse verfügbar, weil die Hinterachse sich durch ein unmittelbar davor liegendes Ereignis vielleicht grade im Einfedervorgang befunden hat. |
Im Roadbook war die Stelle wohl mit einem Ausrufezeichen markiert (allgemeine Gefahrenstelle), viele Fahrer meinten, da hätten zwei stehen müssen (besondere Gefahrenstelle). Je nach Geschwindigkeit, Fahrwerkssetup und Lände des Fahrzeugs kann das da mit Fullspeed gutgehen oder auch nicht. Die Unfälle sind ja fast identisch zum Unfall von Armin Schwarz bei der Baja 1000. Wie schnell man eine allgemeine Gefahrenstelle passiert, ist Sache des Fahrers. In den meisten Fällen bügeln die Top Teams über "einfache Ausrufezeichen" einfach voll drüber, weil die Fahrwerke das (meist) wegstecken. Manchmal auch nicht, wie aus diversen Unfällen (darunter auch Carlos Sainz) ersichtlich ist. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 13.01.2015 11:27:00 Titel: |
|
|
Hmmmm...Interessant. Die Breslau CC Roadbooks sind ja inzwischen auch so geschrieben und ja, bei einem Ausrufezeichen gibts keine Ansage mehr und der Fahrer fährt auf Sichteinschätzung. Bei dem Hügel hätte ich auch eher zwei vermutet, so im Vergleich.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Rallye Mitsubishi Pajero V20 2800 GLS / Mercedes-Benz E270 |
|
Verfasst am: 13.01.2015 15:01:42 Titel: |
|
|
Housten hat folgendes geschrieben: | sowas ist immer leicht gesagt… Ich würde gerne mal deine Konzentration und dein Einschätzungsvermögen nach 6 Etappen Dakar und schlaflosen Nächten sehen ;) hat nicht viel mit Dummheit zu tun, right?
|
Naja trotzdem der erste kann noch passieren aber der zweite der sich auf die Seite liegt war erstens verdammt gefährlich und er hat einfach sich und das Auto überschätzt.
und gerade wenn man müde ist sollte man über seine Entscheidungen nachdenken und evtl. nen Gang zurückschalten | _________________ Schöne Grüße Justus
https://www.facebook.com/StorchenRacingTeam |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Stolberg/Aachen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. '17 Jimny Comfort AT 2. '98 Santana Long |
|
Verfasst am: 13.01.2015 16:25:20 Titel: |
|
|
Zitat: | The crash took place at a water crossing, where Campbell and co-driver Luis “Fito” Ramirez, along with navigator Nico Ambriz, were expecting a relatively shallow stream, based on the relatively tame “Danger 2” sign along the course.
That explains why Campbell, as head driver, didn’t slow much for the water, as the tricked-out race machine tore along the off-road track at more than 100 miles per hour.
But instead of skimming over a mild stream, as expected, the nose of the car plunged straight into 1.6 metre-deep water, the momentum catapulting the vehicle high into the air and into a of end-to-end flips, each impact smashing pieces off the machine, before it finally exploded in flames. |
quelle: http://www.calgarysun.com/2015/01/12/calgarian-matt-campbell-and-team-recovering-in-hospital-after-suriving-dramatic-crash-at--l... [Link automatisch gekrzt]
das is natürlich hart.
bei der geschwindigkeit in ein so tiefes wasserloch fallen schmeisst einen aus der bahn
wobei ich da auf dem video kein wasser seh.
isses evtl doch nich campbell? | _________________ mfg
Martin |
|
|
Nach oben |
|
 |
|