Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Frage zu Greifzug

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bobu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: Ingolstadt
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3841 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
BeitragVerfasst am: 15.01.2015 22:17:16    Titel: Frage zu Greifzug
 Antworten mit Zitat  

Auf Grund der höheren Flexibilität würde ich mir gerne einen Greifzug anstelle einer fest eingebauten Seilwinde zulegen. Es geht um Reisen (Island, Afrika, ...) und nicht um Wettbewerbe. Insofern sind die Zeit- und Komfortvorteile einer fest eingebauten Winde für mich nicht entscheidend. Das Gewicht der Greifzüge ist ja schon relativ hoch, wäre aber gerade noch akzeptabel. Was mich aber massiv stört ist das zusätzliche hohe Gewicht der erforderlichen Stahlseile. Außerdem lassen sie sich auch noch schlecht lagern, da beim Aufrollen ja auch noch ein Mindestbiegeradius eingehalten werden muss.

Daher meine Frage an die Experten hier. Kennt irgend jemand einen Greifzug (oder etwas Vergleichbares), der mit Kunststoffseilen funktioniert?

Mir ist bewusst, dass bei den üblichen Greifzugkonstruktionen der Klemmmechanismus mit Kunststoffseilen nicht richtig funktioniert, die Seile relativ schnell zerstört werden würden und darüber hinaus die spezifischen Stahlseile sich auch noch am Ende verjüngen. Man bräuchte daher eine grundlegend andere Konstruktion, vielleicht ähnlich wie bei den Spillseilwinden.

Kennt da irgend jemand irgendwas? Erforderliche Zugkraft wäre so ca. 1,6t bis 3,2t.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Klaus-Peter
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: Appenweier
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. T3 Syncro
BeitragVerfasst am: 15.01.2015 22:32:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Bobu
so was
1800kg 13 Kg
http://www.grube.de/nordforest-spillseilwinde-1800-40-217.html?utm_source=googlebase&utm_medium=CPC&utm_campaign=grube&a... [Link automatisch gekürzt]

https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=X3zPazfIPGk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 15.01.2015 23:15:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jaou, kann man nur empfehlen. Geht auch beim Holzrücken, Bauen usw. Man kann ein KFZ von allen Seiten sichern und bergen. Braucht auch kein KFZ, kein E-Kabel usw.
Nach oben
Bobu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: Ingolstadt
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3841 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
BeitragVerfasst am: 16.01.2015 18:22:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für den Vorschlag. Eigentlich hatte ich ja was rein mechanisches gesucht. Wenn es sowas aber nicht gibt, werde ich mir aber auf jeden Fall die Spillseilwinde noch mal genauer anschauen.
Kann man die mit ganz normalem 2-Takt-Gemisch betreiben? Im Text steht irgendwas von Sonderkraftstoff (2-Takt Alkylatbenzin). Das sagt mir nichts.

Kennt ansonsten noch jemand eine rein mechanische Lösung?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.01.2015 18:50:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

einfach mal Tante Guchel nach Benzinseilwinde usw. fragen. Sowas gibt's ja von verschiedenen Herstellern.


Gruß

Rocky
Nach oben
Bobu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: Ingolstadt
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3841 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
BeitragVerfasst am: 16.01.2015 18:56:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Rocky1964 hat folgendes geschrieben:
Hi,

einfach mal Tante Guchel nach Benzinseilwinde usw. fragen. Sowas gibt's ja von verschiedenen Herstellern.


Gruß

Rocky


Naja in der Klasse über 1,6T ist die Auswahl auch bei den Benzinseilwinden eher begrenzt. Eigentlich will ich ja auch gar keine Benzinseilwinde sonder was rein mechanisches. Gibt's da wirklich nichts?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Norman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2014
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Hilux Doka
BeitragVerfasst am: 16.01.2015 21:24:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Bob! Du meinst doch sowas: http://www.ebay.de/itm/400714465758?_trksid=p2060778.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
Ich überleg mir auch sowas für den Urlaub zu besorgen. Ne Winde muss es nicht wirklich gleich sein bei uns. ...wir fahren auch nach Island.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bobu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: Ingolstadt
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3841 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
BeitragVerfasst am: 16.01.2015 21:32:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Norman hat folgendes geschrieben:
Hi Bob! Du meinst doch sowas: http://www.ebay.de/itm/400714465758?_trksid=p2060778.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
Ich überleg mir auch sowas für den Urlaub zu besorgen. Ne Winde muss es nicht wirklich gleich sein bei uns. ...wir fahren auch nach Island.


Bei einer Kombination von 3kg Gewicht, 16€ Kaufpreis und einer Zugkraft von 2t wäre ich sehr skeptisch. Mindestens ein Wert passt hier nicht. Außerdem ist nicht klar, ob das Teil auch mit Kunststoffseilen funktioniert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Timhilux
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Franken


Fahrzeuge
1. Hilux mit Wohnaufbau
2. King Quad
BeitragVerfasst am: 16.01.2015 21:53:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein 5mm Stahlseil hat eine Bruchfestigkeit von (grob überschlagen 700*d*d) 1,7 Tonnen.
Damit ist ein "artgerechtes" Heben von 1 Tonne mit 5 facher Sicherheit schon mal nicht möglich.
Ziehen mit 2t geht also nicht, ein Auto was 2t wiegt kann aber gut in der Ebene gezogen werden ;-)

Auf dem Foto kann man das Übersetzungsverhältnis nur erahnen, Volle Rolle bis Mitte Griff ca 1:10 bedeutet bei 1t Last bewegst Du den Hebel mit 100kg, im Flaschenzug mit 50kg
Ob die verbauten Lager und Wellen, die ja auchscheinlich zur Stabilität des Rahmens mit beitragen das lange mit machen ? …
Das Ratschensystem geht unter Last NICHT auf, und ein Kontrolliertes Ablassen einer Last kannst Du auch vergessen.

Was willst Du erwarten bei 3kg Gewicht mit Seil - das geht beim ersten Bergeversuch in die Hose und im schlimmsten Fall verletzt sich einer dran.

Nach 70cm musst Du eh das Gerät aus dem Zug nehmen und neu positionieren weil der Weg dann am Ende ist.

Damit kannst Du einen verbogenen Dachgepäckträger wieder grade ziehen, das ist alles.
Tim
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Timhilux
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Franken


Fahrzeuge
1. Hilux mit Wohnaufbau
2. King Quad
BeitragVerfasst am: 16.01.2015 21:54:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein 5mm Stahlseil hat eine Bruchfestigkeit von (grob überschlagen 700*d*d) 1,7 Tonnen.
Damit ist ein "artgerechtes" Heben von 1 Tonne mit 5 facher Sicherheit schon mal nicht möglich.
Ziehen mit 2t geht also nicht, ein Auto was 2t wiegt kann aber gut in der Ebene gezogen werden ;-)

Auf dem Foto kann man das Übersetzungsverhältnis nur erahnen, Volle Rolle bis Mitte Griff ca 1:10 bedeutet bei 1t Last bewegst Du den Hebel mit 100kg, im Flaschenzug mit 50kg
Ob die verbauten Lager und Wellen, die ja auchscheinlich zur Stabilität des Rahmens mit beitragen das lange mit machen ? …
Das Ratschensystem geht unter Last NICHT auf, und ein Kontrolliertes Ablassen einer Last kannst Du auch vergessen.

Was willst Du erwarten bei 3kg Gewicht mit Seil - das geht beim ersten Bergeversuch in die Hose und im schlimmsten Fall verletzt sich einer dran.

Nach 70cm musst Du eh das Gerät aus dem Zug nehmen und neu positionieren weil der Weg dann am Ende ist.

Damit kannst Du einen verbogenen Dachgepäckträger wieder grade ziehen, das ist alles.
Tim
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bayernlandy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Karlskron
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 16.01.2015 22:16:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na


einen Flaschenzug ( Greifzug ) der genug Kraft hat um einen Geländewagen der Festsitzt zu bergen wiegt genau-soviel wie eine E-Winde

Ich halte die Angebenden Zuglasten in der Realität für zu Gering ( Reisefahrzeug = Schwer )


Alternativ bleibt eigentlich nur ein High Lift zum Bergen , sehr langsam aber es geht , oder eben der Greifzug mit dem Gewicht / Seil etc, oder eben eine E Winde die mit Sicherheit die Größte Sicherheit bietet aber auch vlt die Günstigste Variante ist

_________________
Das Leben ist zu Kurz ich habe nur das eine
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
otto1
Weit weg von Allem
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Schäbisch Sibirien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ja, hab ich
BeitragVerfasst am: 17.01.2015 09:26:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich sehe es auch so wie Marcel, bei dem Preis für eine Benzinwinde, dem Gewicht eines (ordentlichen) Greifzuges ist die Entscheidung für eine "normale" Seilwinde doch recht leicht. Für Reisefahrzeuge machts auch eine preiswerte Winde, es muss nicht Warn sein ;) Es hängt aber auch vom Fahrzeug ab- die Anbausätze/ Windenstoßfänger sind z.T. sehr teuer. Manchmal kommt noch eine größere Batterie hinzu, aber Strom kann man im Reisefahrzeug ja eh immer nicht genug haben.


Acrylatbenzin ist übrigens so ein geruchsarmes Zeug, dass die Profis im Wald benutzen. Es stinkt nicht so und produziert auch nicht so viel Schadstoffe wie klassisches Benzingemisch. Es ist zwar erheblich teurer aber über Jahre lagerfähig.
Bei der Kombination Diesel- Geländewagen und Benzinwinde wäre das Zeug für mich erste Wahl.

_________________
Schönen Gruß

René


Denken ist wie Googlen, nur krasser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bobu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: Ingolstadt
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3841 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
BeitragVerfasst am: 17.01.2015 10:09:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, bzgl. Kosten ist zwischen einer fest eingebauten E-Winde und einer 2-Takt-Spillwinde keiner großer Unterschied und auch ein guter Greifzug wird mit Seil, Umlenkrollen etc. sicher über 1000€ Kosten.

Bei der E-Winde kommen aber noch, wie Du schon geschrieben hast, Windenstoßstange, 2. Batterie, Verkabelung und Einbau dazu, was sie in Summe (auch ohne Warn zu kaufen) sicher am teuersten machen würde.

Es geht mir aber eigentlich um was anderes: Wenn ich an einem Reisefahrzeug eine Winde montieren würde, denn eher hinten. I.d.R. versucht man, wenn man festhängt, eher wieder auf das sichere, weil bekannte, Terrain hinter dem Fahrzeug zurückzukommen.

Es kann aber auch Situation geben, wo ich vorwärts muss oder ein Fahrzeug, das droht seitlich abzurutschen oder umzukippen absichern möchte. Mit wilden Konstruktionen mit x Umlenkrollen und viel Seil geht das wahrscheinlich auch mit einer hineren Winde, aber optimal ist das nicht. Und zwei Winden werde ich aus Gewichtsgründen definitiv nicht verbauen. Die 12 kg für die 2-Takt-Spillwinde mit 1,8 t Zugkraft kombiniert mit einem leichten Kunststoffseil klingen da erst mal nicht soo schlecht.

Ich werde aber auch noch mal über die Alternative feste E-Winde hinten nachdenken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
otto1
Weit weg von Allem
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Schäbisch Sibirien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ja, hab ich
BeitragVerfasst am: 17.01.2015 10:49:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn Du keine " wilden Konstruktionen mit x Umlenkrollen und viel Seil " magst, wirst Du mit 1,8t Zugkraft und einem bis zur Achse im Schlamm festsitzenden, vollgepacktem Reiseoffroader ein Problem bekommen (Es sei denn, Du fährst Suzuki Jimny :) ). Dazu kommt, dass du den Trum ja auch irgendwie verstauen musst- IM Fahrzeug. Da ist mir die Winde außen lieber. Ideal wäre in meinen Augen so ein Stecksystem für vorn und hinten, wie es ORC z.B. für den G hat. Da kann man während der Reise die Winde an einem der Aufhängepunkte montiert lassen und im Alltag abbauen. Allerdings hat das System auch Nachteile, was den Schrägzug angeht.
2. Batterie ist übrigens nicht unbedingt erforderlich- wenn die Starterbatterie groß genug ist. Da sollte die Winde ja auch dran hängen, nicht an der Versorgungsbatterie. Einbau ist bei vielen Fahrzeugen (Du hast ja nicht verraten, was Du fährst) plug & play. Elektrik und Relais ist auch kein Hexenwerk. Was auch noch hinzukommen kann, ist bei einer festen Seilwinde ein Federnwechsel.

_________________
Schönen Gruß

René


Denken ist wie Googlen, nur krasser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bobu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: Ingolstadt
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3841 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
BeitragVerfasst am: 17.01.2015 11:03:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fahrzeug ist ein Ex-BW Patrol. Fahren stimmt allerdings noch nicht so ganz. Hab ihn letzte Woche gekauft und hole ihn dieses Wochenende ab. Insofern aber, nein, er ist vollbeladen definitiv nicht leicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.314  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen