Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Suche Reisepartner für Marokko 04-05/2015


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reisen: Angebote, Planung, Mitfahrbörse und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Skyhunter
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: 31655
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3941 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 2006er VW Touareg R5 TDI
BeitragVerfasst am: 13.10.2014 11:21:51    Titel: Suche Reisepartner für Marokko 04-05/2015
 Antworten mit Zitat  

Hallo liebe Offroader,


zunächst mal möchte ich mich vorstellen: ich bin Max, 37 Jahre alt, und komme aus dem Schaumburger Land (Kennzeichen SHG), ca. 35km südwestlich von Hannover.
Seit ca. 35 Jahren habe ich mit Fernreisen zu tun: meine Eltern sind seit 45 Jahren eingefleischte Globetrotter. So ging es schon als Mitfahrer auf dem Landweg bis nach Nepal/China oder bspw. zur Elfenbeinküste nach Afrika.

Zuletzt habe ich vor einer größeren Pause Syrien/Jordanien (selbstverständlich vor dem Krieg) sowie Marokko auf dem Landweg besucht. Diese Reisen machte ich mit einem VW T4 Multivan bzw. einem VW T3 Syncro 16" Westfalia.

Nun besitze ich seit Februar 2013 einen 2006er VW Touareg R5 TDI. 2013 und 2014 habe ich jeweils Urlaub mit dem Wohnwagen innerhalb Europas gemacht.

Es ist daher für mich an der Zeit, mal wieder richtig weg zu kommen. Da es mir in Marokko sehr gut gefallen hat und der Touareg aus meiner Sicht das perfekte Fahrzeug dafür ist, plane ich, ab dem 13.04. für ca. 6 Wochen Marokko (bislang allein) zu bereisen.
Ich habe vor, von Sete in Südfrankreich die Fähre nach Nador zu nehmen. Der Preis liegt hierfür bei ca. 550,- Euro bis 600,- Euro für Hin- und Rückfahrt (Normalpreis, mit etwas Glück auch noch günstiger).

Augenblicklich bin ich dabei, langsam nach den entsprechenden Ausrüstungsgegenständen wie Dachzelt, Sandbleche, Schaufel, 12V-Kompressor usw. zu gucken.

Wer Interesse hat, mich auf dieser Reise (vielleicht auch nur teilweise) zu begleiten, kann sich gern melden ;-) Ebenso bin ich immer für Tips hinsichtlich Ausrüstung dankbar.


Gruß, Max

_________________
2006er VW Touareg R5 TDI, weiß, manuelles 6-Gang-Schaltgetriebe, Stahlfahrwerk, Reserveradträger ab Werk, Unterfahrschutz, Wasserzusatzheizung, 180A Lima sowie 2. Batterie, Dachreling, zus. Karosserieabdeckungen/Steinschlagschutz, dyn. Kurvenfahrlicht / Abbiegelicht XENON, großes Navi, Kompass, Winterpaket etc.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
hexchen
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Bayerisches Nizza


Fahrzeuge
1. Pinguin 16 Jahre und 465000 km
2. Besen mit unbegrenzten Flugkilometern!
BeitragVerfasst am: 13.10.2014 20:59:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Max, klingt gut!
Warum denkst Du der tudasweg ist passend? Unsicher

Oftmals heisst es er hätte zu viel Elektronik,
fürs Ausland...

_________________
Grüße hexchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Skyhunter
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: 31655
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3941 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 2006er VW Touareg R5 TDI
BeitragVerfasst am: 14.10.2014 23:04:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Hexchen,


klingt nur gut oder hast du wirklich Interesse an ein wenig Abenteuer?

Ich halte den Touareg für meine Bedürfnisse für absolut passend: ich bevorzuge eine zügige und komfortable
Reise. Zudem sollte das Fahrzeug geländetauglich sein.
All das bietet mir der Touareg: er ist für mich die richtige Mischung aus komfort- und geländetauglichkeit. Und in Marokko hilft mir zur Not sogar der ADAC. Also absolut kein Risiko, selbst wenn die Elektrik mal nen Abgang macht. Du kannst dir nicht vorstellen, wie viele Defender ich hab schon verrecken sehen. Wenn ich auf Rallykurs gehen würde, dann eher mit Toyota HZJ, Mercedes G, Unimog etc.. Ich weiss durchaus, was fürs sehr Grobe gut ist. Aber ICH will keine Rally gewinnen. Ich habe bei meinen vergangenen Touren Reisegruppen mit Landrovern erlebt, die dort ihre persönliche Rally ausgefahren haben: ohne Rücksicht auf die Bevölkerung, mit Vollgas durch die Bergdörfer. Hinterher kamen dann noch tatsächlich Beschwerden, was die blöden Kinder denn nur mit Steinen werfen würden. Was würdest du tun wenn jemand knapp an deinem Wohnzimmer vorbeibügelt? ;-)

Mal ganz ehrlich: ich bewege mich wie geschrieben seit ca. 35 Jahren in der Fernreise-/Globetrotter-/Ofroadszene: wieviele von den selbsternannten Profis waren mit ihren hoch aufgerüsteten Fahrzeugen mal wirklich in Nordafrika/dem nahen und fernen Osten? Für Viele beginnt leider schon das Abenteuer wenn sie ihren Gartenzaun verlassen.

Es gibt Leute die bauen sich 4x4-Fahrzeuge als würden sie Afrika nicht ein- sondern gleich viermal von Norden nach Süden durchqueren wollen. Und was machen sie tatsächlich? Sie fliegen nach Malle und toben sich mal in der max. 100km entfernten Kieskule aus. Keine Vorbilder für mich.

Im Vordergrund steht für mich immer noch, Land und Leute kennen zu lernen. Und das schaffe ich mit einem VW Touareg in Marokkko allemal. Ich kenne Leute, die haben Marokko glücklich und zufrieden mit einem Mercedes W123 bereist. Warum auch nicht? Man kann dort heute alles Sehenswerte mit einem 9m langen Kunststoffwohnmobil erleben. Die Straßen sind mittlerweile top ausgebaut.

In diesem Sinne :-)


Max

_________________
2006er VW Touareg R5 TDI, weiß, manuelles 6-Gang-Schaltgetriebe, Stahlfahrwerk, Reserveradträger ab Werk, Unterfahrschutz, Wasserzusatzheizung, 180A Lima sowie 2. Batterie, Dachreling, zus. Karosserieabdeckungen/Steinschlagschutz, dyn. Kurvenfahrlicht / Abbiegelicht XENON, großes Navi, Kompass, Winterpaket etc.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 15.10.2014 04:33:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

ein Touareg R5 mit Stahlfederfahrwerk und Untersetzung ist für die geplante Tour völlig ok Respekt . Und ein jüngerer Defender ist auch nur voll von Elektronik.

Ich habe Touaregs schon oft im Gelände gefahren und man kommt weiter als man denkt, auf alle Fälle weiter als mit nem weiß-blauen Propellerfahrzeug rotfl .

Das mit den steinewerfenden Kindern habe ich 2x in Nordafrika selbst erlebt und es entsprach nicht den Ausführungen von Max. Beides ist über 15a her.
In TN sind wir mit ca. 45...45km/h durch einen Ort mit den üblichen sehr breiten Straßen (4spuriger Verkehr möglich) in der Nähe einer Schule gefahren. Ohne daß wir einer Person näher als 10m gekommen sind, warfen mehrere Kinder mit Steinen nach unseren Fahrzeugen.
In der oberen Todraschlucht fuhren wir in einen Ort, es war wohl Agoudal, und Kinder hatten ca. 10...15cm große Steine in einer Linie quer auf die Straße gelegt. Sie nahmen die Steine von der Straße und riefen uns zu, daß sie Geld oder Stifte wollten. 10...15cm große Steine stören uns nicht und wir fuhren mit ca. 30...35km/h weiter. Leider erwischten wir nicht die richtige Abfahrt Richtung Dades und landeten in einer Sackgasse. Darauf hatten die Kinder gewartet und hinter uns mit 25...35cm großen Steinen die Straße blockiert. Sie standen mit Steinen in den Händen da und mehrere Erwachsene saßen auf Stühlen und Bänken und beobachteten die Szene ohne auf die Kinder erzieherisch einzuwirken. Was soll man dann machen? Offensichtlich war alles gut organisiert und eingeübt; die machten das wohl nicht zum ersten mal.
Aggressiv bettelnde Kinder bekommen von mir Nichts. Ich gebe aber gern Kindern was, z.B. die traurig irgendwo im Nichts Ziegen hüten. Und dann gibt's keine Stylos oder Geld, sondern z.B. nen Apfel, ein Fladenbrot und ne Flasche Wasser.
Aber so unterschiedlich können Sichtweisen und Erfahrungen sein.

Gruß

Rocky
Nach oben
hexchen
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Bayerisches Nizza


Fahrzeuge
1. Pinguin 16 Jahre und 465000 km
2. Besen mit unbegrenzten Flugkilometern!
BeitragVerfasst am: 15.10.2014 08:44:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Guten Morgen und vielen Dank für die Antworten!

Ja klar mitfahren würde ich gerne,
da es dort kein Wasser gibt oder zumindest wenig,
könnte ich sogar mit dem Pinguin mitfahren...
Er hat jetzt die richtige Reife und im ADAC bin ich auch Vertrau mir Mehrfach getestet Nee, oder?
Aber ich weiss jetzt noch nicht was im nächsten Jahr ist traurig ...
und Erfahrung hab ich absolut keine mit Marokko.

Bezüglich der Reaktionen der Landesbewohner,
der Vergleich mit dem Wohnzimmer ist gut und
die Wahrscheinlichkeit für den Mist den andere verüben oder verübt haben zu büsen,
die hat man überall auf der Welt.
Meine Devise ist und war schon immer,
verhalte Dich in einem Land das du besuchst entsprechend eines Gastes.
Sei dankbar dort sein zu dürfen, schau dir alles an, begreife es und provoziere nicht durch falsches Verhalten.
Fängt manchmal schon mit der Kleidung an...

Helge hatte einmal so interessant von Marokko geschrieben und
die Ausführungen einiger sehr gerne in diese Länder reisenden tun ihr übriges Grins .

Hund kann doch auch dorthin? Unsicher

Vielleicht sollte man einfach planen...

Grüsse hexchen Winke Winke

_________________
Grüße hexchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Skyhunter
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: 31655
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3941 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 2006er VW Touareg R5 TDI
BeitragVerfasst am: 15.10.2014 13:32:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,


zum Thema "steinewerfende Kids": es ist wirklich traurig, wie sich die Lage entwickelt hat. Durch viele Fehler seitens der Touristen ist da richtige Wut in der Bevölkerung entbrannt, sicher aber auch Neid. Ich verschenke auch ganz sicher nichts an FORDERNDE Kids.

Damit würde man ja praktisch einen Wegzoll für eine Bergstrecke leisten. Und der nächste Tourist hat es um so schwerer, keinen zu leisten...
Ich schmiere z.B. auch an der Grenze grundsätzlich keine Beamten. Einige Touris tun dies regelmäßig weil sie denken, dass es dann schneller geht. Tja und die Beamten gewöhnen sich dann mit der Zeit daran und sind nicht mehr bereit, vernünftig ohne zu arbeiten.

Die Gründe für das Fehlverhalten sind sicherlich sehr vielschichtig. Sowohl meine Darstellung als auch die von Rocky fließen da mit rein.

Ganz sicher bin ich aber bereit, nach meinem Ermessen Geschenke an Bedürftige zu verteilen.


@Hexchen:
Von welchem wasserscheuen Pinguin redest du? Weil es Reifen hat, scheint es sich zumindest schonmal um ein Auto zu handeln ;-)

Erfahrungen mit Marokko muss man nicht haben: die hatte ich bei meiner ersten Reise auch nicht. Marokko ist schon recht zivilisiert und unkompliziert. Man muss aber sicherlich auf passende Bekleidung und ein angemessenes Benehmen achten.

Zum Mitführen eines Hundes kann ich dir leider nichts sagen.

Also: einfach mal planen und am Besten den Reise Know-How Führer Marokko kaufen.


Gruß, Max

_________________
2006er VW Touareg R5 TDI, weiß, manuelles 6-Gang-Schaltgetriebe, Stahlfahrwerk, Reserveradträger ab Werk, Unterfahrschutz, Wasserzusatzheizung, 180A Lima sowie 2. Batterie, Dachreling, zus. Karosserieabdeckungen/Steinschlagschutz, dyn. Kurvenfahrlicht / Abbiegelicht XENON, großes Navi, Kompass, Winterpaket etc.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
hexchen
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Bayerisches Nizza


Fahrzeuge
1. Pinguin 16 Jahre und 465000 km
2. Besen mit unbegrenzten Flugkilometern!
BeitragVerfasst am: 15.10.2014 14:00:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
@Hexchen:
Von welchem wasserscheuen Pinguin redest du? Weil es Reifen hat, scheint es sich zumindest schonmal um ein Auto zu handeln ;-)


Pinguin =>VW Tiguan Der kleine Bruder vom Eisbär =>VW Touareg rotfl

hexchen Winke Winke

_________________
Grüße hexchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 15.10.2014 14:19:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hexchen hat folgendes geschrieben:
Guten Morgen und vielen Dank für die Antworten!

Ja klar mitfahren würde ich gerne,
da es dort kein Wasser gibt oder zumindest wenig,
könnte ich sogar mit dem Pinguin mitfahren...
Er hat jetzt die richtige Reife und im ADAC bin ich auch Vertrau mir Mehrfach getestet Nee, oder?
Aber ich weiss jetzt noch nicht was im nächsten Jahr ist traurig ...
und Erfahrung hab ich absolut keine mit Marokko.

Bezüglich der Reaktionen der Landesbewohner,
der Vergleich mit dem Wohnzimmer ist gut und
die Wahrscheinlichkeit für den Mist den andere verüben oder verübt haben zu büsen,
die hat man überall auf der Welt.
Meine Devise ist und war schon immer,
verhalte Dich in einem Land das du besuchst entsprechend eines Gastes.
Sei dankbar dort sein zu dürfen, schau dir alles an, begreife es und provoziere nicht durch falsches Verhalten.
Fängt manchmal schon mit der Kleidung an...

Helge hatte einmal so interessant von Marokko geschrieben und
die Ausführungen einiger sehr gerne in diese Länder reisenden tun ihr übriges Grins .

Hund kann doch auch dorthin? Unsicher

Vielleicht sollte man einfach planen...

Grüsse hexchen Winke Winke


Nee, einfach ein paar Klamotten ins Auto und den Hund und los, sonst wird das nie was. YES

PS: Bei der Einreixe nach Marokko braucht man für Hunde ein Gesundheitszeugnis der Veterinärbehörde (= amtstierärztliches Gesundheitszeugnis) bzw. die entsprechende Eintragung im Impfpass/EU-Impfpass (=EU-Heimtierausweis).
Nach oben
hexchen
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Bayerisches Nizza


Fahrzeuge
1. Pinguin 16 Jahre und 465000 km
2. Besen mit unbegrenzten Flugkilometern!
BeitragVerfasst am: 15.10.2014 17:03:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann ist es ja mit dem Hund kein Problem.
Danke für den Tip. Allerdings ist es für mich nicht planbar und wäre unfair gegenüber den Mitfahrern!

@ Max
wünsche Dir viel Erfolg, Spass beim planen und hoffe Du bringst viele tolle Bilder mit.
Danke Euch auch für die Erklärungen und besonders das "aufwerten" vom tudasweg YES !

Halte uns auf dem Laufenden, die Tour wird bestimmt interessant!
Grüsse hexchen Winke Winke

_________________
Grüße hexchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
picks up
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero V20 3.0 Super Select
BeitragVerfasst am: 19.01.2015 12:21:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Max,

meine Freundin und Ich, sowie Hund Max fahren mit der Fähre von Barcelona nach Tanger Med.
Reisezeit Abfahrt Fähre Barcelona 29.03 zurück 18.04.2015

Könnten gerne Strecken gemeinsam fahren oder wie auch immer.

So ähnlich habe ich das letztes Jahr gemacht, ist alles entspannt.
Mach Dir keine Gedanken bezüglich Geländegängigkeit und Steine werfender Kinder.

Grüße
Udo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.01.2015 12:39:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Einreise mit Hund nach Marokko reicht der europäische Haustierausweis mit gültiger Tollwutimpfung die nicht älter als ein Jahr sein sollte. Bei Wiedereinreise in die EU benötigst einen Titernachweis für die Tollwutimpfung und der Hund sollte gechipt sein und die Chipnummer sollte mit der Nummer im Pass übereinstimmen. Zumindest die Spanier checken das sehr penibel und nehmen alle Daten auf. Die Marokkaner wollen nur ne gültige Tollwutimpfung sehen im Pass. Die Italiener und Tunesier, selbes Prozedere, haben die Hunde noch nie interessiert.

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reisen: Angebote, Planung, Mitfahrbörse und Erfahrungsaustausch
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.331  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen