Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Buford t´ Justice


Mit dabei seit Ende 2005
...und hat diesen Thread vor 3802 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 2018er Toyo GRJ71-Ist aber HolgisTINA 2. 76er IHC 433 3. 78er Yamaha DT 250 4. 2011er Utopia Silbermöwe 5. 97er tägliche Wichsschüssel namens Polo |
|
Verfasst am: 22.02.2015 17:35:21 Titel: Unterschied LT235-85-R16 zu 235-85-R16? |
|
|
Guude!
Bei mir im Schein steht LT235-85-R16 120P.
LT für Light Truck, verstärkte Karkasse.
Normalerweise kann ich doch auch "normale" 235-85-R16 120P fahren, also ohne LT oder C Bezeichnung, oder?
Solange Load- und Speedindex und Abrollumfang gleich sind, dürfte das doch kein Problem beim TÜV oder bei einer Kontrolle oder bei einem Unfall sein.
Im Netz habe ich nichts eindeutiges darüber finden können.
Gruß aus Middlhesssn,
Holgi | _________________ "Du spinnst doch, was willst Du denn mit dem dicken Ami, der braucht doch viel zuviel Sprit?!"-->Pause-->"Ich darf den dann aber mal fahren, gell!!!???"
Nach dem Fahren mit fettem Grinsen im Gesicht: "Naja, is aber schon ne geile Karre!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Herrenberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. '97 CUCV2 2. '86 GMC K3500 3. '86 GMC C3500 |
|
Verfasst am: 23.02.2015 16:00:20 Titel: |
|
|
Tjo da ist wirklich nix zu finden. Da musst du wohl den Tüv fragen. | _________________ „There are known knowns; there are things we know we know. We also know there are known unknowns; that is to say we know there are some things we do not know. But there are also unknown unknowns – there are things we do not know we don't know.“
-D.Rumsfeld |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 23.02.2015 19:19:45 Titel: Re: Unterschied LT235-85-R16 zu 235-85-R16? |
|
|
Holgi hat folgendes geschrieben: | Guude!
Bei mir im Schein steht LT235-85-R16 120P.
LT für Light Truck, verstärkte Karkasse.
Normalerweise kann ich doch auch "normale" 235-85-R16 120P fahren, also ohne LT oder C Bezeichnung, oder?
Solange Load- und Speedindex und Abrollumfang gleich sind, dürfte das doch kein Problem beim TÜV oder bei einer Kontrolle oder bei einem Unfall sein.
Im Netz habe ich nichts eindeutiges darüber finden können.
Gruß aus Middlhesssn,
Holgi |
Moins
Nein, darfst Du nicht, sonst würde bei Dir im Schein ja nicht das "LT" stehen.
LeichtLkw - Reifen sind für andere Belastungen gebaut als Normale und können deshalb nicht mit Normalen ersetzt werden.
Und wenn jemand von der Rennleitung oder dem TÜV das nicht weiss oder nicht drauf achtet, ist das nur Glück im Einzelfall. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Buford t´ Justice


Mit dabei seit Ende 2005
...und hat diesen Thread vor 3802 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 2018er Toyo GRJ71-Ist aber HolgisTINA 2. 76er IHC 433 3. 78er Yamaha DT 250 4. 2011er Utopia Silbermöwe 5. 97er tägliche Wichsschüssel namens Polo |
|
Verfasst am: 23.02.2015 19:42:11 Titel: |
|
|
Wo steht das geschrieben? | _________________ "Du spinnst doch, was willst Du denn mit dem dicken Ami, der braucht doch viel zuviel Sprit?!"-->Pause-->"Ich darf den dann aber mal fahren, gell!!!???"
Nach dem Fahren mit fettem Grinsen im Gesicht: "Naja, is aber schon ne geile Karre!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 23.02.2015 20:20:56 Titel: Re: Unterschied LT235-85-R16 zu 235-85-R16? |
|
|
Schlicksurfer hat folgendes geschrieben: | .... Nein, darfst Du nicht... | Riesenquatsch eines Riesenbesserwissers und Teebeutels, der sich in ALLES reinhängt.
Die Vorgaben des Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex zählen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 23.02.2015 20:23:47 Titel: |
|
|
In Deinem Fahrzeugschein. Hast Du selbst hier so geschrieben.
Und bei den Reifenherstellern gibt es spezifische Infos zur Bauweise des Reifens.
Und, rein Prophylaktisch, wenn Dir meine Antwort nicht gefällt, dann musst Du Dich nicht bei mir beschweren.
Ich hab Dir nicht die Abnahme Deines PUs gemacht, hätte das allerdings auch so reingeschrieben.
Und wenn Du es nicht glauben willst, dann sieh doch einfach hier nach. Es gibt aber auch noch andere Quellen, die alle das Selbe sagen.
Ich zitiere: "C-Kennzeichnung
C – die Abkürzung steht für Commercial – sind verstärkte Reifen. Der mehrlagige Reifenunterbau (Karkasse) ist speziell für leichte LKW, NKW, Transporter, Vans und zum Teil SUV entwickelt. ( commercial, engl. = gewerblich, geschäftlich ). Werden im Fahrzeugschein C-Reifen vorgeschrieben so müssen diese auch verwendet werden."
Die Suche danach hat übrigens gerade mal 10 Sekunden gedauert.
PS: Ist der Hausl da oder soll ich die Negativbewertung selber reinmachen? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 23.02.2015 20:26:35 Titel: |
|
|
Schlicksurfer hat folgendes geschrieben: | In Deinem Fahrzeugschein. Hast Du selbst hier so geschrieben.
Und bei den Reifenherstellern gibt es spezifische Infos zur Bauweise des Reifens.
Und, rein Prophylaktisch, wenn Dir meine Antwort nicht gefällt, dann musst Du Dich nicht bei mir beschweren.
Ich hab Dir nicht die Abnahme Deines PUs gemacht, hätte das allerdings auch so reingeschrieben.
Und wenn Du es nicht glauben willst, dann sieh doch einfach hier nach. Es gibt aber auch noch andere Quellen, die alle das Selbe sagen.
Ich zitiere: "C-Kennzeichnung
C – die Abkürzung steht für Commercial – sind verstärkte Reifen. Der mehrlagige Reifenunterbau (Karkasse) ist speziell für leichte LKW, NKW, Transporter, Vans und zum Teil SUV entwickelt. ( commercial, engl. = gewerblich, geschäftlich ). Werden im Fahrzeugschein C-Reifen vorgeschrieben so müssen diese auch verwendet werden."
Die Suche danach hat übrigens gerade mal 10 Sekunden gedauert.
PS: Ist der Hausl da oder soll ich die Negativbewertung selber reinmachen? | ...Du bist ein Gesäß!!! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 23.02.2015 20:27:44 Titel: Re: Unterschied LT235-85-R16 zu 235-85-R16? |
|
|
gerok hat folgendes geschrieben: | Schlicksurfer hat folgendes geschrieben: | .... Nein, darfst Du nicht... | Riesenquatsch eines Riesenbesserwissers und Teebeutels, der sich in ALLES reinhängt.
Die Vorgaben des Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex zählen. |
Du [zensiert], hättest du mal besser die Klappe gehalten.
Gerade eben neu aufgetaucht und das Maul aufreissen wie ein Scheunentor, sowas wird hier noch unbedingt gebraucht.
Geh mal besser wieder in den Ententümpel (um mich mal auf das Habitat zu beziehen, welches Dirty Duck wohl sehr gut kennt, die Steine und so ...) oder sonstwohin ...
Ich weiss wenigstens wovon ich schreibe, im Gegensatz zu Dir. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 23.02.2015 20:58:43 Titel: Re: Unterschied LT235-85-R16 zu 235-85-R16? |
|
|
Schlicksurfer hat folgendes geschrieben: | gerok hat folgendes geschrieben: | Schlicksurfer hat folgendes geschrieben: | .... Nein, darfst Du nicht... | Riesenquatsch eines Riesenbesserwissers und Teebeutels, der sich in ALLES reinhängt.
Die Vorgaben des Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex zählen. |
Du [zensiert], hättest du mal besser die Klappe gehalten.
Gerade eben neu aufgetaucht und das Maul aufreissen wie ein Scheunentor, sowas wird hier noch unbedingt gebraucht.
Geh mal besser wieder in den Ententümpel (um mich mal auf das Habitat zu beziehen, welches Dirty Duck wohl sehr gut kennt, die Steine und so ...) oder sonstwohin ...
Ich weiss wenigstens wovon ich schreibe, im Gegensatz zu Dir. |
Hey, schon wieder auf den arme Dirty Duck???
Der mag Dich genau so wie ich.
Und wir haben schon Offroad gemacht, da hast Du noch mit Förmchen in Pfützen gespielt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit ohne Lappen


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: 07952
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6 2. Mitsubishi Pajero V20 3500 3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6 4. '03 Mitsubishi L200 Liberty 5. 91er Mitsubishi Lancer GLX 6. Honda Civic EG4 7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l |
|
Verfasst am: 23.02.2015 21:14:50 Titel: |
|
|
Geht das nicht mal in einem anständigen Ton?  | _________________ Grüße, Justin

_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Herrenberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. '97 CUCV2 2. '86 GMC K3500 3. '86 GMC C3500 |
|
Verfasst am: 23.02.2015 22:38:03 Titel: |
|
|
Was soll das Rumgemäcker hier? Man kann C-Reifen durch Normale mit entsprechendem Tragfähigkeitsindex ersetzen, soll das aber sicherheitshalber mit dem Fahrzeug- und Reifenhersteller abklären.
Das ist bei Holgi und mir zumindest nicht machbar, also besser zum Tüv, nachfragen und umtragen lassen. | _________________ „There are known knowns; there are things we know we know. We also know there are known unknowns; that is to say we know there are some things we do not know. But there are also unknown unknowns – there are things we do not know we don't know.“
-D.Rumsfeld |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 24.02.2015 01:26:36 Titel: |
|
|
Leute, beschwert Euch bitte bei der Rennleitung.
Ich kann nichts dafür dass ein Dummschwätzer hier aus dem Nichts auftaucht , um primär mich und sekundär Euch alle zu nerven. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 24.02.2015 07:50:42 Titel: |
|
|
Schlicksurfer hat folgendes geschrieben: | Ich kann nichts dafür dass ein Dummschwätzer hier aus dem Nichts auftaucht , um [...] Euch alle zu nerven. |
Du hättest dich hier auch einfach nicht anmelden müssen.
Wo steht eigentlich geschrieben, dass "C" und "LT" gleichbedeutend sind... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Lärry Bremser


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Homberg /Ohm
| Fahrzeuge 1. MAN KAT 16VT 2. Mercedes G |
|
Verfasst am: 24.02.2015 07:51:45 Titel: |
|
|
Guten Morgen.
Jetzt ist bitte mit sofortiger Wirkung Schluss hier.
Alles was OT ist wird sofort und konsequent gelöscht.
Kai | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 24.02.2015 08:07:21 Titel: |
|
|
was kai in seiner charmanten art sagen möchte ist, dass schlicksurfer eine 1 wöchige schreibsperre bekommen hat.
ich denke wir sollten uns auf die normale und über-gürtel-linie kommunikation wieder konzentrieren.
bitte nehmt es hin ohne hetzerische diskussion, danke.  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|