Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Kommt auch nicht schlecht


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Sasbach am Kaiserstuhl Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3850 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 270 CDI 350 BT 300 GE 230 GE |
|
Verfasst am: 14.01.2015 17:58:45 Titel: Mal ne Blöde frage wegen Truck-Lite 7" LED Hauptscheinw |
|
|
Mal ne Blöde frage wegen Truck-Lite 7" LED Hauptscheinwerfer oder die Nolden Dinger
Wenn man nun damit so unterwegs ist und einer geht aus .Was ja passieren kann.
Habt ihr da einen Ersatzscheinwerfer Set dabei .
Da Birne wechseln ja passe ist !
Bin auf die Erfahrungen gespannt ! | _________________ https://www.4x4kiefer.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 89-92er Samurai |
|
Verfasst am: 14.01.2015 18:04:31 Titel: |
|
|
guter ansatz.
stellt sich dann noch die frage wie das in ländern ist in denen das mitführen von ersatzbirnen pflicht ist :D
anonsten würd ich behaupten: drauf geschissen. ob jetzt ein licht kaputt ist oder meine ramme nicht eingetragen oder die nummernschildbeleuchtung nicht geht. irgendwas ist doch immer | _________________ Ein durstiges Auto ist ein fahrendes Auto.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Mitteldeutschland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Isuzu D-Max 2. BMW K100 3. Steyr 188 4. MZ ETZ 250 A 5. KR50 |
|
Verfasst am: 14.01.2015 18:11:31 Titel: |
|
|
Irgendeine von den LEDs wird dann schon noch gehen, wenn nicht, schalte ich die "Arbeitsscheinwerfer" dazu.
In den Ländern, wo Ersatzlampen mitzuführen sind, ist es meist so, dass das für LED und Xenon nicht gilt, da man die eh nicht einfach so wechseln kann. | _________________ __Hallunken Racing__ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 da kommt eh nur Blödsinn raus

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ Longbody 2,0 16V 2. D-Max 3L Schalter 3. Volvo Amazon 4. Suzuki DRZ 400 Y 5. Vespa PX 225 6. Cube Attention 7. Hackbrett Killer |
|
Verfasst am: 14.01.2015 18:12:17 Titel: |
|
|
Wieso ?
Ist doch kein Problem, man muss ja nur ein ErsatzLEUCHTMITTEL dabei haben!
LED-Emitter ausm E-Bay und fettich
Kann doch eh keiner mehr ne Birne wechseln, entweder es scheitert es an den zehn linken Daumen oder dem Erfindungsreichtum des Lampenkonstrukteurs  | _________________ Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Woodquarter Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Suzuki S-Cross allgrip 2. Citroen Jumper Dangel 4x4 |
|
Verfasst am: 14.01.2015 22:23:13 Titel: |
|
|
Hallunke hat folgendes geschrieben: | ...
In den Ländern, wo Ersatzlampen mitzuführen sind, ist es meist so, dass das für LED und Xenon nicht gilt, da man die eh nicht einfach so wechseln kann. |
Das erklär mal nem tschechischen Polizisten bei ner Kontrolle
Auch wenns Schwachsinn ist: Mangel an Ort und Stelle beheben koennen und Ersatzlampen sind Pflicht...
lg Bodo | _________________ Wer immer mit der Herde läuft kann nur den Ärschen folgen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 14.01.2015 22:27:32 Titel: |
|
|
Sowas koennen heute teilweise nicht einmal mehr die Mechaniker... Nicht weil sies nicht koennten, sondern weil der Autohersteller das so will. Wenn man das halbe Auto auseinander schrauben muss um eine Gluehlampe zu wechseln (so wie man das von frueher kennt...) is irgendwas nicht ganz richtig gelaufen. Mein Mechaniker der meinen G betreut hat und mein Ersatzteilfuzzi erzaehlen da manchmal tolle Dinge... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Mitteldeutschland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Isuzu D-Max 2. BMW K100 3. Steyr 188 4. MZ ETZ 250 A 5. KR50 |
|
Verfasst am: 15.01.2015 01:03:42 Titel: |
|
|
el Bodo hat folgendes geschrieben: | Hallunke hat folgendes geschrieben: | ...
In den Ländern, wo Ersatzlampen mitzuführen sind, ist es meist so, dass das für LED und Xenon nicht gilt, da man die eh nicht einfach so wechseln kann. |
Das erklär mal nem tschechischen Polizisten bei ner Kontrolle
Auch wenns Schwachsinn ist: Mangel an Ort und Stelle beheben koennen und Ersatzlampen sind Pflicht...
lg Bodo |
Deswegen schrob ich "ist es meist so" Auch bei den Tschechen wäre das die Regel, aber wenn die trotzdem stänkern wollen, dann zahl den Zehner und gut is. Da kommst du auch mit nem ErsatzlampenSet nicht weiter, denn dann suchen sie was andres ;) | _________________ __Hallunken Racing__ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 15.01.2015 06:32:39 Titel: |
|
|
Gorli hat folgendes geschrieben: | Sowas koennen heute teilweise nicht einmal mehr die Mechaniker... Nicht weil sies nicht koennten, sondern weil der Autohersteller das so will. Wenn man das halbe Auto auseinander schrauben muss um eine Gluehlampe zu wechseln (so wie man das von frueher kennt...) is irgendwas nicht ganz richtig gelaufen. ... |
Deshalb gibt es ein Gesetz (leider erst seit ein paar Jahren), dass der Glühlampenwechsel bei neu zugelassenen Fahrzeugen wieder von Hand durchführbar sein muß.
Bei serienmäßigem LED- Licht muss kein Reserveleuchtmittel für die LED mitgeführt werden- sagt unsere Zulassungsabteilung. Wie das beim Nachrüst- LED ist, wusste der Kollege auch nicht. Kontrolliert der tschechische Polizist wirklich, ob die im Lampenkasten evtl. rumfliegende H4 "Birne" in den LED Scheinwerfer passt?  | _________________ Schönen Gruß
René
Denken ist wie Googlen, nur krasser! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 15.01.2015 09:25:00 Titel: |
|
|
"Deshalb gibt es ein Gesetz (leider erst seit ein paar Jahren), dass der Glühlampenwechsel bei neu zugelassenen Fahrzeugen wieder von Hand durchführbar sein muß."
Mein Mechaniker erzaehlte mir, dass er bei nem neueren Audi (frag mich rnicht genau welches Modell es war) die Blinkerlampe wechseln wollte. Soweit stimmen die Abmessungen der Lampe durchaus, allerdings sind die Kontaktpins etwas verschoben. Freie Lampen passen dann nicht, er musste extra zu Audi latschen und deren Lampe kaufen. Sagt das Gesetz dazu eventuell auch etwas? ( Gut, dass es jetzt sowas gibt, bin interessiert mehr zu erfahren, Danke Dir) | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kommt auch nicht schlecht


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Sasbach am Kaiserstuhl Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3850 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 270 CDI 350 BT 300 GE 230 GE |
|
Verfasst am: 15.01.2015 14:08:45 Titel: |
|
|
Na ja eine Ersatzbirne liegt bei ca 10€
Was so ein LED Scheinwerfer kostet ist nicht wenig.
Lohnt das ? überhaupt ? | _________________ https://www.4x4kiefer.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Woodquarter Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Suzuki S-Cross allgrip 2. Citroen Jumper Dangel 4x4 |
|
Verfasst am: 15.01.2015 16:04:28 Titel: |
|
|
[quote="otto1"] Gorli hat folgendes geschrieben: | ... Kontrolliert der tschechische Polizist wirklich, ob die im Lampenkasten evtl. rumfliegende H4 "Birne" in den LED Scheinwerfer passt?  |
Nö. Aber wenn du keine Ersatzlampen mit hast (ob die passen oder nicht interessiert keinen) kostet der Spaß 25 Euro.
Erklären dass die Brinen bei Xenon oder Led nix bringen ist reine Zeitverschwendung - weil ers eh weiß...
lg Bodo | _________________ Wer immer mit der Herde läuft kann nur den Ärschen folgen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2014 Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 15.01.2015 16:48:40 Titel: |
|
|
Gorli hat folgendes geschrieben: | Mein Mechaniker erzaehlte mir, dass er bei nem neueren Audi (frag mich rnicht genau welches Modell es war) die Blinkerlampe wechseln wollte. Soweit stimmen die Abmessungen der Lampe durchaus, allerdings sind die Kontaktpins etwas verschoben. Freie Lampen passen dann nicht, er musste extra zu Audi latschen und deren Lampe kaufen. |
Das ist allerdings vollkommener Mumpitz. Dein Mechaniker hat schlichtweg P21W mit PY21W verwechselt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|