Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 3850 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 31.01.2015 20:32:56 Titel: ESAB Inverter Schweißgerät Aristo LUB 315 |
|
|
Hallo zusammen, ich würde mich von einem meiner Schweißgeräte trennen.
Es geht um eine ESAB Inverter Universalstromquelle vom Typ Aristo LUB 315A
Das Gerät ist voll funktionsfähig.
Ersatzteilversorgung ist auch in Jahren noch gesichert.
Eckdaten:
(was über das Typenschild nicht so einfach erkennbar ist)
-Inverter Technik
-Gasgekühlt
-Schweißstrom stufenlos einstellbar
-Schweiß-Drossel stufenlos einstellbar
-2-Takt und 4-Takt
-Schweißparameter Anzeige für nachvollziehbare Arbeiten (Spannung, Ampere, Drahtvorschub in m/min)
-Kriechstart für MIG/MAG
-300Watt Drahtvorschubmotor mit Schneckengetriebe und 50mm Vorschubrollen (0,8mm, 1mm, 1,2mm Draht möglich)
-Kranfähig (Kranösen des Gerätes sind unter den Flaschendeckel)
-WIG Brenner über LiftArc- oder mit (Zubehör) Fußpedal per HF-Zündung
-Fest eingestelltes Ampere abhängiges Gasmanagment bei WIG und in einfacher Form bei MIG/MAG (Vor-und Nachgas)
-stufenlose Rückbrandeinstellung (MAG)
-externe Ansteuerung für WIG und MIG/MAG (halbautomatisches Schweißen)
Neuteile:
-8m WIG Brenner mit Lederschutz
-5m MIG/MAG Brenner mit Edelstahlhals mit 1mm Drahtseele (max Belastung 320A bei 60% und Mischgas)
-10m 32A Anschlußkabel (5x4mm²)
-15KG Drahtrolle 1mm
-Druckminderer mit Schnellkupplung
-einfacher Kranfähiger Fahrwagen mit großen dämpfenden PU Rädern, 2x 20l Flaschen- ,Kabel- und Gerätehalterung
-16A 230V Schuko mit ETA Thermoschutzschalter
-5m 50mm² Massekabel mit extra starker Klemme
-Elektrodenhalter (Kabel ist schon etwas älter und mit 3m nicht gerade "perfekt")
Es handelt sich hierbei um ein hochwertiges Werkstattgerät, welches noch in vielen Jahren funktionieren wird und sich sehr einfach instandhalten lässt. Dieses Gerät ist Made in Schweden, hat einen eingebauten Siemens Computer für die Schweißparameter und hatte in dieser Standartausführung einen damaligen Neupreis von 11.336 DM Brutto.
Ich verkaufe das Gerät weil drei Geräte zuviel sind.
Gekauft habe ich das sehr wenig genutzte Gerät in einem "großen Schweißgeräte-Paket"von einer Berufsschule in Stuttgart Vahingen, selbige hatte das Gerät damals neu gekauft und bis 2010 im Einsatz.
Das Gerät gibt es ohne Flaschen für 2000€
Versand über Spedition oder Abholung im Raum Esslingen/Stuttgart
 | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 3850 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 01.02.2015 21:40:07 Titel: |
|
|
Gerne auch im Tausch gegen einen Allrad Mitnahmestapler.... | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
...und hat diesen Thread vor 3850 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 07.02.2015 15:42:55 Titel: |
|
|
Verkauft | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|