Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Klingenberg am Main Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3818 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. HDJ 80 |
|
Verfasst am: 10.02.2015 19:48:10 Titel: |
|
|
@Der Kraxler: dem Angebot würde ich gerne nachkommen. Ich habe vorne die OMEGQ01D drinnen und hinten die OMEGQ02J. Bei den hinteren hab ich jetzt herausgefunden das die ab 200kg Zuladung sind. Deshalb ist er hinten auch so hoch und hat diese Keilform. Für die vorderen finde ich keine Beschreibung im Netz.
Ich würde halt gerne Dämpfer und Federn von einem Hersteller haben. OME wäre mir halt am liebsten wegen der Papiere und ich müsste dann nicht noch anfangen zu lackieren.
Nochmal an den Kraxler: welche Lifts hast du denn jetzt bei deinen, die Ironman auch in vier Zoll? | _________________ "Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Berlstedt Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero V20 2. Patrol JRY60 |
|
Verfasst am: 10.02.2015 20:43:22 Titel: |
|
|
Habe bei beiden Patrols nur 2" verbaut und noch Spacer drinn.
Sport Shocks von OME gabs damals noch nicht, sind aber gut.
Patrulla hat Fox, der andere King Dämpfer. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Ubstadt-Weiher Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Navara D40 2. Renault 921/4 |
|
Verfasst am: 10.02.2015 21:31:30 Titel: |
|
|
Und wie sind die Fox &King Dämpfer? | _________________ Wenn ich kein Fleisch mehr esse ,ess ich Vegetarier. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.02.2015 00:49:05 Titel: |
|
|
Liebe Leute,
Bei den von mir genannten Federn steht der Karren mit dauerhafter Zuladung ungefähr gerade.
Wer hinten z. B. +200 kg Federn eingebaut hat, sollte die 200kg permanent mitschleppen, dann passt die versprochene Höhe und das Dämpfungsverhalten.
Baut erst euer schweres Zubehör ein und bestellt dann das Fahrwerk, sonst geht es schief .
Wer hauptsachlich leer fährt, sollte + so wenig wie möglich kg, trotzdem Höherlegung wählen. Ein Fahrwerk kann nur ein Kompromiss sein, d. h. funktioniert nur bei einem bestimmten Gewicht optimal.
Die Krönung ist ein langer ausgeräumter mit +kg "alles was geht Federn". Hoch ist der, verschränken wird der nie wieder. Stösse dämpfen auch nicht. Die Dämpfer würden schon wollen und können, die steifen Federn lassen es nicht zu.
@Offroadfan80
Hintere Stoßstange massiv + Tank + Bergezeug + Kühlbox als Beispiel = 200 kg permanent auf der Hinterachse. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Klingenberg am Main Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3818 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. HDJ 80 |
|
Verfasst am: 11.02.2015 04:31:10 Titel: |
|
|
Ja das ist mir alles klar, der war aber auch im fahrfertigen Zustand und vollem Tank so da gestanden. Bei OME ist das anders, die gehen von einem voll besetzten Fahrzeug mit Gepäck aus und dann noch von plus 200 kg. | _________________ "Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 11.02.2015 05:22:53 Titel: |
|
|
So ist es, wenn man einen nicht einstellbaren Dämpfer kauft.
Dann ist er leer bock hart.
Mit einstellbaren Dämpfer ist er genaus weich und komfortabel wie man es sich wünscht.
Verschränkung leidet bei einem unbeladenen Fahrzeug.
Liegt auch in der Natur der Sache.
Das er gar nicht mehr verschränkt ist Schmarn!
Wenn nicht, schreib mal den himan0 an. Dann kannst du dich davon überzeugen, das ein einstellbares 4" Fahrwerk genau so funktionieren kann, wenn das Fahrzeug leer ist.
Wollte es anfänglich auch nicht glauben! | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Klingenberg am Main Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3818 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. HDJ 80 |
|
Verfasst am: 11.02.2015 15:04:12 Titel: |
|
|
Also ich muss sagen das er nicht hart war auf dem Heimweg damals. Ich will halt einfach etwas höher raus kommen und weich bleiben. Ich glaub dir das auch mit den einstellbaren Dämpfern, dennoch kommt mir so etwas nicht ans Auto. Ich würde da nicht einmal etwas verstellen, ich kenne mich Für mich ist ein Fahrwerk sinnvoll, dass kaum Zuladung mitbringt, da ich immer leer unterwegs bin, außer bei den Offroadtouren. Muss da also einen Kompromiss finden. Ich denke es wird das Ironman oder das Ome in vier Zoll mit ome Dämpfer aber nicht die Sport. | _________________ "Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Ubstadt-Weiher Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Navara D40 2. Renault 921/4 |
|
Verfasst am: 11.02.2015 15:30:57 Titel: |
|
|
Ich würde mir das nochmals überlegen.
Ich war froh über das Fahrwerk auf Korsika.
Hin und Heimfahrt vollbeladen gewesen und dort komplett ausgeladen weil feste Unterkunft dort gehabt.Je nachdem Fahrwerk eingestellt. Dort auch Offroad gefahren und Fahrwerk neu eingestellt. In 1 min hast du das Fahrwerk eingestellt. Hier zuhause fahr ich auf der weichesten Einstellung und das Fahrwerk ist fast wie orginal.Im Anhängerbetrieb hinten 2 Stufen härter.Ich wills nicht mehr missen und nächstes Jahr gehts 4 Wochen nach Island.
Die Federn hab ich Stahlkugel strahlen gelassen und Neu beschichten lassen einmal Zinkpulver einmal Farbpulver.
Die Federn werden ca.6-8% härter durch das Stahlkugel strahlen da das Material verdichtet wird.
Ich kann nur empfehlen ein einstellbares Fahrwerk zu nehmen.@ Thorsten
Die Innenraumfahrwerksverstellung wäre echt das Sahnehäubchen.
Gruß
Jürgen | _________________ Wenn ich kein Fleisch mehr esse ,ess ich Vegetarier. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Klingenberg am Main Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3818 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. HDJ 80 |
|
Verfasst am: 11.02.2015 18:00:54 Titel: |
|
|
Lass mir das nochmal durch den Kopp gehen aber ich muss zugeben das ich kein großer Fan von so verstellbaren Zeugs bin. Habs gerne simpel und einfach, hab auch einfach zu wenig Plan von der Sache.
Wieso hast du deine Federn strahlen lassen, wie alt waren die denn oder hast du es nur aus dem von dir angegeben Grund gemacht?
Gibt's evtl. ein Bild von deinem Patrol? | _________________ "Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Ubstadt-Weiher Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Navara D40 2. Renault 921/4 |
|
Verfasst am: 11.02.2015 19:10:47 Titel: |
|
|
Die Federn hab strahlen lassen wegen der Härte und weil die originale Beschichtung nix taugt. Die hätten nach 2 Jahren wieder gerostet wie meine Trailmaster.
Fahrwerk einstellen bei Tough Dog Dämpfer nur an einem kleinen Rädchen von Hand drehen das wars.Bilder stell ich morgen mal ein. | _________________ Wenn ich kein Fleisch mehr esse ,ess ich Vegetarier. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.02.2015 19:42:45 Titel: |
|
|
himan0 hat folgendes geschrieben: | Die Federn hab strahlen lassen wegen der Härte und weil die originale Beschichtung nix taugt. Die hätten nach 2 Jahren wieder gerostet wie meine Trailmaster. |
Stimmt. Ich habe meine neuen OME jetzt auch direkt nach dem Kauf neu pulvern lassen.
In Sachen Dämpfer werfe ich einfach mal Amada Xtreme in den Raum. Werde meine OME im Laufe des Jahres nochmal gegen Amada tauschen.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Ubstadt-Weiher Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Navara D40 2. Renault 921/4 |
|
Verfasst am: 12.02.2015 15:38:25 Titel: |
|
|
hier einpaar Bilder
 | _________________ Wenn ich kein Fleisch mehr esse ,ess ich Vegetarier. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Klingenberg am Main Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3818 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. HDJ 80 |
|
Verfasst am: 12.02.2015 15:39:56 Titel: |
|
|
ich sehe nix. | _________________ "Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Ubstadt-Weiher Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Navara D40 2. Renault 921/4 |
|
Verfasst am: 12.02.2015 15:41:38 Titel: |
|
|
Was siehst du nicht? | _________________ Wenn ich kein Fleisch mehr esse ,ess ich Vegetarier. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Ubstadt-Weiher Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Navara D40 2. Renault 921/4 |
|
Verfasst am: 12.02.2015 15:44:28 Titel: |
|
|
Letztes Bild das kleine schwarze Rädchen am Dämpfer unten zum Rad hin, da wird die Härte eingestellt das ist allles. | _________________ Wenn ich kein Fleisch mehr esse ,ess ich Vegetarier. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|