Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Ilsede
...und hat diesen Thread vor 3839 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes G Tdi 2. Jeep -Mog 3. Defender 90 4. Jeep Grat 5. VW Passat 3B Tdi 6. VW LT 35 |
|
Verfasst am: 01.02.2015 20:58:56 Titel: QT Gelenk A-Lenker Hinterachse |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 01.02.2015 21:19:17 Titel: |
|
|
Servus !!
ich habe das trumm schon ein paaaaar mal verbaut und es ist erfolgreich ""Breslau"" und SK getestet.
das einzige Problem ist der fehlende "" gummmiüberzieher"" ,ohne den ist so ein offenes gelenk nach ca. 6 tagen breslauschlammpackung schrott und der ersatz in GKN qualität kostet schlappe 110 euro.
MIT dem passenden Gummiüberzug und ordendlich fett drinnen ist das ding dann aber praktisch unkaputtbar.
die Kunst ist es so einen gummiüberzieher in DER grösse zu bekommen.
wir haben laaaange gesucht und wurden schliesslich in den USA fündig.
ich finde es mehr als komisch das QT den nicht gleich mitliefert ,bei den hinteren LL die sie verkaufen ist der nämlich sehr wohl automatisch dabei.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Ilsede
...und hat diesen Thread vor 3839 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes G Tdi 2. Jeep -Mog 3. Defender 90 4. Jeep Grat 5. VW Passat 3B Tdi 6. VW LT 35 |
|
Verfasst am: 01.02.2015 21:39:31 Titel: |
|
|
Sind die denn so viel stabiler als Original?
gibt es auch verstärkte Gelenke in der "standard-bauform", ebenso die buchsen am anderen ende? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 01.02.2015 22:13:58 Titel: |
|
|
Servus !!
es gibt die A FRAME gelenke in dieversen Ausführungen und Qualitäten ,sogar abschmier und einstellbar.
die gelenke sind ansich aber ausreichend gross dimensioniert und neigen nicht dazu vorezeitig das zeitliche zu segnen.
das Problem ist da vorher der ""halter"" der an das achsrohr geschweisst ist. bei übermässiger Belastung und/oder wenn das gelenk auf ""block"" geht reisst es dir das blech aus dem achsrohr.
DAS QT gelenk hat nicht den sinn das es ""stärker"" ist als die gewöhnlichen gelenke die den A Frame mit der achse verbinden sondern es läst mehr ""weg"" zu als die gewöhnlichen gelenke.
ab einem gewissen dämpferweg ( ca. 4 zoll mehr als standart) reicht der Arbeitsbereich der gewöhnlichen gelenke beim VOLL verschränken nicht mehr aus und diese stehen dann ""an"".
das QT gelenk hat da wesendlich mehr Reserven ,DAS ist der grund warum diese verbaut werden und nicht weil sie stärker sind.
am anderen ende des A Frames MÜSSEN umbendingt gummi oder polybuchsen bleiben ,diese dämpfen die schläge die von der achse kommen.
bei bis zu 2 zoll höherlegung gehen die orig. gummibuchsen ,wenn mehr federweg vorhanden ist sollten polybuchsen verbaut werden weil die eine radiale Verdrehung zwischen buchse und halter zulassen.
ich hoffe ich habe das jetzt halbwegs richtig beschrieben , flashi kann das sicher viel besser erklähren.
wenn du mal ein bisserl beschreibst WAS du mit dem Auto vorhast ist es gleich leichter dir einen rat zu geben.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 01.02.2015 22:34:52 Titel: |
|
|
der präsident hat folgendes geschrieben: | flashi kann das sicher viel besser erklären |
Alles gut  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Marsberg
| Fahrzeuge 1. Landy 110, 2. ttrs 3. crafter 4motion 4. Passat 4motion 5. MAN |
|
Verfasst am: 01.02.2015 23:08:57 Titel: |
|
|
es gibt aber nen neuen A-ball abschmierbar mit mehr weg bei paddock zb. hab ich drin und funktioniert. weg reicht auch bei +5" | _________________ FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 01.02.2015 23:24:38 Titel: |
|
|
Landy110hcpu hat folgendes geschrieben: | es gibt aber nen neuen A-ball abschmierbar mit mehr weg bei paddock zb. hab ich drin und funktioniert. weg reicht auch bei +5" |
Servus !!
Das das Paddock gelenk SO viel travel mitmacht wusste ich nicht ,danke für den tipp.
das teil ich ja DEUTLICH günstiger als die QT variante.
stell doch bitte gleich mal einen link rein dann müssen nicht alle danach suchen.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Marsberg
| Fahrzeuge 1. Landy 110, 2. ttrs 3. crafter 4motion 4. Passat 4motion 5. MAN |
|
Verfasst am: 02.02.2015 21:34:13 Titel: |
|
|
hier bitte sehr! ich hatte jetzt nicht das gefühl das er mich bzw meine achse blockiert und das bei 12cm höhe und 5" längeren dämpfern...
http://www.paddockspares.com/fulcrum-bracket-with-high-articulation.html | _________________ FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 03.02.2015 07:50:12 Titel: |
|
|
Servus !!
WENN das gelenkt echt 45 grad mitmacht dann kann es auch nicht anstehen ...
SOOO arg verschränken tut nicht mal ne landy Hinterachse mit noch sooo langen dämpfern.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Marsberg
| Fahrzeuge 1. Landy 110, 2. ttrs 3. crafter 4motion 4. Passat 4motion 5. MAN |
|
Verfasst am: 03.02.2015 20:06:44 Titel: |
|
|
ich sag ja ich habe nicht das gefühl dass das gelenk blockiert so wie die anderen... | _________________ FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 03.02.2015 20:18:31 Titel: |
|
|
servús !!
WENN und FALLS so ein gelenk ansteht fällt das gar nicht gross auf ,,,
erst wenn es einem den stahlhalter aus der achse reisst wird man unsaft darauf aufmerksam gemacht.
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Marsberg
| Fahrzeuge 1. Landy 110, 2. ttrs 3. crafter 4motion 4. Passat 4motion 5. MAN |
|
Verfasst am: 04.02.2015 07:07:10 Titel: |
|
|
das passiert aber nur mit euern spielzeug 90er und und p38 achsen... bei der saly ist das ja ein massives teil was an die achse geschraubt ist | _________________ FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen |
|
|
Nach oben |
|
 |
|