Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Vergleich Vision-X LED Bar mit "Ebay-China-LED-Bar"

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Bilder und Videos Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
guzzi-matz
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 15.01.2015 20:13:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn ich schon am Anfang den " Vergleichstest " sehe, wie die Kartons miteinander verglichen werden,.. rotfl
Voll objektiv!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 15.01.2015 21:03:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ach, so schlecht können die China-Dinger doch auch nicht sein Smile
Link zu Youtube (neues Fenster)
Aus Datenschutzgründen, können nur angemeldete Nutzer das Video direkt hier sehen.

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 16.01.2015 05:39:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Kabel sind von schlechter Qualität!
Aber die kann man ja auch irgendwie auswechseln.

Hatte schon China LED Lampen in der Industrie installiert.
80€ vom Händler.
Als ich ihn sah, meinte ich sofort, das ich die letzt erst für 5€ China gekauft habe.
Der Händler ist fast verrückt geworden und meinte das seine vieeeeel besser sind und ich mich nicht wundern brauche, wenn meine bald kaputt sind.
Naja. Ich stand dann am nächsten Tag wegen seiner Qualität wieder im Laden, da der Kabelmantel bei 0° Außentemperatur aufgeplatzt ist.
Damit muss man eben leben!
Die Dinger sind Schrott und haben mit Qualität nichts zu tun!
Aber dafür sind sie billig!
Und mit etwas Glück, funktionieren sie auch und gehen nicht in Flammen auf.
Dennoch gebe ich keine 1000€ für eine Lampe aus!
Da habe ich andere Sorgen und lass den Lampenwahn einfach sein!

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 16.01.2015 08:13:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Für mich ist diese Video ein verzweifelter Versuch den überhöhten Preis zu rechtfertigen.
Auch bei den Chinaherstellern gibt es unterschiedliche Qualitäten.
Auch die Chinalampen haben einen Namen. Nur weil man den nicht kennt oder aussprechen kann sollte man da nich herablassend alle in einen Topf werfen und als " no name" titulieren.

Ich habe seit 2 Jahren die Chinaleuchten auf meinem Auto und bisher kein Problem. Der Preis war günstig und das Licht ist gut.
Ich habe auch einige verkauft und bisher noch keine Reklamation bekommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mopic
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Hennef
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes GD350
2. Jeep TJ
3. McCormick D324
4. Jeep JKU Rubicon
BeitragVerfasst am: 16.01.2015 08:50:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie war das: Vertrauen keinem Testergebnis das du nicht selbst gefälscht hast.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
KleinerEisbaer
Lichtschalter
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006


BeitragVerfasst am: 16.01.2015 08:51:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Henning hat folgendes geschrieben:
Ach, so schlecht können die China-Dinger doch auch nicht sein Smile
http://www.youtube.com/watch?v=rp_5MFzc7Nc

YES
Nur der Feuertest, schmoren die Kabel nicht durch? Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 16.01.2015 09:13:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Henning hat folgendes geschrieben:
Ach, so schlecht können die China-Dinger doch auch nicht sein Smile
Link zu Youtube (neues Fenster)
Aus Datenschutzgründen, können nur angemeldete Nutzer das Video direkt hier sehen.



So viel zu der China Qualität.
So einen realitätsnahen Test sollte Vision X und andere "Exclusivmarken" auch mal machen und danach versuchen den Preis zu rechtfertigen.
Mit ist egal wo es hergestellt wird solange die Qualität stimmt und das wurde auf dem Video eindrucksvoll dargestellt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.01.2015 09:28:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tja, das wird eine Endlosdiskussion wie bei Reifen, Ölen oder Land Rover <> Jeep.

Fakt ist, der Qualitätsunterschied ist da, der Preisunterschied auch, jedem muss für sich selber entscheiden ob er Qualität oder Billig will, beides geht nicht.

Erst letzte Woche haben wir hier mit einem Kunden die Vision-X Solstices mit Chinesischen Nachbauten die die gleichen Papierwerte aufweisen.
Das Lichtbild und die Lichtausbeute sind aber nicht miteinander vergleichbar, da schlagen die Teuren die Billigen um LÄNGEN.
Nach oben
angelone
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Stolberg/Aachen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. '17 Jimny Comfort AT
2. '98 Santana Long
BeitragVerfasst am: 16.01.2015 09:49:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also die oledone lampen in dem video da haben mich jetzt mehr überzeugt :)
52$ auf alibaba für die 6x10W version.
mit etwas glück hat man die für 100eur am auto.
das kommt meiner vorstellung von preislich angemessenem licht schon näher

nochmal der vorschlag an den nackerten: kauft da doch mal 50 stück von und setzt die ins shop :)

_________________
mfg
Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 16.01.2015 10:13:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hahaha ich lach mich kaputt, na sowas aber auch:


http://oledone.no/

so NoName koennen die dann wohl doch nicht sein.... Und ja, in China gibs von Schrott bis Qualitaet alles. Solltet einfach mal wieder auf das Produktionslabel schauen wo eure Markenwaren so herkommen ;)

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.01.2015 10:17:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

angelone hat folgendes geschrieben:

nochmal der vorschlag an den nackerten: kauft da doch mal 50 stück von und setzt die ins shop :)


Tja, so einfach geht das nicht, da die Lampen diversen Vorschriften entsprechen müssen, Zoll, Steuern, evtl. Prüfzertifikate, Versicherung für die Produkthaftung, schnell sind 300 Euro für ne 100 Euro Lampe beinander.
Vertrau mir
Gewerblich ist immer etwas anderes als privat importiert. Der Schinamann schert sich nämlich nix wenn dir ein Kurzschluß in seiner Lampe deine Karre abfackelt, der deutsche Händler muss dafür geradestehen. Vertrau mir
Nach oben
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 16.01.2015 10:46:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hab eine chinesische (davon gehe ich zumindest aus bei 100,-). Die hat schöne wasserdichte Stecker mit Kabelbaum. Auch die Kabel sehen gut aus. Das Montagekit ist vollständig und flach. Haben sogar ein E-Prüfzeichen (obs echt ist?). Fakt ist: reicht mir an Licht. Und wenns hinüber geht, dann gehts in die Tonne.

Wieso soll mir das Auto abfackeln mit so nem Teil? Ist doch eine Sicherung davor und die Kabel sind ausreichend dimensioniert.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 16.01.2015 11:02:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

"wenn dir ein Kurzschluß in seiner Lampe deine Karre abfackelt"


Forcuierer is shcneller aber... ja, den praktischen Beweis dieser These moechte ich auch gerne sehen. E Pruefzeichen ist, wie so viel anderer Mist, doch eh nur wieder EU Geldschneiderei...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 16.01.2015 11:04:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was für Prüfzeichen benötigt man bei 12Volt am Auto, wenn man sie eh als Arbeitsscheinwerfer deklarieren muss?
Lass mich kurz raten....
Keine!
CE? Für was? =Arbeitsscheinwerfer! Oder bekomme ich einen Vision X als Fernlicht eingetragen?
TÜV gibt auch nicht. =Arbeitsscheinwerfer.
Zoll und Steuern muss der private wie der Gewerbliche Käufer auch zahlen.
Ist kein Argument!

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.01.2015 11:20:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hmmm...
EMV Verträglich muss sie sein
CE Zeichen muss an technischem Gerät auch dran sein bei uns

aber klar, alle Händler sind geldgierige Idioten die den Kunden nur ausnehmen wollen.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Bilder und Videos Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 2 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.278  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen