Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Projekt: OneTen für Rally/Trophy

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Rallye und Trophy Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
TDI Defi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3840 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Alltag/Reise: Defender 110 300TDI Koffer
2. Rally/Trophy: One Ten 110 300vTDI
BeitragVerfasst am: 12.01.2015 21:28:06    Titel: Projekt: OneTen für Rally/Trophy
 Antworten mit Zitat  

Moooin,

hatte vor langem mal unter dem Thema Superkarpata erzählt was ich so vorhabe, nun ist es soweit.
Habe mir einen OneTen Bj. 90 zugelegt, als erstes mal komplett gestrippt, geht die Tage zum strahlen und wird dann bisschen Reparatur geschweißt (hat nicht viel) und angepinselt... (soll kein finanzielles Loch werden..)

Mit dem Auto will ich z.B. mal mit der Pomm. anfangen, Dresden-Breslau, irgendwann vllt. mal entspannt Superkarpata.
Verschränkung schockt, Vollgas fahren schockt noch mehr...:-)

Kurz vorab was mir so vorschwebt, die Spritzwand Fußkästen neu schweißen, sonst so lassen wie sie ist und wieder drauf gebaut, Achse hinten raus weil 1. Trommelgebremst und 2. das tiefbauende Salisbury Diff. also tauschen gegen eine Rover Achse vom 90er, beide Diff´s mit Sperren versehen entweder Ashcroft oder ARB, den Rahmen hinten einkürzen ca. da wo die Stabiaufnahmen sind, von NorthOffroad die Heckplatte dran geschweißt und Winde hinter, (Tank unter´n Beifahrersitz) Kotflügel vorne auch die Nortoffroad ChallengeWing´s, innenliegender Käfig (habe ich schon) und natürlich SimmexBereifung....
Achso, und allen Trayback_Fetischisten zum Trotz, baue ich da einen kleinen Koffer drauf, nicht höher, nicht breiter als das Cockpit, und hinten nur min. Überstand über die Reifen

Nun zur viel wichtigeren Frage;
Bevor ich mit KarosserieKram loslege will ich als erstes mal den Antriebsstrang "fertig" haben...
Ich kann mich nicht entscheiden welcher Motor und welches Getriebe da rein soll, (200TDI war beim Auto dabei, ist verkauft)
Variante 1 Habe noch einen 6Zylinder 3,9Liter 204Pferdchen vom range, nur habe ich eigentlich kein Bock auf Benzin..
Variante 2 Oder nen frisch gemachten 300TDI mit variablem Turbo??
Variante 3 irgendwie gucken ob man einigermaßen günstig an nen 2,8TGV ran kommt???

Ich habe keine Ahnung,
Variante 4, 5, 6, .....10 am liebsten wäre mir die 300TDI Technik nur mit was bei 200-250Pferdchen, irgendjemand irgendwelche Ideen??


ich erwarte nicht, dass ihr mein Projekt objektiv mit Verstand betrachtet und bewertet, mir ist schon klar, dass es vernünftiger gewesen wäre ein Sparkonto anzulegen... Hau mich, ich bin der Frühling nur ein paar Tipps bzgl. "sinnvoller" Motoren... Heiligenschein









Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RallyeCopilot
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: 51491
Status: Offline


Fahrzeuge
1. D
2. E
3. F
4. E
5. N
6. D
7. E
8. R
9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher
BeitragVerfasst am: 13.01.2015 03:03:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Variante 1: 3,9l 6-zylinder???? Aus dem Range? Du meinst den V8?
Wenn du wenig Geld ausgeben willst, dann Td5 vernünftig getuned ca.200PS oder einen 300tdi mit ca. 140PS, die passen wenigstens gut da rein, wenn du mehr ausgeben willst, dann 2,8 TGV ca.170PS wenn du noch mehr ausgeben willst, dann Rover V8 ab 4,2 l aufwärts mit gerade verzahntem Quaife-Getriebe gibt 250-300PS . Ist aber letzten Endes Geschmackssache. Aber wenn du nicht richtig fit in V8 bist oder einen guten Motorenbauer hast, laß die Finger davon! Und alles über 170PS verteuert den Antriebsstrang immens. Ein neues Getriebe brauchst du sowieso, das LT77 wird nicht halten. Wenn es über 200PS geht, wird dein Auto so schnell werden, daß du zwingend in Fahrwerk, Lenkung und Bremsen Bremsen investieren mußt. Dann wird es unkomisch, was die Finanzen angeht

_________________
Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
TDI Defi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3840 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Alltag/Reise: Defender 110 300TDI Koffer
2. Rally/Trophy: One Ten 110 300vTDI
BeitragVerfasst am: 13.01.2015 07:07:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das hilft mir schon mal sehr...
Variante 1, sorry, 8Zylinder genau, V8.. hatte den mal im Pakt mit paar Getrieben mit geschossen. (mit Steuergeräten und Kabelbaum)
TD5 ist nicht meine Welt, habe auch keine Lust da all die Kabelbäume und Steuergeräte rein zu friggeln...
Denke aber nochmal drüber nach...

Dann würde ich nach derzeitiger Gefühlslage nach einem 300TDI Ausschau halten, den vor Einbau mit einem guten Kumpel (MechanikerMeister) mit variablem Turbo versehen.. (Flaaasshhiii, ich brauche deine Ansteuerung..... Ja ) und allg. frisch machen ESP auf den Prüfstand usw.
Es sei denn hier hat jemand einen Tipp wie ich für roundebout 2 Scheine an TGV ran komme???
Naja, dann auf jeden Fall mal weiter aufbauen den Karren, und als 1. mal bisschen fahren...
Wenn´s dann irgendwann nicht mehr reicht, Kann man sich ja nebenbei mal was anderes frisch machen..

Getriebemäßig würdest du zum R380 raten??

In V8 bin ich überhaupt gar nicht fit... Bin froh, dass ich mein ollen 300TDI so einigermaßen verstehe:-)

Was genau sind die Gorm Veranstaltungen??
Soweit ich jetzt mit geschnitten habe, ein Rundkurs der immer 1 gegen 1 gefahren wird, richtig???
Also Geschwindigkeit im Vordergrund steht.. Sprich --> Rally
Pomerania, Dresden Breslau, Superkarpata sind ja eher Trophy´s

Muss arbeiten, habt einen erfolgreichen Tag Uaaah...Gähn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 13.01.2015 07:52:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Motorleistung wird gerne überschätzt. Meistens braucht man nicht so arg viel, geht jedenfalls mir so. Bei den meisten klemmt es an ganz anderen Punkten. Mach was Haltbares, das ist ja keine Viertelmeile.

Ich persönlich mag auch die Salisbury. Sooo viel tiefer ist die nicht. Hat mich noch nie aufgehalten und vor allem auch noch nie im Stich gelassen.

Interessanter Käfig. Selbst gemacht? Ich würde nur oben noch eine Verbindung zur Spritzwand machen (Scheibenrahmenverschraubung). Dann verbiegt es dir die Hütte nicht so schnell falls du mal leicht rollst.

Gorm ist ohne Winde und Rundkurs also CC.

Hört sich doch ganz gut an dein Projekt.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
TK,s-TJ
Breslauer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: BERGISCH LAND
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4,0
2. Mondeo Tdci 2,2
3. Hela D24
4. , Cube AMS 150 Race
BeitragVerfasst am: 13.01.2015 08:18:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

GORM ist CC und nicht 1 gegen 1 sondern Offroadrundstrecke.
Pomerania ist Trophy Trail Punktejagt mit Spielen(Kanufahren....) und Verbindungsfahrten zwischen Aufgaben nicht als Rennen
Superkaparta war ähnlich Pomerania; Wobei je nachdem welche der ....Kapart...Veranstaltungen du meinst ist es auch suche deinen weg in einem Korridor den du nicht verlassen darfst oder ähnlich Breslau
Breslau ist entweder CC also wie GORM nur länger oder EXTREM dann mit Trophyteilen zusätzlich zur CC Strecke.
So würde ich das grob beschreiben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
mopic
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Hennef
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes GD350
2. Jeep TJ
3. McCormick D324
4. Jeep JKU Rubicon
BeitragVerfasst am: 13.01.2015 08:30:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Objektiv betrachtet, ist das Sparkonto das unvernünftigste. Geld liegt nutzlos rum , bringt nix.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
TDI Defi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3840 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Alltag/Reise: Defender 110 300TDI Koffer
2. Rally/Trophy: One Ten 110 300vTDI
BeitragVerfasst am: 13.01.2015 23:11:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ TK,s-TJ: Was ist CC ????

@ Forcierer: Jup, haltbar ist wichtiger, gibt die Roverachse in Trophy/Rally-Auto´s hin und wieder mal den Geist auf??
Möchte auf jeden Fall tauschen wegen der Bremse, mag keine Trommeln..
und wenn ich ehh tausche, dachte ich mir gegen die leichtere und weniger tief aufbauende Rover Achse zu tauschen..
Muss leicht werden der Karren.:-)
Käfig verbinden zur Spritzwand ist gebongt, werde dann einmal die Scheibenrahmenverschraubung dafür nutzen und zweites ergibt das doch die Möglichkeit, die Challenge Kotflügel bisschen zu verlängern, Spritzwand entsprechend durchbohren und die Kotflügel zu dem Käfig verschrauben... Würde der Frontal Aufschlag nochmal bisschen besser abgeleitet werden...

@mopic: stimmt O lappaloma blanke, i am just a bird in the sky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
TDI Defi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3840 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Alltag/Reise: Defender 110 300TDI Koffer
2. Rally/Trophy: One Ten 110 300vTDI
BeitragVerfasst am: 13.01.2015 23:16:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Achso, den Käfig habe ich "gebraucht" einem Kumpel abgekauft, keine Ahnung wo er den her hat..
Mus den nur nochmal bisschen einkürzen, da sind noch 20cm. Platz zu den Sitzen....
Apropos, es gibt ja die PolePosition von Recaro mit ABE, ist irgendwie die einzige Vollschale mit ABE...
Kann doch nicht sein... Wie macht ihr das???
Habe mit meinem anderen Defender ja schon viel per Einzelabnahme eintragen lassen, aber Sitze würde er immer etwas rot der Blaue Kittel...??
Soll halt irgendwann wieder zugelassen werden...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
TK,s-TJ
Breslauer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: BERGISCH LAND
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4,0
2. Mondeo Tdci 2,2
3. Hela D24
4. , Cube AMS 150 Race
BeitragVerfasst am: 14.01.2015 00:28:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

CC heisst Cross Country und meint Strecken ohne Winde so wie DAKAR halt auch für 2 Radantrieb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 14.01.2015 06:53:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

TDI Defi hat folgendes geschrieben:

Kann doch nicht sein... Wie macht ihr das???
Habe mit meinem anderen Defender ja schon viel per Einzelabnahme eintragen lassen, aber Sitze würde er immer etwas rot der Blaue Kittel...??
Soll halt irgendwann wieder zugelassen werden...


Du gehst auf die Seite vom Dt. Motorsport Bund
Du suchst dir das pdf-Verzeichnis der Sachverständigen für Rallye heraus
Du sprichst das Thema vorab mit ihm durch
Der trägt es dir dann ein. Supi

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Glausemann
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Ravensburg
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Defender 110 HCPU X-tra Cab (300tdi)
BeitragVerfasst am: 14.01.2015 11:17:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin moin,

Interessantes Projekt!!!
Falls du dich doch für die Salisburyachse entscheiden solltest und noch eine brauchst: Ich hätte noch eine gebrauchte aus dem 300tdi mit Scheibenbremsen `rumliegen...

Grüße, Claudius
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
TDI Defi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3840 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Alltag/Reise: Defender 110 300TDI Koffer
2. Rally/Trophy: One Ten 110 300vTDI
BeitragVerfasst am: 17.01.2015 22:47:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habe meinem Tüver mal eine lange Mail mit Vorhaben und Ideen zum Thema Rahmen kürzen, Kotflügel aus Rohren, ect. geschickt, kommenden Freitag Termin. mal sehen...


Ich war ja auch auf einen frischen 300TDI fixiert, aber was haltet ihr von einem 6,2Liter V8 als Diesel? Nee, oder? Auf gehts
Den könnte ich mit Getriebe als einen Strang bekommen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RallyeCopilot
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: 51491
Status: Offline


Fahrzeuge
1. D
2. E
3. F
4. E
5. N
6. D
7. E
8. R
9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher
BeitragVerfasst am: 18.01.2015 19:29:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bleib bei einem kleinen Diesel! diese ganzen grossen V8-Diesel sind vom Baumass her viel zu gross und zu schwer fuer den Defender

_________________
Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
TDI Defi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3840 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Alltag/Reise: Defender 110 300TDI Koffer
2. Rally/Trophy: One Ten 110 300vTDI
BeitragVerfasst am: 18.01.2015 21:45:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schade traurig aber das Argument "Gewicht" wiegt natürlich schwer.. :-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Igl 4x4
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 19.01.2015 21:06:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

ein Freund von mir hat einen 90er Defender mit dem besagten 6,2 L Diesel.
Das Ding kann nix außer gut klingen.... Die Werte der Maschine sind ja auf dem Papier schon fragwürdig, in der Realität ist es einfach nur peinlich wie wenig Leistung und Drehmoment das Ding aus dem Hubraum macht.

Der 300tdi ist im Vergleich als zornig zu bezeichen......

Ist jetzt zwar nur ein Tipp was du nicht machen solltest aber es gibt ja hier genug Leute die mit Landrover fit sind und sagen können was gut geht.


Grüße

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Rallye und Trophy Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 1 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.303  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen