Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Lotte Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3808 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR110HT TD5 2004  2. DB G290TD 2000  3. VW Multivan T6  4. C30 AMG  5. Holder C242  6. Jungheinrich Stapler  |
|
Verfasst am: 24.02.2015 19:08:00 Titel: GD290T mit VTG Lader |
|
|
Hallo an alle Motorenspezialisten,
hat da jemand Erfahrung mit? Bei Land Rover gibt es das ja für den TD5 fertig zu kaufen. Gibt es solche Umrüstungen auch für den 290er oder hat das jemand von euch schon mal in Eigenleistung durchgeführt und würde mir davon berichten? Danke.
Grüße Daniel  | _________________ Folge dem Stern |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Breslauer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: BERGISCH LAND Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4,0 2. Mondeo Tdci 2,2 3. Hela D24 4. , Cube AMS 150 Race |
|
Verfasst am: 24.02.2015 22:41:14 Titel: |
|
|
@Daniel
Wenn 290er dann Attila in Ungarn, aber ob der auch VTG macht??
Ich frage Ihn. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 24.02.2015 22:45:12 Titel: |
|
|
TK,s-TJ hat folgendes geschrieben: | @Daniel
Wenn 290er dann Attila in Ungarn, aber ob der auch VTG macht??
Ich frage Ihn. |
Klar macht er - Ich hatte einen von Attilas umgebauten VTG Ladern schon hier. War aus einem D4D Toyota Motor.
Um die Frage mal kurz zu beantworten: Passenden Lader suchen, Druckdose rauf und ran an den Motor. Der elektronische Weg ist den meisten zu kompliziert, daher lasse ichs hier direkt aus. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|