Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 sono Wolf, risolvo problemi


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Disco II Td5 G4 '04  2. Africa Twin '91 |
|
Verfasst am: 25.01.2015 23:30:31 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | Ein Disco ist kein Landy ........... wie oft noch ....
|
Hä - wieso? wer hat dann da das Schild draufgeklebt?  | _________________ Wolfgang
(mit saisonalem Migrationshintergrund)
... und bitte immer eine Handbreit Sand unter den Rädern |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 26.01.2015 02:21:06 Titel: |
|
|
Landy steht für Land Rover, meint aber die Modelle, die Land Rover (Modellbezeichnung) und Defender.
Anfangs gab es ja keine anderen Modelle, also keinen Rover usw.
So kenne ich die Geschichte. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 26.01.2015 10:07:38 Titel: |
|
|
Ach Bärchen, alles wird gut.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: 95233 Helmbrechts Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Rover Defender 90 Tdi Soft Top, Land Rover Discovery Td5 SE, BMW Kellners 325i E30 Cabrio |
|
Verfasst am: 26.01.2015 12:33:24 Titel: |
|
|
Also sowohl in meinen Disco 1 als auch in meinen Disco "Series IIa" (ja so weden die genannt, auch ein Indiz der Herkunft) hat's reingeregnet und sie haben beide ihr obligatorisches Ölpfützchen unterm Auto. Es sind also definitiv Landy's! ;-) | _________________ Himmiherrgottsagramentzefixhalelujakreizbimbamlecktsmiamorschscheissglumpfarregts!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 26.01.2015 18:03:24 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Ach Bärchen, alles wird gut.  |
Erst wenn ich aus dir eine Wurst gemacht habe ........... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 26.01.2015 18:04:25 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | flashman hat folgendes geschrieben: | Ach Bärchen, alles wird gut.  |
Erst wenn ich aus dir eine Wurst gemacht habe ........... |
Gibts bei Dir überhaupt Würste?
Nicht das Du dieses alte Handwerk ganz verlernst.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Leipzig
| |
|
Verfasst am: 29.01.2015 13:19:51 Titel: |
|
|
Beim Auffüllen auch alle Gänge mit durchschalten. Zudem die Temperatur nicht ganz unwichtig. So wurde es mir von einem Spezi mal erklärt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 29.01.2015 13:21:34 Titel: |
|
|
Da auch Flüssigkeiten in Abhängigkeit von der Temperatur ausdehnen, sollte das ATG nahezu Betriebstemperatur haben. Allerdings ist das manchmal etwas schwierig, da beim Auffüllen ja kaltes Öl eingefüllt wird. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Leipzig
| |
|
Verfasst am: 29.01.2015 13:51:18 Titel: |
|
|
Kannst doch vorher anwärmen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hirnfurz-Vergolder


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Donauwörth Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 29.01.2015 18:45:38 Titel: |
|
|
Kann man das auch bei Autos ohne CoC machen?
Axel | _________________ NEU - vollhysterisches Motoröl 0W-180 - www.power-trax.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Leipzig
| |
|
Verfasst am: 29.01.2015 19:18:51 Titel: |
|
|
BJ Axel hat folgendes geschrieben: | Kann man das auch bei Autos ohne CoC machen?
Axel |
Was ist CoC? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|