Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 14.01.2015 10:47:08 Titel: |
|
|
Der M111 kam nur als Notlösung, weil der Diesel zu Serienstart noch nicht fertig war und wurde dann bis 2000 aber weitergebaut. Da hat das Gesetz den Entwicklern einen Streich gespielt, der vorgesehene 290er turbodiesel hat die abgaswerte nicht mehr erreicht. Allerdings rumpelte der im ML noch mehr als der dann eingebaute OM612.
Wir sind jedenfalls überall hochgekommen (Alpen) und auch als Arbeitstier war er nicht zu verachten. Wie schon geschrieben, ich hab nicht nur eine "Probefahrt" gemacht. Klar ist der M112 besser, schon wg. der Automatik. Aber Schalterfreunden blieb damals dann nur der 230er und der spätere Diesel. | _________________ Schönen Gruß
René
Denken ist wie Googlen, nur krasser! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: LKR Karlsruhe/Baden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Grand Vitara 2.0 Comfort+ Bj.07 2. Unimog U800 Bj.71 |
|
Verfasst am: 14.01.2015 12:05:24 Titel: |
|
|
@Rene:
das mag ja sein das du mit der Motorisierung viel mehr KM gefahren bist wie ich....jedoch besteht halt die gefahr beim ML230 das der neue Besitzer recht schnell die Lust an dem Wagen verlieren könnte.
Drum lieber gleich zum 270CDI oder halt 320`er greiffen. | _________________ Gruß
Jens-Alexander |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 14.01.2015 12:10:29 Titel: |
|
|
Nö, die Gefahr besteht nur, wenn er an solche Ratgeber wie Dich gerät ;) | _________________ Schönen Gruß
René
Denken ist wie Googlen, nur krasser! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2015 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3859 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 24.01.2015 13:54:34 Titel: |
|
|
Hallo,
Oh sind ja doch noch einige Beiträge zusammen gekommen.
ML ist schon was, scheint einer der wenigen zu sein bei denen man wirklich 3 kindersitze in die 2. Reihe bekommt.
Einen seriösen zu finden ist nur schwer, der 230er scheidet auch aus, kein MOPF und naja eine Rakete ist er auch nicht.
Schwanke derzeit dauernd zwischen 270 und dem 500.
Der Spritverbrauch des 500ers ist doch mit 16l recht hoch, allerdings ginge da Gas.
Aber die Anlage muss dann erstmal auch erstmal bezahlt sein und gut funktionieren.
Der 270er plagt halt mit Injektoren und kleineren Wehwehchen und die meisten sind nicht gut ausgestattet oder verunfallt.
Dafür findet man keinen 500er in der Nähe.
Naja der GC Wj.
Der gefällt mir schon, aber es haben nicht alle 3 punkt gurte in der Mitte und ne Kopfstütze und das Platzangebot ist ja deutlich geringer als beim ML.
Dafür ist der Antrieb natürlich schon sehr gut! Allerdings finde ich da auch wenig seriöses und wenn haben die viele kleine elektrische Wehwehchen gehabt.
Naja ich Suche weiter:) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2015 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3859 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 25.01.2015 17:23:40 Titel: |
|
|
Wie ist denn so die allgemeine Meinung von Hyundai Terracan? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.01.2015 17:50:36 Titel: |
|
|
Moins
Gutes und relativ günstiges Fahrzeug, bekannter Mangel sind Probleme an/mit der ESP und für Geländeeinsatz sollte er ein bisschen hochgepumpt werden. Ausserdem auf Gammel achten. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2015 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3859 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 25.01.2015 20:42:16 Titel: |
|
|
Das klingt ja schonmal nicht zu schlimm.
Wisst Ihr wie das mit der Ersatzteilversorgung aussieht? ist ja schon ne Weile aus dem Programm und ist kein VW oder so bei denen man das Gro der Ersatzteile noch Jahrelang bekommt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 26.01.2015 00:32:12 Titel: |
|
|
Es sind keine Probleme bei der ET-Versorgung bekannt, wobei die Fitness des örtlichen Hyundai-Händlers eine durchaus nicht zu vernachlässigende Grösse darstellt.
Aber das Netz hilft auch in diesem Fall. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2015 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3859 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 27.01.2015 13:16:48 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
Sooo ich habe meine Ansprüche ein wenig überdenken müssen.
3 Kindersitze, Nunja der Größe hat die 1.50m bald geknackt und drum heißt es,
Hauptsache 3 Leute Menschen können hinten auch mal länger als 2 Stunden sitzen.
Platz ist nicht verkehrt aber wichtiger wäre mir noch die Zuverlässigkeit.
Über den ML liest man Soo viel schlechtes und bis 8000€ sehen die meisten echt unseriös aus.
Der Antrieb gefällt mir teilweise.
Terracan. Über den 2.9er lese ich auch viel Schreckliches.
Toller allrad aber auch hoher Verbrauch und Recht zähes beschleunigen.
Gestern bin ich einen Outlander gefahren (2003) also es passen aogar 3 schmale sitze rein.
Aber Raum Gefühl ist auch was anderes und ein sperrendes an der HA hat nur der seltene Turbo.
Und den motorlauf vom 2.4 fand ich grausam Nähmaschinenartig und indirekt ohne Feuer.
Was würdet ihr denn sonst empfehlen? Dauerläufer der Spaß macht und Platz hat? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 27.01.2015 13:23:24 Titel: |
|
|
Gelaendewagen =/= SUV
also Gelaendewagen nicht schnell, nicht spritzig nicht... nicht ohne Tuning halt...
Ueberdenke Deine Ansprueche was die Gelaendetauglichkeit betrifft bzw auf der anderen Seite Deine Ansprueche an Beschleunigung, Verbrauch und Geraeusche...
So wie sich Dein letzter Text liest wirst Du eventuell nicht gluecklich wenn Du da nicht nochmal in Dich gehst und Dir ueberlegst wo die Prioritaeten exakt liegen...
Platz gibs im Defender, in den Afrikalandcruisern und im G. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.01.2015 16:21:11 Titel: |
|
|
und nochmals, explorer mit gasanlage. günstig in den spritkosten und eine akzeptable geländefähigkeit, wenns nicht sein muss. und platz haste da! und in deinem budget auch einen ohne reparaturstau möglich. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2015 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3859 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 27.01.2015 17:31:51 Titel: |
|
|
Mittlerweile finde ich den auch ziemlich gut!!
Leider möchte ich aus Sicherheitsgründen eine 3. Kopfstütze und einen 3 punkt Gurt dort in der Mitte.
Wisst ihr irgendwas über eine nachrüstmöglichkeit?
Witzig dass Du grad den Explorer noch mal ansprichst, wollte gerade googlen obs ne Möglichkeit für den Dreipunktgurt gibt und vorher noch mal hier rein schauen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|