Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Schraubensammelstreber

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi 2. Mercedes A-Klasse |
|
Verfasst am: 30.09.2014 08:50:17 Titel: |
|
|
@Schlicksurfer: Lies dich schlau: www.dpma.de
@ DerGlonntaler: Ist das Heck absenkbar?
Ein paar Daten (Maße, Gewicht) würden mich auch interessieren.
Welche Bauteile (Achsen, usw.) hast Du verbaut?
Gern auch per PN wenn das hier nicht hingehört!
Thomas | _________________ Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!
Alles ist möglich aber Nichts ist sicher! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 17.12.2014 17:34:07 Titel: |
|
|
DerGlonntaler hat folgendes geschrieben: |
|
istdas nicht ein bischen viel aufwand für eine schubkarre?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 17.12.2014 17:38:05 Titel: |
|
|
quadfahrer hat folgendes geschrieben: | DerGlonntaler hat folgendes geschrieben: |
|
istdas nicht ein bischen viel aufwand für eine schubkarre?  |
Man weiss ja nie was auf so einer Schubkarre drauf ist oder drauf sein kann ...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.01.2015 14:57:22 Titel: |
|
|
Moins
Sieht gut aus.
Ich würde vielleicht die Unterseite der Hecktraverse (die gleichzeitig Leuchtenträger ist) noch leicht verstärken, damit mehr Schutz bei eventuellem Aufsetzen gegeben ist. Als Idee - eventuell ein Rundrohr halbieren und aufschweissen, dann hat man auch eine Gleitkante.
@Rocky: welcher Zwischenrahmen?
Es gibt da keinen Zwischenrahmen. Der bereits verzinkte Teil ist die Einfassung des Aufbaus und wurde einfach so übernommen wie er ist, das ist auch völlig korrekt so.
Der eigentlich -neue- Rahmen des Anhängers ist mehr als ausreichend dimensioniert.
Die Achse - die ist ja starr und da muss man sich einfach auf die Aussage des Herstellers verlassen, von der Traglast her. Sollte die brechen hat der Hersteller ein echtes Problem.
PS: Die Deichsel kommt mir relativ kurz vor, oder ist das nur die Perspektive? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.01.2015 15:24:36 Titel: |
|
|
Schlicksurfer hat folgendes geschrieben: | ...@Rocky: welcher Zwischenrahmen?
Es gibt da keinen Zwischenrahmen. Der bereits verzinkte Teil ist die Einfassung des Aufbaus und wurde einfach so übernommen wie er ist, das ist auch völlig korrekt so... |
Als Zwischenrahmen bezeichnet man einen Rahmen der zwischen dem Rahmen an dem die Achse, Zugrohr usw. ist und dem eigentlichen Aufbau.
Hier der bereits verzinkte Zwischenrahmen, der oben wohl als "Einfassung des Aufbaus" bezeichnet wurde. Den hätte man einsparen können, indem man den neuen Rahmen entsprechend gestaltet hätte. Das wäre leichter und genauso stabil.
Zwischenrahmen baut man nur dazwischen bei 4x4-Womos mit verwindungsfähigem Rahmen und steifem Aufbau zum Ausgleich.
Schlicksurfer hat folgendes geschrieben: | ...Die Achse - die ist ja starr und da muss man sich einfach auf die Aussage des Herstellers verlassen, von der Traglast her. Sollte die brechen hat der Hersteller ein echtes Problem... | Naja... Ein Diskrepanz zwischen Achsquerschnitt und Rahmenquerschnitt ist schon offensichtlich...
Und irgendwo im Nirgendwo wie Sahara, Atlasgebirge, Kaukasus, russ. Steppe nutzt es einem Wenig, praktisch Nichts, wenn der Hersteller im nachhinein "ein echtes Problem" hat.
Gruß
Rocky | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.01.2015 16:42:07 Titel: |
|
|
Rocky, ich weiss was ein Zwischenrahmen ist, aber den gibt es hier nicht, auch wenn Du das nicht einsiehst. Die verzinkte Einfassung ist Teil des Aufbaus und war bereits vorhanden.
Und zur Achse - Moself ist ein ziemlich bekanntes Unternehmen in der Branche. Wenn Du es besser weisst als er, mach ihm Konkurrenz. Ich gehe erstmal davon aus, dass der weiss was er tut. Und wenn du mit einem einfachen Vierkantrohr aus Stahl irgendwo ein Problem hast, gibt es überall Schlosser die das vor Ort beheben [können]. So what?
Und was die angebliche Querschnitts-Diskrepanz angeht ... Du hast gesehen, dass es im Rahmen keine geschlossenen Profile gibt?
Aber egal, ich streite mich deswegen sicher nicht mit Dir rum. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.01.2015 17:16:31 Titel: |
|
|
@Schlicksurfer
Ich dachte das ist Eck sein Wowa und sein Projekt???
Es bleibt dabei, das der bereits verzinkte Rahmen in der Branche als Zwischenrahmen gilt, denn er befindet sich zwischen Rahmen und Aufbau...
Es macht technisch keinen Sinn einen Rahmen doppelt so stark wie die Achse zu verbauen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.01.2015 17:24:07 Titel: |
|
|
Rocky1964 hat folgendes geschrieben: | @Schlicksurfer
Ich dachte das ist Eck sein Wowa und sein Projekt???
Es bleibt dabei, das der bereits verzinkte Rahmen in der Branche als Zwischenrahmen gilt, denn er befindet sich zwischen Rahmen und Aufbau...
Es macht technisch keinen Sinn einen Rahmen doppelt so stark wie die Achse zu verbauen. |
Ja ja ... ich wusste ja gar nicht, dass eine ganze Branche mit dem Neuaufbau beschäftigt ist.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.01.2015 17:49:29 Titel: |
|
|
Schlicksurfer hat folgendes geschrieben: | Rocky1964 hat folgendes geschrieben: | ...Es bleibt dabei, das der bereits verzinkte Rahmen in der Branche als Zwischenrahmen gilt, denn er befindet sich zwischen Rahmen und Aufbau... ... |
Ja ja ... ich wusste ja gar nicht, dass eine ganze Branche mit dem Neuaufbau beschäftigt ist.  |
Du verdrehst da irgendwas...
Ich schrieb, daß ein Rahmen zwischen Rahmen und Aufbau in der Branche als Zwischenrahmen gilt und nicht, daß sich eine ganze Branche damit beschäftigt!!!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.01.2015 20:17:33 Titel: |
|
|
Rocky1964 hat folgendes geschrieben: | Schlicksurfer hat folgendes geschrieben: | Rocky1964 hat folgendes geschrieben: | ...Es bleibt dabei, das der bereits verzinkte Rahmen in der Branche als Zwischenrahmen gilt, denn er befindet sich zwischen Rahmen und Aufbau... ... |
Ja ja ... ich wusste ja gar nicht, dass eine ganze Branche mit dem Neuaufbau beschäftigt ist.  |
Du verdrehst da irgendwas...
Ich schrieb, daß ein Rahmen zwischen Rahmen und Aufbau in der Branche als Zwischenrahmen gilt und nicht, daß sich eine ganze Branche damit beschäftigt!!!  |
Ja klar, immer die Anderen ...
Sorry, aber wenn Du noch nicht mal begreifst, dass es hier in diesem Fall gar keinen Zwischerahmen gibt, sondern das verzinkte Teil schlicht der originale Rahmen des Aufbaus ist, dann ist sowieso jede Diskussion sinnlos.
Und was das verdrehen angeht - zuerst schreibst Du selbst die korrekte Definition eines Zwischenrahmens, um dann die Realität komplett zu verdrehen?
Für mich ist hier mit Dir eoD über dieses Thema. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.01.2015 21:02:01 Titel: |
|
|
Jaou, jaou, der Rahmen zwischen dem Rahmen und dem Aufbau ist nicht der Zwischenrahmen...
...nönö, isser nicht,
iss irgend ein anderer Rahmen...
vielleicht der zwischen dem Rahmen und Aufbau befindlichen "Aufbauzwischenrahmen"...
man, man, man, Frischlinge oder Fischlinge oder wie auch immer... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|