Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
habe auch einen L300 - funktioniert recht brav

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mitsubishi Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Mucki
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Wien-Graz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3837 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. A6 3.0 q
2. G 300
3. Mitsu L300
4. KTM LC4 / EXC 300
5. drei is irgendwie geil :-)
BeitragVerfasst am: 19.01.2015 12:33:03    Titel: habe auch einen L300 - funktioniert recht brav
 Antworten mit Zitat  

ist nur auf der Alm im einsatz, Teilweise mit 1to Rehfutter-Transport


009 (2).JPG
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  009 (2).JPG
 Dateigröße:  1.8 MB
 Heruntergeladen:  335 mal


IMG_7151.JPG
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  IMG_7151.JPG
 Dateigröße:  295.08 KB
 Heruntergeladen:  314 mal


IMG_7146.JPG
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  IMG_7146.JPG
 Dateigröße:  298.23 KB
 Heruntergeladen:  323 mal


IMG_6439.jpg
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  IMG_6439.jpg
 Dateigröße:  764.96 KB
 Heruntergeladen:  256 mal


IMG_6439.jpg
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  IMG_6439.jpg
 Dateigröße:  764.96 KB
 Heruntergeladen:  255 mal


_________________
beste Grüße
Werner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hansibar
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Wien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi
2. Subaru
3. Toyota
4. Suzuki
BeitragVerfasst am: 19.01.2015 13:18:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Absolut geiles Ding! Respekt

Schau, dass du ihn trotz des harten Einsatzes und dem Almbetrieb in halbwes gutem zustand hältst. L300 4x4 sind nämlich recht gute Wertanlagen, die Dinger sind gesucht und kosten richtig Geld. Und das wird sich wohl auch in Zukunft nicht ändern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mucki
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Wien-Graz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3837 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. A6 3.0 q
2. G 300
3. Mitsu L300
4. KTM LC4 / EXC 300
5. drei is irgendwie geil :-)
BeitragVerfasst am: 19.01.2015 17:35:42    Titel: Re: habe auch einen L300 - funktioniert recht brav
 Antworten mit Zitat  

Mucki hat folgendes geschrieben:
ist nur auf der Alm im einsatz, Teilweise mit 1to Rehfutter-Transport

was noch fehlt:
Betreibe ihn zzt. mit 235/80/16 ern - muss noch mehr machen - ich denke da an 35er oder Zwillingsbereifung oder so.
- es hilft nix - ich muss es irgenwie schaffen ÜBER den Schnee zu fahren - nicht DURCH den Schnee :-)
hat da jemand erfahrung mit soeiner Dimension bei diesem Fzg ??

_________________
beste Grüße
Werner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Storki Boy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2012
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Rallye Mitsubishi Pajero V20 2800 GLS / Mercedes-Benz E270
BeitragVerfasst am: 19.01.2015 17:37:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Richtig nettes Teil, die Reifen sind ja mal Brutal !!! Respekt Love it

_________________
Schöne Grüße Justus
https://www.facebook.com/StorchenRacingTeam
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MF
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Groß Sarau
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 19.01.2015 19:33:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin

Hast du nicht eher 235/85r16?

Das sind dann 32 Zöller.

Beim L300 kannst du mit extrem viel Aufwand noch 255/85R16 unter kriegen, also 33er.

Dann ist Ende. Dann wird es auch nicht mehr Fahrbar mit dem Motor.

Schon mit 33'ern mußt du was an der Übersetzung tun.

Hilfe gäbe es hier 4x4camp.eu , stichwort Low Gear Getriebe.

Zwillingsbereifung ist eh Quatsch. Da du vorne nie Zwillinge drauf machen kannst, kommst du mit hinten Zwillingsreifen noch schlechter durch.

Wenn du hoffts, mit einem "Isländer" besser durch den Schnee zu kommen,
dann mußt du das Fahrzeug wechseln.

Der L300 ist ein extrem gutes Reiseauto, aber kein alles Überwinder der üppige Bereifung mag.

Im L300 , wenn du den Diesel hast, werkeln 86 Turbo Ps die auf ein umgebautes PKW Getriebe wirken,
das hält nicht lang.

Gruß Mario

_________________
Galloper Exceed LWB 2.5TDIC
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MF
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Groß Sarau
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 19.01.2015 19:43:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin

Und diese seite sollte man als L300 Fahrer kennen.

http://motorang.com/

Gruß Mario

_________________
Galloper Exceed LWB 2.5TDIC
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Justin
Der mit ohne Lappen
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: 07952


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6
2. Mitsubishi Pajero V20 3500
3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6
4. '03 Mitsubishi L200 Liberty
5. 91er Mitsubishi Lancer GLX
6. Honda Civic EG4
7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l
BeitragVerfasst am: 19.01.2015 19:55:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus,

fettes Teil Respekt

Er müsste aber jetzt schon mit 235/85 richtig gut im Gelände sein, als Lösung ist dann nur noch ein Kettenfahrzeug. Hast du für den Schnee schon Schneeketten? Luftdruck eben runter bei Tiefschnee und dann dürfte er nur noch wenig festfahren.

_________________
Grüße, Justin




_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Recycler
"Treuer Wüstenleser"
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Mastrils
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 1988 VW T3 Doka
2. 2005 VW T5 4motion Kasten
BeitragVerfasst am: 19.01.2015 20:02:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo ,

Das sind doch mal fette Reifen , auf dem doch recht zierlichen L300 wirken die echt brutal Respekt Aber nur so als
Laie gedacht müsste man mit schmaleren Reifen plus Ketten doch um Welten besser durch den Schnee kommen als
mit dieser Bereifung ß

Eindruck machts aber schon YES

Gruss mirco

_________________
Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 19.01.2015 20:21:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

was hastn Du am Fahrwerk gemacht um die Reifen draufzubauen?
Lass mich auch raten, es sind runderneuerte MT?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
orangevr
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014
Wohnort: Bad Sulza
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Touareg 7P
2. Seat Leon ST FR
3. VW Golf VR6
4. KTM 525 EXC
5. Kawasaki ER5 Scrambler
6. Simson S53 Enduro
BeitragVerfasst am: 19.01.2015 23:43:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Respekt
Cooles Teil
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mucki
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Wien-Graz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3837 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. A6 3.0 q
2. G 300
3. Mitsu L300
4. KTM LC4 / EXC 300
5. drei is irgendwie geil :-)
BeitragVerfasst am: 20.01.2015 11:47:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Mario : -oops- hast vollkommen recht-es sind 235/85r16 Marix-Puma (€90 je stk) mit 500!! Stück 6mm Spikes von Speedwayreifen (Vonblon). Ja hast recht - aber ich habe auch noch einen Puch G (285/85/16 Silverstone) und der ist einfach zu schwer.

@ Nordwolf: recht wenig - vorne Stabi-Federung voll auf anschlag geknallt - und hinten nur Flacheisen-Spacer von meinem Stahlbauer (kosten ca. € 5) das Ding läuft sogar mit einer tonne Zuladung im Gelände recht brav. ich werde versuchen einen youtubelink reinzustellen.

@ Mirco & Justin: 1.) Ketten für den Schnee ist eine "Holländer-Mär" - lol - Ketten sind recht schlecht im schnee - weil sie eventuell festgepressten Schnee aufreissen und weich machen. 2.) Luftdruck runter - hast prinzipiell recht - verbreitert die Auflagenfläche - aber ich kann keinen cm an Bodenfreiheit hergeben und mache daher genau das gegenteil - rauf auf 5 Bar - damit das ding hoch wird. 3cm Breiter - dafür 3cm tiefer ist bei meinen Schneewechten-fahrten ein schlechter tausch. :-)

@ Justin: hast recht aber bei einer Jahreskilometerleistung von ca. 200 sind mir dei Mattracks zu teuer. -ich werde es irgendwie anders schaffen.

_________________
beste Grüße
Werner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mucki
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Wien-Graz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3837 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. A6 3.0 q
2. G 300
3. Mitsu L300
4. KTM LC4 / EXC 300
5. drei is irgendwie geil :-)
BeitragVerfasst am: 20.01.2015 12:14:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://youtu.be/sYnh_bO2A9E

_________________
beste Grüße
Werner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mucki
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Wien-Graz
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3837 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. A6 3.0 q
2. G 300
3. Mitsu L300
4. KTM LC4 / EXC 300
5. drei is irgendwie geil :-)
BeitragVerfasst am: 20.01.2015 12:29:08    Titel: der andere offroader
 Antworten mit Zitat  

leider zu schwer :-)


P1030548.JPG
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  P1030548.JPG
 Dateigröße:  595.24 KB
 Heruntergeladen:  229 mal


IMG_3161.jpg
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  IMG_3161.jpg
 Dateigröße:  382.69 KB
 Heruntergeladen:  197 mal


_________________
beste Grüße
Werner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MF
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Groß Sarau
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 20.01.2015 12:48:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin

Schönes G-rät!

Kommt es denn bei dir auf eine Straßenzulassung an?

Auf Fahrkomfort legst du anscheinend ja auch keinen Wert. Winke Winke

Wenn man den L300 konsequent nur als Schneewehenbezwinger aufbaut
ohne auf anderes zu achten wäre sicher noch was möglich.

So sähe es mit 255/85R16 aus.
Da wurde aber das Fahrwerk abgesenkt.



Gruß Mario

_________________
Galloper Exceed LWB 2.5TDIC
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hansibar
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Wien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi
2. Subaru
3. Toyota
4. Suzuki
BeitragVerfasst am: 20.01.2015 15:26:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oje, das schaut und klingt mir nach "Zusammenreißer"... Nee, oder?

Schade drum...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mitsubishi Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.201  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen