Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3849 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 21.01.2015 09:02:33 Titel: neue Verkabelung im Auto |
|
|
So, die nächste Afrikatour steht an und diesmal werde ich hoffentlich Zeit finden, die Verkabelung wieder etwas neu zu ordnen.
An den Batterien sind dermaßen viele Kabel angeschlossen, die hälfte tot, die andere Hälfte in beliebigen Farben (auch im - Pol) - datt tut nich jut! habe letztens erst wieder einen Kurzschluss gebaut mit einem Stromführenden schwarzen Kabel.
Aus meiner Auto-Hifi-Zeit habe ich noch Unmengen an Kabeln zwischen 10 und 50 qmm rumliegen. Die meisten hochflexibel und Kupfer, ein paar wenige aus Alu-Kupfer.
Spricht irgendwas gegen die Verkabelung mit Hifi-Kabeln?
Frank | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Lärry Bremser


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Homberg /Ohm
| Fahrzeuge 1. MAN KAT 16VT 2. Mercedes G |
|
Verfasst am: 21.01.2015 09:04:41 Titel: |
|
|
Hallo Frank,
Spricht technisch nichts gegen. Reine Kupfer kabel sind allerdings unempfindlicher gegen Brüche.
Gruß | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 21.01.2015 09:25:16 Titel: |
|
|
wenn Du nen Haufen Kabel hast lege doch nen richtig dickes Kabel von der Batterie zu nem Verteilerblock, dann haste wenigstens Ordnugn direkt an der Batterie wnen Du die mal rausnehmen oder tauschen musst. Vom Verteilerblock (eventuell gleich mit Sicherungen?) gehste dann ordentlich weiter...
Sicherungen gibs auch als Automatikausfuehrung bei Conrad. sind etwas hoeher Flachsicherungen welche ausloesen und wieder reingedrueckt werden koennen. Man muesste also nicht soviele Ersatzsicherungen mitschleppen... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3849 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 21.01.2015 10:15:14 Titel: |
|
|
Verteilerblock mit Normalsicherungen habe ich und wird mit verreisen. | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 21.01.2015 23:48:02 Titel: |
|
|
Der Vorbesitzer meines Amis hat die umgestrickte Vorglühanlage mit Lautsprecherkabeln verdrahtet.
Hat letztlich funktioniert, aber beim Anblick von solchen Kunstwerken bekomme ich immer Pickel und ich hab alles
rausgeschmissen und gegen Originalkabel ersetzt.
Aber auch kein Kunststück für mich, ich hab mehrere Kabelbäume liegen, da kann ich auch locker mal kanibalisieren...
Vermutlich wird es auch in der Praxis längere Zeit funktionieren, aber für mich hat so was den Geschmack von
Pfusch am Bau.
Auch weiß ich nicht, wie gut die Isolierungsmaterialien mit der Umgebung im Motorraum klarkommen:
Öldämpfe und Hitze sind ja nicht gerade Verwöhnklima für Kunststoffe...
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3849 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 22.01.2015 07:55:22 Titel: |
|
|
Lautsprecherkabel... nee, das nun doch nicht. Ich habe allerdings davon welche letztens noch im gefunden. Der Vorbesitzer hat da irgendwelche seltsamen Fensterheber eingebaut, die ich im Frühjahr ersetzen werde. Die Kabel sind aber völlig unbeeindruckt von meinen Wachs und Fluidfilm-Angriffen. Scheinen also chemisch recht stabil zu sein. | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ413 Samurai |
|
Verfasst am: 15.02.2015 12:08:07 Titel: |
|
|
Gorli, hast du einen guten Tipp für einen Verteilerblock? Viele Anschlüsse und auch welche im Größenbereich 35/50mm²? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dipl. Pfuscher


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Südlich von Berlin für immer Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HJ61 |
|
Verfasst am: 15.02.2015 15:23:26 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|