Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 16.01.2015 11:21:18 Titel: |
|
|
Team-Wildsau hat folgendes geschrieben: | Oder bekomme ich einen Vision X als Fernlicht eingetragen?
|
Da gibt´s ganz viele Modelle mit "E" als Fernscheinwerfer... rund, eckig, Leistenbauform
Oder die preisgünstigeren Cannons
 | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 16.01.2015 12:05:20 Titel: |
|
|
wieso sollte ich sowas als Fernlicht eintragen lassen?? StVZO sagt eindeutig was zulaessig ist: 2 Fernlichtscheinwerferpaare.
Eintragen? was denn????
Ausserdem nur mal nachgedacht: Wann darf ich Fernlicht einschalten? Genau, wenn "kein anderer" auf der Strasse" ist... Was also interessiert es niemanden was da vorne an Fernlicht rauskommt? Fernlichtregelung empfinde ich als recht unnuetz.
CE: http://de.wikipedia.org/wiki/CE-Kennzeichnung
Europaeische Erfindung, Andere kommen immer noch ohne aus. Komisch was? Was also ist der Hinweis auf CE Kennzeichen nun wert? imho gar nix. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 16.01.2015 12:24:22 Titel: |
|
|
Man kann natürlich lange über Sinn und Unsinn von Vorschriften diskutieren aber es gibt sie trotzdem. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Schortens Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 16.01.2015 12:27:04 Titel: |
|
|
Hallo Gorli,
ich glaube hier verwechselt du das "E" Prüfzeichen mit der "CE" Kennzeichnung. Das sind zwei grundverschiedene Sachen! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 16.01.2015 12:39:03 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Großröhrsdorf Status: Offline
| Fahrzeuge 1. SUZUKI SAMURAI 2. Ex SUZUKI LJ 80 3. QEK Junior |
|
Verfasst am: 16.01.2015 12:51:33 Titel: |
|
|
Gorli hat folgendes geschrieben: | Und auch da sind bei weitem nicht alle Laender vertreten... |
Was für ein in D oder Ö zugelassenes Fahrzeug und seinen Besitzer völlig unerheblich ist.
Wenn hierzulande ein Scheinwerfer legal, ausser als Arbeitscheinwerfer, im Straßenverkehr benutzt werden soll, muß das E Prüfzeichen da sein, egal wo und wie hergestellt.
CE bedeutet nur, dass das Produkt europäischen Normen entspricht(so fern vorhanden) und dafür hat der Hersteller, Importeur oder Händler zu sorgen.
Wenn ich privat im Ausland, für meinen Bedarf, kaufe ist es unerheblich, da es ja nicht in der EU gekauft wurde. Dort wäre dann sicher der Maßstab des Landes anzulegen, wo ich gekauft habe.
So bald ich aber dann damit handle, müßte ich mich ums CE kümmern. | _________________
sebbo hat folgendes geschrieben: | generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :) |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 16.01.2015 14:23:22 Titel: |
|
|
Gorli hat folgendes geschrieben: | wieso sollte ich sowas als Fernlicht eintragen lassen?? StVZO sagt eindeutig was zulaessig ist: 2 Fernlichtscheinwerferpaare.
Eintragen? was denn????
|
Nein, du mußt sie nicht eintragen, sie müssen aber ein E-Prüfzeichen haben, ob du das jetzt als sinnvoll erachtest oder nicht. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 16.01.2015 14:30:48 Titel: |
|
|
Ja okay, das is klar. Hab ja bisher immer nur "Arbeitsscheinwerfer" gehabt
Und Fernlicht ist so gesehen ja nie nen Problem, Abblendlicht aber schon... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 16.01.2015 14:41:11 Titel: |
|
|
Mog9 hat folgendes geschrieben: | Hallo Gorli,
ich glaube hier verwechselt du das "E" Prüfzeichen mit der "CE" Kennzeichnung. Das sind zwei grundverschiedene Sachen! |
E-Prüfzeichen sind bei manchen Wettbewerben vorgeschrieben. Wieso auch immer. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 16.01.2015 14:46:21 Titel: |
|
|
Gorli hat folgendes geschrieben: | Ja okay, das is klar. Hab ja bisher immer nur "Arbeitsscheinwerfer" gehabt
Und Fernlicht ist so gesehen ja nie nen Problem, Abblendlicht aber schon... |
Gibt ja eh "E"-Bi-Led-Scheinwerfer fürn G, incl. Einbausatz. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 16.01.2015 14:49:41 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | Mog9 hat folgendes geschrieben: | Hallo Gorli,
ich glaube hier verwechselt du das "E" Prüfzeichen mit der "CE" Kennzeichnung. Das sind zwei grundverschiedene Sachen! |
E-Prüfzeichen sind bei manchen Wettbewerben vorgeschrieben. Wieso auch immer. |
Weil ein großer Lampenhersteller, der auch als Sponsor auftritt, damit Mitbewerberprodukte verbannen wollte? Nur so ein Gedanke, sicherlich ohne jeglichen Realtiätsbezug :-) | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 16.01.2015 15:07:30 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 16.01.2015 15:26:19 Titel: |
|
|
Kleiner Gedankenanstoß für all Jene die glauben dass die Differenz zwischen Einkaufspreis und Verkaufspreis in die Tasche des Händlers wandert.
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 16.01.2015 16:06:09 Titel: |
|
|
Toolman hat folgendes geschrieben: | Kleiner Gedankenanstoß für all Jene die glauben dass die Differenz zwischen Einkaufspreis und Verkaufspreis in die Tasche des Händlers wandert.
|
Kleiner Gedankenanstoß für alle wehklagenden Unternehmer:
Wie erkläre ich dem Kunden einen Unterschied von 900%?
Antwort:
Mit Sicherheit nicht mit den beiden Videos!
Weder stopft sich der pöse Unternehmer einfach die Differenz EK/VK in die Tasche und verprasst das auf seiner Yacht, noch sind immer aller anderen Schuld an den Preisen.
Sagen wir mal: Die Wahrheit liegt in der Mitte - mal mehr mal weniger.
Und ich glaube der Kunde mag keine dauernden Belehrungen darüber wie falsch er denkt und das er nur billig kaufen will.
Genau so wenig wie den "Kunden an den Pranger-Thread". | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 16.01.2015 16:19:42 Titel: |
|
|
Toolman hat folgendes geschrieben: | Kleiner Gedankenanstoß für all Jene die glauben dass die Differenz zwischen Einkaufspreis und Verkaufspreis in die Tasche des Händlers wandert.
|
Ohne das Video jetzt gesehen zu haben... ich glaube hier hat niemand was gegen euch Händler. Das Problem bei diesen Led Leuchten ist doch dass die Preise total wahnsinnig sind! Ihr Zahlt im Einkauf mit Sicherheit auch schon viel zuviel für dieses Zeug! Die grossen Lampenfirmen haben doch ein Problem damit das auf ein aufwändiges System wie Xenon sowas einfaches wie Led Technik folgte! Jetzt zockt man halt die Leute ab ! 700-1000 Euro für so ne frisierte Werkstattleuchte ist einfach nur noch irre!! Ich rede jetzt nur von Zusatzscheinwerfern die einfach nur Licht machen sollen. Bei Fahrzeugspezifischen Hauptscheinwerfern sieht die Welt wieder anders aus. Ich kaufe viele Sachen hier beim Örtlichen Zubehörhändler obwohl es manchmal Teurer ist als im www. Ich schätze fähige Händler und gute Beratung. Aber diesen Led hype werd ich wohl überspringen... oder in China bestellen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|