Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Y61: Anhängebock und Winterreifen


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
TiberiusCassius
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3865 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. NISSAN PATROL Y61
BeitragVerfasst am: 25.01.2015 14:59:50    Titel: Y61: Anhängebock und Winterreifen
 Antworten mit Zitat  

Kaum da, schon Fragen: Smile

1. Der GDW Anhängebock sieht ja im Moment bzgl. Verfügbarkeit eher mau aus...wo bekomme ich eventuell noch einen her? Gibt es gute Alternativen?

2. Ich habe gehört das die BF Goodrich AT Reifen trotz groben Profils nicht gut als Winterreifen taugen sollen. Wie ist Eure Meinung dazu?
Welche Alternativen bieten sich an, wenn man geländegängige Winterreifen haben will?
Da gerade der Winter ja Holzeinschlagzeit ist, reichen "normale" Winterreifen nicht aus, da wäre der Zugewinn an Geländegängigkeit des Patrols ja verspielt...

Gruß,
D.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 25.01.2015 15:19:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

es gibt keine alternative zu winterreifen.
wobei ATs besser sind als MTs, aber eben nur besser.

mit groben profil geht man immer einen kompromiss ein.
im wald, wenn es wirklich abwegig wird und dazu noch im winter mit matsch und schlamm, dann greif zu einem MT. dann wiederum heisst es aber mit voraussicht fahren und bei viel festen schnee gehts schon mal gerade aus über die rote ampel, trotz bremsen rotfl

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 25.01.2015 15:33:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Welche Alternativen bieten sich an, wenn man geländegängige Winterreifen haben will?


"richtige" Winterreifen und für den Wald noch 2-4 Schneeketten. Ja

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 25.01.2015 15:34:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

oder so Euer Wunsch sei mir Befehl
da spricht der erfahrene YES

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sprotte
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


Fahrzeuge
1. vorübergehend ohne 4x4...
BeitragVerfasst am: 25.01.2015 15:39:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab ne polnische Kupplung dran, ist aber 2-Loch, mit Adapter passt der westphalia Bock trotzdem, Nachteil, ist nur für 3200 kg freigegeben.....

Winterreifen Cooper Discovery M&S 2 bin sehr zufrieden, top Haftung bei glatter Fahrbahn und trotzdem grobstollig....
Aufm Vitara hatte ich Grandtrec SJ6, ist aber teurer und läuft bei Dunlop aus.....

Der BFG ist schon bei Starkregen unfahrbar ( 4 Jahre alt und schon hart ), damit würde ich nicht mehr im Winter fahren wollen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.01.2015 17:56:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moins

Ich kann über den BFG AT weder im Sommer noch im Winter Schlechtes sagen, bin damit immer gut gefahren. Wobei ich einen GW eben wie einen LKW und nicht wie einen PKW fahre.

Was aber ein wirklich guter Allroundreifen sein soll ist der Goodyear Wrangler Duratrack. Die die ihn fahren sind vor allem auch von der Traktion auf Schnee begeistert, neben der des für einen AT guten Traktion im Modder.
Nach oben
TiberiusCassius
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3865 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. NISSAN PATROL Y61
BeitragVerfasst am: 26.01.2015 11:48:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke schon mal für die Antworten!

Was ist von dem AH Bock zu halten ?
[url=https://www.towbars-uk.co.uk/product/6755/nissan-patrol-(y61)-]https://www.towbars-uk.co.uk/product/6755/nissan-patrol-(y61)-[/url]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JoergMoeller
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Edesbüttel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996
2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016)
3. Honda CBR 900 RR
BeitragVerfasst am: 26.01.2015 12:48:33    Titel: Re: Y61: Anhängebock und Winterreifen
 Antworten mit Zitat  

TiberiusCassius hat folgendes geschrieben:
Kaum da, schon Fragen: :smile:

Welche Alternativen bieten sich an, wenn man geländegängige Winterreifen haben will?
Da gerade der Winter ja Holzeinschlagzeit ist, reichen "normale" Winterreifen nicht aus, da wäre der Zugewinn an Geländegängigkeit des Patrols ja verspielt...

Gruß,
D.


Hallo,

ich habe mit meinem Ford Maverick und AT Reifen auch mal versucht mit einem vollen 2,8t Anhänger am Rande eines Moores Holz abzufahren ... und mußte wieder abladen, Anhänger stehen lassen, Auto auf festen Untergrund fahren, Anhänger mit Seil bergen, Anhänger wieder anhängen .... wegen Einbruch der Dunkelheit anderntags wieder kommen und noch einmal neu aufladen ;-) Dabei sah der Untergrund des Weges nicht einmal besonders böse aus.

Ich habe mir einen günstigen Satz Schneeketten für vorne und hinten gekauft. Mit denen geht der Maverano auch mit vollem 2,8t Anhänger wie ein Panzer. Und mit ein bißchen Übung sind die Schneeketten schnell an- und abmontiert (jedenfalls schneller als es braucht das kompltte Gespann zu bergen ;-)

Gruß
Jörg

_________________
Ein billiges Auto zu fahren, ist ein teurer Spaß!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.01.2015 12:57:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

TiberiusCassius hat folgendes geschrieben:
Danke schon mal für die Antworten!

Was ist von dem AH Bock zu halten ?
[url=https://www.towbars-uk.co.uk/product/6755/nissan-patrol-(y61)-]Englischer AH-Bock[/url]


Moins

So wie oben sollte das gehen mit dem Link. ;-)

Der AH-Bock sieht gut aus, hat EC-Zulassung und 3,5 to. Leider sind die Maße des Lochbilds nicht angegeben, es ist zu hoffen dass ein der Japanerstandard ist (83x56 mm).
Das ist wichtig zu wissen, wenn Du über die Anbaukugel (die Du nicht zwangsläufig dort kaufen musst) die Kupplungshöhe (über dem Boden) an evtl. vorhandene Anhänger anpassen willst.
Nach oben
TiberiusCassius
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3865 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. NISSAN PATROL Y61
BeitragVerfasst am: 26.01.2015 13:50:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, habe OME drin, muss also eh den - 150mm Kugelkopf nehmen und dann als Wechselsystem Westfalia, da Rockinger da ja nicht mehr geht. Den werde ich den Briten mal eine eMail schreiben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.01.2015 18:59:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

TiberiusCassius hat folgendes geschrieben:
Ja, habe OME drin, muss also eh den - 150mm Kugelkopf nehmen und dann als Wechselsystem Westfalia, da Rockinger da ja nicht mehr geht. Den werde ich den Briten mal eine eMail schreiben...


Warum geht Rockinger da nicht mehr?
Nach oben
TiberiusCassius
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3865 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. NISSAN PATROL Y61
BeitragVerfasst am: 29.01.2015 20:55:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wegen des Höhenunterschiedes Kugelmitte zu Rockingersystem. Aber ich habe gesehen, die Einschränkungen haben alle Wechselsystem und das Varioblock sieht noch am stabilsten aus von den Werten.

Ansonsten kommt der AHB von GDW rein, der ist doch lieferbar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.207  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen