Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Smalltalkverweigerer


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: nähe Kiel Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6983 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ413JX 2. Simson Schwalbe [Kr 51/2 mit Elektronischer Zündung(Fast fertig)] 3. Yamah XZ550 (Fertig) |
|
Verfasst am: 06.06.2006 21:09:59 Titel: SUZUKI Pflege und Wartung |
|
|
Moin, da wir nun ja wieder zurück sind und das Auto ja doch sehr "beansprucht" wurde, wollte ich gern mal von euch wisen:
Was müssen wir(Vaddi und Ich) alles Kontrollieren.
Habe so gedacht:
1. Luftfilter reinigen
2. Kühler reinigen
3. Zündverteiler nachgucken, eventuell ein wenig abdichten
4. Wasserdichte Zündkerzenstecker
5. Luftansaugstutzen hochlegen
Wo kann man am besten einen Haken zum abschleppen/rausziehen befestigen? - VORNE
Dankeschön..
Gruß
Arne | _________________ Wer später bremst fährt länger schnell,
wer früher bremst lebt länger. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vinzenz sein Anwalt...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Paderborn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ 410 Van 2. Suzuki SJ 410 Cabrio 3. Yamaha XT 550 4. Honda MTX 80 R 5. Citroen 2CV 6. Ford Escort 7. Ford Ranger 8. Mazda MX 5 Na Miata 9. noch ein Citroen 2CV 10. Renault Clio 11. Kawasaki GPZ 305 Cafe 12. Ford Taunus |
|
Verfasst am: 06.06.2006 22:31:12 Titel: Re: SUZUKI Pflege und Wartung |
|
|
Arne hat folgendes geschrieben: |
Wo kann man am besten einen Haken zum abschleppen/rausziehen befestigen? - VORNE
|
Ich würde sagen, an der serienmässigen Abschleppöse, siehe Video und Bild:
Es kann natürlich sein, dass diese schon abgerissen ist, das passiert auch manchmal.
Was hast Du denn mit dem Auto gemacht, wenn Du wasserdichte Zündkerzenstecker brauchst und die Luftansaugung höher legen willst? Warst Du schwimmen? Dann solltest Du auf alle Fälle alle Öle kontrollieren. Die Differentiale ziehen bei Tauchfahrten gerne durch die Entlüftungsöffnungen Wasser...
Also ich habe bei meinem die Luftausaugung (Winterbetrieb) ins Handschuhfach gelegt. So kann ich jederzeit umschalten. Die Entlüftungen der Diffs habe ich höher gelegt. Damit habe ich schon Wasserdurchfahrten gemacht, bei der das Wasser über der Motorhaube stand und durch die Belüftung über dem Radio wasserfallartig in den Innenraum strömte. Wichtig ist, die Wasserdurchfahrt zügig zu machen. Wenn Du stehen bleibst, dann kommt unweigerlich auch in wichtige Teile das Wasser.
Tschau
ULI | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 06.06.2006 22:54:14 Titel: Re: SUZUKI Pflege und Wartung |
|
|
Arne hat folgendes geschrieben: | Was müssen wir(Vaddi und Ich) alles Kontrollieren. |
- Diff's auf Wassereindrang prüfen
- VTG und Schaltgetriebe auf Wassereindrang prüfen
- Freilaufnaben (soweit vorhanden) sollten auch mal geöffnet werden und ggf. reinigen
Gruß, Marcus | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 06.06.2006 23:04:59 Titel: |
|
|
ebenfalls wichtig
hintere Bremse öffnen und säubern
Ansonsten widerstehen die Beläge dem dänischen Sand nicht sehr lange.  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Smalltalkverweigerer


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: nähe Kiel Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6983 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ413JX 2. Simson Schwalbe [Kr 51/2 mit Elektronischer Zündung(Fast fertig)] 3. Yamah XZ550 (Fertig) |
|
Verfasst am: 07.06.2006 15:51:56 Titel: |
|
|
Ich meinte eigentlich nicht, wo man nen Haken einhaken kann, sondern wo man am Auto einen festschweißen kann, weil wir z Bsp. neulich so tief auflagen, dass die Öse unter dem MAtsch war.
Ja, bei uns stand das wasser bis über die Vordersitze. Also das Auto soll schon "Wasserverträglich" sein.
Und bei uns passiert es dann auch öfters, dass WAsser über die Motorhaube läuft. Weiteres Problem: Wenn man in so tiefem Wasser stecken bleibt, kommt man nicht vorwärts und das WAsser läuft überall hin.
Danke
Arne | _________________ Wer später bremst fährt länger schnell,
wer früher bremst lebt länger. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.06.2006 15:55:41 Titel: |
|
|
Anhängen: in der äussersten not in der Feder. Danach ist aber der Gurt platt.
Sonst ohne Stosstange am Rahmenquerträger möglichst an den Längsträgern.
Am Besten kein starres Seil und der Originalhaken war bei mir nach 2 Tagen im gelände ab. Am Rahmen schweissen sieht der Tüv nicht gerne. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vinzenz sein Anwalt...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Paderborn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ 410 Van 2. Suzuki SJ 410 Cabrio 3. Yamaha XT 550 4. Honda MTX 80 R 5. Citroen 2CV 6. Ford Escort 7. Ford Ranger 8. Mazda MX 5 Na Miata 9. noch ein Citroen 2CV 10. Renault Clio 11. Kawasaki GPZ 305 Cafe 12. Ford Taunus |
|
Verfasst am: 07.06.2006 16:23:32 Titel: |
|
|
Arne hat folgendes geschrieben: | Und bei uns passiert es dann auch öfters, dass WAsser über die Motorhaube läuft. Weiteres Problem: Wenn man in so tiefem Wasser stecken bleibt, kommt man nicht vorwärts und das WAsser läuft überall hin.
|
so nach der folgende Art:
Das Bild ist beim Suzukitreffen 2002 in Karenz entstanden. Nach ca. 5 min Diskussion war der Beifahrer bereit, das Seil zu holen. Der Fahrer hat sich in der Zwischenzeit eine Dose Bier gegönnt, welche im Heck des Fahrzeugs schwamm:
Der Motor blubberte übrigens die ganze Zeit vor sich hin.
Aber nach so einer Aktion wird mit Sicherheit Wasser in den Ölen sein...
Tschau
ULI | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Smalltalkverweigerer


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: nähe Kiel Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 6983 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki SJ413JX 2. Simson Schwalbe [Kr 51/2 mit Elektronischer Zündung(Fast fertig)] 3. Yamah XZ550 (Fertig) |
|
Verfasst am: 07.06.2006 16:49:26 Titel: |
|
|
Genau solche Aktionen meine ich... | _________________ Wer später bremst fährt länger schnell,
wer früher bremst lebt länger. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|