Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
stahlflex bremsleitung durch....

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
basti
Querschläger
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Neustadt am Rübenberge
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Wellblechhütte Td5
2. Elektrobaukasten VW Grand Cali
BeitragVerfasst am: 07.06.2006 16:32:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich würds andersum machen: Monsterkirmeskarre zieht Hubs, der dann eben für zwei bremst. Könnte klappen Grins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MichaelZ
Der zur Hand sprechen lässt
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Portugal
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR Ex-Mod 110 Saugdrüsel
2. DC E220CDI T
3. Honda CY50 Alkohol
BeitragVerfasst am: 07.06.2006 16:32:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
........mit der Trommelbremse in der
Hand gut 2t englischen Schrott zu bremsen rotfl


Ach, die englischen FZs sind doch gar net so schlecht, siehst Du ja auf Annerls Fotos. Der 130er befreit sich selber ausm tiefen Sand und zieht gleichzeitig noch ein Geländeautomodell am Schnürl hinter sich nach.

_________________
Das Wetter ist mir einerlei,
hab ja angetriebene Achsen zwei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7012 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.06.2006 16:33:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

michael, sei nicht so böse...

morgen ist schönes wetter, da fahr ich den kastenfrosch (meine serie) und nehm werkzeug mit und reparier den grauen - dann stell ich das foto der leitung rein.

diagonal ist käse, da irrt gary, weil ich eine leitung nach hinten habe die über dem Diff durch ein t stück zweigeteilt wird...d.h. ich muss hinten noch bremesen können und wenn nicht dann war da was grundsätzlich murks

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.06.2006 16:34:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Anders gings nicht. Sonst ha ja keiner der aus dem Landkreis stammenden Herren den Holger gefragt ob er Hilfe braucht.
Nach oben
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7012 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.06.2006 16:35:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@baloo

bitte noch einwenig schreiben bevor du die medizin nimmst ich bepiß mich hier gerade eh, da kommt es auf den einen oder anderen joke auch nicht mehr an

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MichaelZ
Der zur Hand sprechen lässt
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Portugal
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR Ex-Mod 110 Saugdrüsel
2. DC E220CDI T
3. Honda CY50 Alkohol
BeitragVerfasst am: 07.06.2006 16:36:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

zorro hat folgendes geschrieben:
michael, sei nicht so böse...


Bin ich doch gar net, wollt nur englische Autos defendieren :-)

Zitat:

da irrt gxxx,


Aus nicht näher genannter, aber zuverlässiger Quelle soll sowas schon etwas öfter vorgekommen sein. Aber ich hap nix gesagt.

Wenn er nun tatsächlich angenommen hat, daß das Ding diagonale Bremskreise hat und entsprechend entlüftet hat würde ich ihn ohne den Mundwinkel zu verziehen einen Kopf kürzer machen.

_________________
Das Wetter ist mir einerlei,
hab ja angetriebene Achsen zwei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
triton
Titelverlierer
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 07.06.2006 16:55:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na ein Glück, daß wir es in der Branche nur mit Spezialisten zu tun haben!

_________________
Gruß
triton

Verkaufe BMW M coupe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Holger_Schmitz
Mr. Kaffeebar
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Fahrrad, Chrysler Voyager, Honda CB500F
BeitragVerfasst am: 07.06.2006 18:11:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bondgirl hat folgendes geschrieben:
Hab ich- will ja nichtOT werden, aber ihr wisst schon in welcher fahrzeugkombination wir in Tunesien waren:

wie, ja nur wiee kam der da nur raus???? Supi

und der Bergegurt hängt da natürlich nur zur Verzierung.

Holger, help needed?


Mit Hilfe der Schaufel Ätsch Hau mich, ich bin der Frühling ?

Quatsch bei Seite, Anna keine Frage der Sj zieht schon einiges weg, ich hatte auch schonmal einen leeren 10to LKW abgeschleppt und einen leeren 7,5 Tonner mit Sandblechen und Schaufeleinsatz aus dem Achstiefen Schlamm gezogen (wobei das eher den Blechen zu verdanken war, der SJ hat ihm nur den nötigen Schubs gegeben um auf die Bleche zu kommen), der Unterschied war jedoch daß die Dinger noch bremsen konnten.

Gebügelter Schlafanzug ??

Gruß
Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 07.06.2006 18:54:43    Titel: Re: stahlflex bremsleitung durch....
 Antworten mit Zitat  

zorro hat folgendes geschrieben:
das lenkrad voll eingeschlagen und sehe dass es bei vollem einschlag theoretisch möglich wäre dass es auf dem seitenprofil meiner mt´s radiert haben könnte ....

"wie bescheuert kannst du sein, wenn du dir ne bremsleitung durchscheuerst ohne es zu merken, was hast du sonst noch an dem auto umgebaut, du spielst mit deinem leben, dummer laie lass die pfoten vom auto!!!!"

Unter meinen Seiten mit "brisantem" Inhalt steht folgender Spruch:
Arbeiten an der Lenkung und der Bremsanlage setzen ein erhöhtes Verantwortungsbewusstsein vorraus. Im Zweifelsfall sollte man diese Arbeiten einem Fachmann überlassen.
Winke Winke

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 07.06.2006 19:02:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

nur das es nicht zu Missverständnissen kommt. Der Fehler ist zwar bei uns in der Firma aufgetreten, die Leitungen hatte der Kunde aber SELBST montiert.....ich war gerade auf dem Weg zum TÜV......

Grüsse

Peter

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 07.06.2006 19:48:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Peter
Bist du im richtigen Fred?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 07.06.2006 20:00:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat Zorro erstes Posting:

"zumal mir peter hochsieder eben in einem telefonat bestätigt hat, dass ihm so etwas immerhin schon EINMAL untergekommen ist"

Grüsse

Peter

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 07.06.2006 20:01:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nakatanenga hat folgendes geschrieben:
Zitat Zorro erstes Posting:

"zumal mir peter hochsieder eben in einem telefonat bestätigt hat, dass ihm so etwas immerhin schon EINMAL untergekommen ist"

Grüsse

Peter


Ach soooo Nee, oder?

Jetzt ist es wenigstens klar für alle Ja

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GaMbIt
Häschen in der Grube
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Summitland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i 4x4
2. HPI Nitro RS4
BeitragVerfasst am: 07.06.2006 23:59:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja... ich weiss ned so recht... Stahlflex Leitungen sehen zwar toll aus aber wenn die geknickt werden kann der Stahlgeflechtmantel reissen und dann ist der innere Schlauch nicht mehr wirklich geschützt und kann sich auch an den Stahlfäden aufscheuern... schaut das Loch eher gescheuert und aufgespreisselt aus?? oder ists eher ein Schnitt??? bei Stahlflex Leitungen kommt man mit nem Messer eh nicht besonders weit... und das dauert auch seine Zeit bis man durch ist... Scheuern kann schon sein... dadurch werden einzelne Stahlfäden immer wieder belastet und können dann auch brechen oder reissen... und auf Zug sind die Dinger recht stabil... also das mit dem seitlichen Profil könnte schon sein... der Gummi gibt ja ein stück nach und zieht trotzdem an den Schläuchen.. und durch den engen knick den die Leitung dabei macht brechen da wiederum die Stahlfäden...

Aber trotzdem... die hintere Bremse oder eben das versetzte System hätte auf jeden Fall noch funktioniern müssen...
aber ich weiss selber dass die hintere Bremse bei meinem kaum zieht... die vordere dafür um so mehr... aber vergleichbar ist das ja ned wirklich...

Zum Glück ist ja nix passiert... aber sowas kann einem schon nen gehörigen Schrecken einjagen... toi toi toi...

_________________
GaMbIt

Es ist leichter einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil
(Albert Einstein)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
zorro
Querdenker deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: München
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7012 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.06.2006 09:06:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ peter danke für die richtigstellung, hatte ich nicht eindeutig formuliert...

_________________
believing the strangest things - loving the aliens
there´s more to love than boy meets girl
vernunft darf niemals alles sein
drive or be driven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>
Seite 4 von 6 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.298  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen