Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 16.02.2015 12:23:54 Titel: |
|
|
Das liegt an den neuen EU Gesetzen ! Fast kein Offroad Reifen hat die nötigen Kennzeichnungen . Die Restbestände werden teuer abverkauft und danach kommt nix mehr ! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Mitten im Wald im Kanton Aargau Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mercedes G300 CDI Professional 2. Puch GD290 Doka |
|
Verfasst am: 16.02.2015 12:51:40 Titel: |
|
|
Die EU kann mich mal kreuzweise am A. dieser Bürokratenhaufen wird mich nicht davon abhalten das Zeugs direkt in den USA zu ordern wenns sein muss.
Aber mal davon abgesehen, woher beziehst du deine Infos? Weil dieser nutzlose Kleber ist schon seit 2012 pflicht und ja keine Sache für den Importeur.
In 235 85 R16 sollten sie noch zu finden sein.
Aber schweizer Grosshändler wie z.B. Pneustar führen auch nichts mehr. | _________________ In modern Europe, Swiss Indians beat the German cavalry
It's NOT a Jeep... You wouldn't understand
Delta-Manager, Fachbereich Recht und Ordnung |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 16.02.2015 17:42:27 Titel: |
|
|
Barsch hat folgendes geschrieben: | Die EU kann mich mal kreuzweise am A. dieser Bürokratenhaufen wird mich nicht davon abhalten das Zeugs direkt in den USA zu ordern wenns sein muss.
Aber mal davon abgesehen, woher beziehst du deine Infos? Weil dieser nutzlose Kleber ist schon seit 2012 pflicht und ja keine Sache für den Importeur.
In 235 85 R16 sollten sie noch zu finden sein.
Aber schweizer Grosshändler wie z.B. Pneustar führen auch nichts mehr. |
Aus den USA importieren ist nicht mehr, Reifen ohne vorgeschriebe EU Kenzeichnungen dürfen nicht mehr Importiert werden (nur illegal über die Grenze schmuggeln) ! Meine Info habe ich von den Grosshändlern, Herstellern und aus eigener Erfahrung ! In der ganzen EU ist Ebe mit Offroadreifen (viele Händler haben den Handel mit Offroadreifen deshalb auch jetzt aufgegeben) und es sieht extrem dunkel aus am Horizont ! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Südlich von Augsburg Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco IIa 2. Suzuki Jimny 3. ganz hartes Radl 4. bissl weiches Radl 5. ganz weiches Radl |
|
Verfasst am: 16.02.2015 18:24:01 Titel: |
|
|
Um welche Kennzeichnungen geht es denn konkret?
Ich dachte, das mit der Geräuschbegrenzung haben sie bei den aktuellen Modellen hinbekommen? Dann gibt es noch die "Energieeffizienz", das aber effektiv erst 2018(?) in Kraft tritt. Oder gibt's was ganz neues, anderes?
Weil Offroadreifen in z.B. 265/75 oder 245/75 gibt's noch immer zu durchaus normalen Preisen. Der gewaltige Preissprung ist wirklich speziell bei den 255/85ern zu beobachten. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 16.02.2015 18:38:11 Titel: |
|
|
Die BFG 255/85R16 sind auch in den USA im Preis extrem gestiegen, vermutlich ein Produktionsengpaß. Mit EU-Reifenbestimmungen hat das nichts zu tun, das Reifenlabel ist bereits seit 1.11.2012 in Kraft. Meine BFGs sind Produktionsdatum 4. Woche 2013 und ganz offiziell über einen Reifenhändler gekauft, mit Reifenlabel und blabla. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 16.02.2015 18:39:53 Titel: |
|
|
Reifen ohne EG/ECE Kennzeichnung aus den USA zu importieren geht natürlich weiterhin problemlos. Als "Wettbewerbsreifen" oder "Rennreifen" deklariert hat der Zoll damit kein Problem. Blöd nur, dass man sie in D dann auch nicht auf der Straße fahren darf... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 17.02.2015 11:16:28 Titel: |
|
|
Das ist doch die letzten 20 Jahre schon so....
Immer wenn die Reifen knapp (in Stückzahl) werden geht der Preis hoch. Nicht nur beiBFG sonderen ganz extrem auch bei NOKIAN Hakka...
Im Moment liegen noch ganze 6 BFG 255 in D bei Rudi Ma.... GmbH und der will EK 259,70 netto das Stück.....
Wenn dann das Schiff mit den Gummies wieder in Rotterdam anlegt fallen die Preise wieder, also völlig "normal" | _________________ Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder
| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 17.02.2015 14:52:11 Titel: |
|
|
Servus !!
ich habe auch grad mal schnell nachgeschaut .....
die Listenpreise sind ja jetzt echt ein Witz ...
385 euro
spinnen die jetzt total ???
die silverstone MT in 35 zoll kann ich mometan auch nirgends finden
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 17.02.2015 15:55:12 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Bischweier/Elztal Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. CJ7  |
|
Verfasst am: 17.02.2015 16:34:21 Titel: |
|
|
Aber nicht in 35 Zoll  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 17.02.2015 20:00:31 Titel: |
|
|
Mäxx hat folgendes geschrieben: | Aber nicht in 35 Zoll  |
Oh Mist, ja...verlesen, wobei 31er auf Michi´s 130er ja witzig wären  | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 17.02.2015 20:53:47 Titel: |
|
|
Die BFGs in 33x10.5R15 liegen nach wie vor bei knappen 150 Euro, von der Größe her ist da ja nicht viel Unterschied zu den 255/85R16... (bis auf die andere Felge natürlich)  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 18.02.2015 13:44:36 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kommt auch nicht schlecht


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Sasbach am Kaiserstuhl Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. 270 CDI 350 BT 300 GE 230 GE |
|
Verfasst am: 18.02.2015 14:25:26 Titel: |
|
|
Es gibt halt Sinnvolle Reifengrößen und Unsinnige !
Wir werden sehen was in einigen Tagen ist .
Gruss aus Freiburg Hans | _________________ https://www.4x4kiefer.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Seher

Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Berlin Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Defender, was sonst ?!? |
|
Verfasst am: 19.02.2015 10:30:37 Titel: Reifen in 16 Zoll |
|
|
Mahlzeit Boys and Girls.
Also, das mit dem TITIP Abkommen ist schon eine feine Sache.
Der Sigmar unterschreibt das einfach und die Bürger sollen sehen, wie sie klarkommen.
....
Satire-Modus aus
Fast alle Gebrauchtreifen, die ich auf Lager habe, stammen aus den USA.
Da die Amis dank TITIP jetzt die Preise diktieren dürfen, wird "Geländewagen fahren" nur ein Hobby für ganz Reiche werden.
Und endlich hört dieser Blödsinn auf, dass ständig Neu-Reifen aus purer Langeweile gekauft werden.
Wie gesagt, ich fahre selbst täglich Reifen aus DOT 2903.
Ich finde die Preisentwicklung sehr, sehr gut.
Der Preisverfall bei Offroad-Reifen führt ja zu einem Preisdumping, was nicht mehr zu verantworten ist.
Dann hören auch endlich diese schwachsinnigen 1,- EURO-Versteigerungen bei ebay auf und die Leute fahren die Reifen bis auf "Mütze/Glatze" (?) herunter. Ach neee, es heißt nur Glatze, das andere war ja was anderes.
Alles super! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|