Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Qualität von LED-Lampen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Stefan110
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Eberbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Discovery 4
2. Range Rover Classic 3,9 V8
3. Unimog 1300L
BeitragVerfasst am: 26.01.2015 13:53:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mipi hat folgendes geschrieben:
wobei im Carport...

btt: im Carport sind viele kleine 10Wattigen-Lampen besser. Der Schatten, den LED's werfen, sind ein Horror, da kannst bei Dunkelheit nur mit vielen unterschiedlichen Lichtquellen aus unterschiedlichen Winkeln arbeiten. Ich hab ca. alle 1,2m einen LED-Brenner, und variable in der Höhe verstellbar. Und es ist noch immer grauslich zum Arbeiten...


Kennt jemand ne bessere Alternative zum Ausleuchten des Arbeitsplatzes?

_________________
Grüße aus dem Odenwald
Stefan

Speed doesn´t kill - it´s the sudden stop!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 26.01.2015 14:36:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die gute alte Leuchtstoffröhre. Macht weiches, flächiges Licht, gut zum Arbeiten, Energieeffizienz mit EVG nicht wirklich weit von der LED entfernt. Zum Arbeiten ist die Lampe ja i.d.R. länger als 5 Minuten an.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.01.2015 18:22:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab auch Leuchtstoffröhren in der Werkstatt.
18 x 58 Watt in 3ergruppen angeordnet jeweils eine 830 - 840 - 865.

Das ist ein top Mischlicht ohne harte Schatten.

Winke Winke
Nach oben
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 26.01.2015 21:27:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habe bei mir 2x80W T5 Modario Lampen-Schienen hängen.
Die machen schön hell. Supi

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.176  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen