Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3823 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 30.01.2015 12:24:32 Titel: 4.-5.4.2015 Havelte 500 NL |
|
|
Wo gibts denn Infos und Reglement zur Havelte 500? Was kostet das da?
Auf der Seite von NKoffroadracing kann ich nix finden.
Sieht jedoch etwas schnell aus für meine derzeitige Übersetzung. Wer ist die schon mal gefahren und kann etwas berichten?
| _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: 51491 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. D 2. E 3. F 4. E 5. N 6. D 7. E 8. R 9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher |
|
Verfasst am: 31.01.2015 16:41:38 Titel: |
|
|
Ich meine, wir haben letztes Mal so um die 250,-€ bezahlt.
Die Strecke ist von den Geschwindigkeiten her sehr gemischt.
Es gibt einen äußeren Ring der immer wieder in Segmenten von ca. 2-3 km befahren wird, der ist relativ schnell.
Da sind dann Autos wie die Lennson, Bowler, oder auch der VW-Bus in ihrem Element. Aber mehr als 130 km/h fährt man da auch nicht, ist extrem weicher Sand. Dann geht es immer wieder ins "Infield", kreuz und quer über kleine und enge Waldwege mit Abbiegungen zum Teil alle 30 meter.
Da ist dann ein gutes Fahrwerk und viel Beschleunigung gefragt. (und gute Fahrzeugbeherrschung schadet nicht wirklich)
Durch den sandigen Boden kann man eigentlich garnicht genug Leistung haben!
Zum Reglement: Die KNAF hat ein sehr stark FIA- angelehnes Reglement für T1 und T2 inclusive Sicherheitseinrichtungen wie z.B. Löschanlage. Air-Restrictoren sind verlangt und werden auch nachgemessen!
In der Open-Class ist quasi alles erlaubt, Sicherheitsvorschriften ähnlich F.I.A. Zum Beispiel gibt es richtig Mecker bei Handfeuerlöschern mit Kunststoffspannband. Die Kommissae wollen zwingend Metallspannbänder sehen.
Klamotten: Helm, Schuhe, Overall, Unterwäsche nach FIA-Norm vorgeschrieben, darf aber vom Prüfdatum her abgelaufen sein. Wird alles akribisch kontrolliert!
Schön, daß noch ein paar mehr deutsche Teams mitfahren. Dann sind wir nicht so alleine. | _________________ Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Eisbergen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TDi HT |
|
Verfasst am: 01.02.2015 15:34:17 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: 51491 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. D 2. E 3. F 4. E 5. N 6. D 7. E 8. R 9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher |
|
Verfasst am: 01.02.2015 17:23:41 Titel: |
|
|
Hier geht´s zur die richtigen Seite.
Der erste Termin ist der short circuit track in Zandvoort am 28. Februar.
Neben Havelte gehört seit letztem Jahr auch die Baja Deutschland zur holländischen Meisterschaft.
Der Temin steht ja. Die Termine für Maas & Waal und die Mini-Dakar in Hardenberg werden noch bekanntgegeben.
Den Trailer zur Havelte500 2015 gibt´s hier | _________________ Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Eisbergen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TDi HT |
|
Verfasst am: 01.02.2015 20:42:33 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|