Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kaufberatung GC Motor- und Getriebefragen
2,7/3,0 CRD oder 4,7/Overland LPG


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Earl
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Much
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3829 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7 LPG
BeitragVerfasst am: 29.01.2015 20:26:39    Titel: Kaufberatung GC Motor- und Getriebefragen
 Antworten mit Zitat  

Hallo Gemeinde,

ich bin Wiedereinsteiger und habe zusammen mit Stefan das Projekt "Nissmog". (Umbau eines Nissan Terrano II 2,7 Diesel auf Unimog-Portalachsen). O lappaloma blanke, i am just a bird in the sky der Ein oder Andere kennt mich noch aus diversen Foren unter dem gleichen Nick-Namen. Lang ist es her und ich bin froh wieder hier zu sein.

Ich bin auf der suche nach der eierlegenden Wollmilchsau. d.h. Ich brauche ein kräftiges Off-Road-Zugfahrzeug welches ich auch im Alltagsbetrieb fahren und unterhalten kann. Die engste Wahl ist soweit schon persönlich getroffen. Ich fahre ca. 15.000 km im Jahr. Zum Thema Wirtschaftlichkeit ist es mir zweitrangig ob der Eine etwas günstiger im Unterhalt ist als der Andere.

Mir geht es um folgende Punkte:

1. Motorfestigkeit bei Kauf zwischen 100.000 und max. 170.000 km.

- Wer hat Erfahrungen mit dem Diesel-Motoren 2,7 bzw. 3,0 in punkto Laufleistung?
- Ist der 4,7´er Motor für den Gasumbau geeignet? Wie hält es sich mit Mehrverschleiß und kürzere Lebensdauer durch höhere Verbrennungstemperaturen?
- Hier direkter Vergleich 4,7 normal oder als Overland? Welcher ist standfester?

2. Getriebe

Da ich ein Fahrzeug mit Anhängerkupplung benötige, wie sind eure Erfahrungen in Bezug auf den Getriebeverschleiß. Hier wieder die Frage: Standfester bei welchem Modell. Klar auf der sichereren Seite wäre ich bei einem Fahrzeug ohne AHK. Bei den meisten ist aber bereits eine verbaut und mann weiss nicht wie sehr das Fahrzeug damit in der Vergangenheit vergewaltigt wurde.

3. Diesel

Bei der Wahl auf einen Diesel kommt für mich nur die grüne Plakette in Frage. D.h beim WJ - Partikelfilter. Wer hat hier Erfahrungen bei nachgerüsteten Fahrzeugen. - Mit meinm Alfa hatte ich damals nur Ärger und musste alle 3 Wochen zur Zwangsregenerierung zum Händler.

Ich freue mich jetzt schon auf eure wertvollen Tipps.

Bis bald

Mario

_________________
Back to the roots
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bastlwastl
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Bergstrasse
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Grand Cherokee WH
2. LR Discovery V8
BeitragVerfasst am: 29.01.2015 23:39:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Earl,

meine Erfahrung bezieht sich auf den 4,7er mit LPG.
Ich hatte das Fahrzeug mit 68.000 km gekauft, eine Gasanlage (Prins mit Flashlube) war bereits verbaut.
Verkauft habe ich ihn mit 210.000 km, Probleme: keine!
Verbrauch auf Gas, max 21 und min. 13,5 ltr. Im Schnitt.
Allerdings habe ich regelmäßig und penibel Öle gewechselt und die Gasanlage warten lassen.
Gewechselt wurden nur Verschleißteile, wie Bremsen, Zündkerzen, etc. Nachgerüstet habe ich 2" Spacer und Dieselfedern.
Das Fahrzeug lief als Firmenwagen und wurde nie geschont, z.B. Innerhalb von 15 Monaten wurden 10.000km mit einem 3,5 to Anhänger zurück gelegt..
Eine Tour nach Afrika hat er ebenso problemlos mitgemacht.
Allerdings habe ich ihn nie auf der Autobahn gedroschen, wenn es schneller gehen musste, habe ich auf Benzin umgeschaltet.

Die Overland Variante mit 258 PS soll angeblich besser für Gas geeignet sein... Kann ich nicht beurteilen.

Insgesamt ein sehr zuverlässiges Auto, dass mich nie im Stich gelassen hat und die Entscheidung für den Nachfolger leicht gemacht hat.

Ich hoffe, dies hilft ein wenig bei deiner Auswahl.

Gruß
Torsten

_________________
Selbst Optimisten müssen irgendwann eingestehen, dass Murphy Recht hatte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
aldijeep
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: HÜCKELHOVEN
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Gand Cherokee 4,7
2. Suzuki DRZ 400
3. BMW 440i Cabrio
BeitragVerfasst am: 30.01.2015 21:41:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo

Ich habe meinen vor dreieinhalb Jahren mit 104 000Km gekauft, jetzt 173 000Km.
Bis jetzt bin ich zufrieden,habe in der Zeit getauscht
Deiecklenker hi. (135€)
Koppelstangen hi 30€
Achssiris Hi. re/li 80€
Bremsscheiben Vo/hi Brembo Beläge vo/hi EBC Green stuff Handbremsbacken, Repsätze Bremszangen (vorsorglich),
ca 550€ Geht bestimmt preiswerter mit anderen teilen zb ATF/textar ect.
Fensterhebermechanik vo re. 40€
Oring Thermotatgehäuse (hing immer ein tropfen drann) Thermostat vorsorglich mitgetauscht
Inspektionsteile führe ich jetzt nicht auf

Ob der Ho wirklich gasfester ist als der non Ho? Ich würde auch einen non Ho auf Gas fahren.
Auf Gas kann mann jeden Motor hinnrichten,wenn man sich mühe gibt, es gibt genug die mehr als 200000 Km draufhaben und eine Gasanlage haben.
Bei extremeren Belastungen kann mann auch mal kuzfristig auf Benzin umschalten .
Getriebe sind bei den Benzinern unauffällig.
Bei Probefahrt einige engen Kurven fahren, und auf Achsgeäusche achten, oft wird beim Achsölwechsel kein/ zuwenig FM
eingefüllt. Kardanwelle vorne kann geräusche machen (bei 60- 100km/h)(Gelenk ca 160 - 200€)
Heizungkühler sind schon gerne mal undicht( Wasser unter dem li. vorderen Teppich, wenn mann keine Löcher von
unten ins Heizungsgehäues schneiden will, ist mann 2Tage beschäftigt ( Armaturenbrett muss raus)
Bremmssättel Vorne gehen nach Belagwechsel schon mal gerne fest (bis Mod 2003)
Sitzheizung ohne funktion, kann mann meist löten.
Diesel hat es meiner meinung ab 2003 auch mit PDF gegeben, habe aber im Jeepforum noch nichts über defekte gelesen.
Beim Diesel macht die Getriebesteuerung oft probleme (Wählhebelmodul ca 650 -800 €, kabelbaumfehler, verölte
Stecker) Der 2,7 er Dieselmotor seber ist eigentlich auch unproblematisch, bis auf undichte Injektoren (5. Injektor
lässt sich schlecht ausbauen) teiweise undichte Kraftstoffleitungen (meist O-Ringe undicht, keinkram)

Ich denke das war so das Gröbste,das sollte jetzt nicht zur Abschreckung dienen,sondern nur ein Überblick sein,
die Probleme tauchen sicherlich nicht bei jedem auf.
Ich würde ihn sofort hider kaufen Grins
Gruss Guido

_________________
Jeep GC 4,7HO 2002, 2" Spacer, Konis,General Grabber AT 245/70 - 17 ,LandiRenzo LPG 72Ltr Gastank, Auspuff Magnaflow,K&N ,EBC Green Stuff
Hotchkiss (Willys MB Lizenzbau) BJ 1962 läuft noch nicht
Ex Geländewagen. Daihatsu F20, Toyota BJ40, 2x Willy MB, LJ 80.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
swoop
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Triefenstein
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 96 Grand Cherokee Limited
BeitragVerfasst am: 31.01.2015 02:21:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,

ich hab jetzt ca 5 Jahre nen GC 1996 5,2 mit LPG. Hab ihn mit 105.000lm gekauft und eine BRC Anlage eingebaut. Jetzt sind wir bei 246.000 km und bisher keine Probleme. So entspant bin ich noch nie das gleiche Auto gefahren. Läuft halt einfach. Einmal hatte ich ein Kühlwasser probelm, aber 2 Sixpack Wasser haben gereicht um ihn von Frankfurt nach Marktheidenfeld zu bringen. YES Kaputten Schlauch getauscht und aller wieder in Butter

_________________
Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage, da gewinnen die anderen :D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Black Donkey
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011


BeitragVerfasst am: 31.01.2015 06:45:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

irgendwie ist es eine Frage des Geschmacks.
Ich führ 4 Jahre lang den 2,7crd im Grunde ohne Problem. Einmal war de Einspritzdüse (Dichtung) hinüber aber auch weil der 2,7 crd elektronisch aufgeblasen war.
Mein Bruder fährt den 3 Liter Diesel absulut ohne Probleme

_________________
www.donkey-offroad.de Veranstalter OFCK und Donkey-Trophy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MichaS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Feucht
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 31.01.2015 19:35:06    Titel: Re: Kaufberatung GC Motor- und Getriebefragen
 Antworten mit Zitat  

Earl hat folgendes geschrieben:
beim WJ - Partikelfilter. Wer hat hier Erfahrungen bei nachgerüsteten Fahrzeugen.


Ich selber habe keine Probleme und auch noch nichts von Ärger damit gehört oder gelesen.
Diese Nachrüstfilter sind ein "offenes" System. Durch den Filter kannst Du durchschauen.
Ohne Elektronik, ohne Staudruckvergleich.
Mehr oder weniger Sinnlos das Ding, bringt aber die grüne Plakette.

Der 2.7er Diesel ist ein guter, robuster Motor. Kummer machen die Dieselleitungen und die O-Ringe dazu.
Die O-Ringe sind Cent Artikel und die Dieselleitungen gibt es auch für wenig Geld.
Die Injektoren müssen mal gemacht werden. Wie bei jedem Diesel mit dieser Technik.
Blöd nur das man an den vierten und besonders an den Fünften nicht rankommt.
Heißt, Motor absenken. Das kann teuer werden in der Fachwerkstatt. Oder Wasserkasten ausschneiden.
Die Getriebewählhebel Platine zickt gerne mal rum Original Teil teuer.
Kann man aber häufig reparieren.

Von der Leistung passt der Motor gut zum Jeep. Allerdings ist der Klang gruselig. Innen geht's noch, aber
außen Treckerlike.

Viele Grüße
Micha

_________________
The different between a man and a boy is the price of his toy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.02.2015 07:59:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.offroad-forum.de/wiki.php?page=view&word=Kaufberatung+Grand+Cherokee+WG%2FWJ+99-04
Nach oben
Earl
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Much
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3829 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7 LPG
BeitragVerfasst am: 05.02.2015 14:01:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielen Dank für eure zahlreichen und informativen Tipps. - Ich denke es wird dann Richtung 3,0 CRD gehen.

Admin. Bitte diesen Fred verschieben in das richige Board "Community Kaufberatung für Fahrzeuge" verschieben

Danke

Mario

_________________
Back to the roots
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kälbchentreiber
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Buch am Buchrain
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 18.02.2015 13:58:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich häng mich mal mit meiner Frage dran, wenn ich darf?

Die 2,7 Liter Motoren sind ja von Mercedes Benz, trifft das auch noch auf den 3,0 Diesel zu?

Besten Dank
Gruß
Erfried
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MichaS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Feucht
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 18.02.2015 15:54:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der 3 Liter ist auch von Mercedes
Zumindest der im WH.

_________________
The different between a man and a boy is the price of his toy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
angelone
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Stolberg/Aachen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. '17 Jimny Comfort AT
2. '98 Santana Long
BeitragVerfasst am: 18.02.2015 16:17:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab meinen 4,7er nonHO mit 147tkm gekauft und ne Gasanlage von KME mit Flashlube eingebaut.
Bin jetzt bei 205tkm und alles läuft bestens.
Die Gasanlage ist aber auch immer gut gewartet und öfters nachgestellt worden.

Allerdings macht das ATG langsam ein paar Probleme.
Werde demnächst ein neues Solenoid kaufen und verbauen, dann sollten die Schaltvorgänge wieder sauberer sein.

_________________
mfg
Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kälbchentreiber
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Buch am Buchrain
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 19.02.2015 17:14:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke Micha Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.288  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen