Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
VTG/schaltgetriebe für einen Y60 2,8er gesucht

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3816 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 27.02.2015 23:30:22    Titel: VTG/schaltgetriebe für einen Y60 2,8er gesucht
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

da sich das komische krachen im antrieb unseres SK patrols nicht finden läst bin ich jetzt schon mal vorsorglich auf der suche nach einem ""tausch"" antriebsstrang.

ich suche also das VTG und/oder das Schaltgetriebe für einen Y60 mit dem 2,8er 6ender TD diesel.

das Schaltgetriebe vom Y61 soll ja deutlich stärker sein aber das werden wir wohl nicht sooo enfach an den 2,8er Motor bringen können.

das VTG ist total zerlegt und es finden sich NULL fehler.
von den Symptomen her MUSS das hässliche krachen aber eigendlich aus diesem kommen ,allein es ist nix zu finden.

sobald der allrad drinnen ist und mann den antriebsstrang verspannt ( enge kurve auf festem untergrung) kommen ganz komische krachende Geräusche von unterm Auto.
näher eingrenzen läst sich das geräusch leider nicht da es sich auf der bühne nicht erzeugen läst.
erst war das geräusch nur bei extremer Belastung im 1 gang untersetztung da aber es wurde ständig schlechter.

Kardanwellen ,Freilaufnaben, etc. ist alles ok.
Getriebeöl ist absolut sauber und null spähne , das gleiche im vorderen Diff.
kann es sei ndas die Verzahnung der gleichlaufgelenke vorne ""drüberspringt"" weil das gelenk innen gerissen ist ???

das ist das einzige was ich noch nicht zerlegt habe.

weiss wer rat ???

gruss ,michi

PS: im VTG sind vor ca. 40t km die extem kurzen Zahnräder für die Untersetzung verbaut worden .die kette des VTG ist schon arg gelängt und müsste auch getauscht werden ,die steht FAST schon am Gehäuse an.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 28.02.2015 08:07:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da wäre eines:
http://www.milanuncios.com/motores-de-segunda-mano/caja-de-cambios-nissan-patrol-gr-y60-122692420.htm
oder gleich richtig Smile
http://www.milanuncios.com/motores-de-segunda-mano/motor-nissan-patrol-4-2-d-y60-131240834.htm
Motor und Getriebe für nen Männerauto Grins
Nach oben
sammy joe
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Forst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol GR Y60 2,8 TD
BeitragVerfasst am: 28.02.2015 08:10:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
Von den 2,8L VTG für den Y60 habe ich noch ein paar liegen.
Auf Grund der Tatsache das ich in den letzten 20J erst 3 gebraucht habe zum Abholpreis von 350,-
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3816 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 28.02.2015 08:16:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

DANKE ..

schon mal gut zu wissen das es die dinger auch gebraucht gibt , über den zustand INNEN drinnen weiss man halt bei einem gebrauchten leider wieder nix .. traurig traurig

ich schau heute mal nach was so ein teil neu kosten würde ..
über partsoup sind die teile ja zu halbwegs fairen preisen zu bekommen.
die VTG kette können die aber leider nicht liefern.

das krachen kört sich so an als würde eine feine Verzahnung durchrutschen ,ich kenne das geräusch von range Rover VTGs.
ich kann aber beim Patrol nix finden was DAS geräusch erklähren könnte.


gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3816 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 28.02.2015 08:25:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!



passt DIE teilenummer zu dem 2,8er VTG ??


3315201J00

ich habe noch ein paar um ca. 600 euro gefunden aber da steht dabei das die nur bis bj. 93 passen.


ggruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 28.02.2015 09:14:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ihr habt den 3l BMW Motor auf das 2,8er Alu Getriebe los gelassen?

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
meder
Freier VIP Benutzer mit Titel
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Haidershofen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. 2009' Nissan Patrol 3.0
BeitragVerfasst am: 28.02.2015 09:24:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Ihr habt den 3l BMW Motor auf das 2,8er Alu Getriebe los gelassen?


Hast Du falsch gelesen Winke Winke

Ist der Y60 2,8er Patrol von seinem Super Karpata Teampartner.

_________________
Lg.
Marcus

www.offroad-ernsthofen.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 28.02.2015 09:31:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Phuuuuu.
Glück gehabt.
Hab es aber gerade in dem Umbaufred gesehen.
Das Alu Getriebe kommt ja noch nicht mal mit der Serienleistung lange klar.

Das Getriebe lässt sich leicht revidieren.
Würde es erstmal zerlegen und alle Teile checken, bevor ich Geld für ein anderes Getriebe ausgebe.

VTG Hält eigentlich ewig.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 28.02.2015 10:20:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Krachen kann auch von den Radnaben her kommen. Man sieht es ihnen erst nicht an. Wenn aber die Distanz der Aussennabe und des an der Antriebswelle fixierten Mitnehmers nichts stimmt, rutscht sie gerne mal über. Hatte da vor Jahren mal in der Wüste Kopfzerbrechen desswegen. Hab dann den Mitnehmer unterlegt und gut war.

Prüfen kannst das folgendermassen: Rad (Beide je einmal) aufbocken, Nabe offen. Dann am Rad drehen und dazu auch ganz langsam an der Radnabe Richtung LOCK drehen. Während dem Drehen des Rades solltest Du bald ein leises Rattern vernehmen, welches dir quasi akustisch anzeigt, wann die Nabe einzurasten beginnt. Das sollte nach gefühöt maximal einem viertel der Wegstrecke zwischen FREE und LOCK passieren. sonst greift die Nabe nicht genug ein und rutscht durch. Dann hängt sie wieder ein und es knallt fürchterlich im Gebälk.
Falls Du diese Möglichkeit noch nicht geprüft hast -> That gives you something to think about... Hatte auch schon mehrmals ganz überzeugt die Meinung, dass die Radnaben absolut ok sind. Sie waren es wegen der zu grossen Distanz nicht. Wei schon mal gesagt, Du bist ein Praktiker, analysiere das Zeugs.

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 28.02.2015 10:31:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Neeeeeeeeee. Nieeeeemals.
Zerlege doch erst einmal das Schaltgetriebe. rotfl

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 28.02.2015 11:35:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oder ja, warum nicht? Unsicher






rotfl

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3816 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 28.02.2015 20:30:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

ich hätte wohl meine frage in den tread den es von dem 2,8 SK Patrol schon gibt schreiben sollen. Hau mich, ich bin der Frühling

die Freilaufnaben sind eh schon durch ""fixe"" naben ersetzt worden ,die sind es allso nicht.

das ""krachen"" tritt NUR auf wenn das Fahrzeug mit Allradantrieb bewegt wird und der antrieb verspannt wird.
ich habe leider vergessen auszuprobieren ob das krachen MIT und OHNE untersetztung auftritt.
bei schneller fahrt im strassengang und ohne allrad läuft aber alles perfekt.

kann DAS mit dem Schaltgetriebe zu tun haben ???

kommt mir komisch vor ,die Verspannung im antriebsstrang deutet doch viel eher auf das VTG als das Schaltgetriebe hin.
dem Schaltgetriebe und der kupplung ist die Verspannung egal ,wenn da was defekt wäre ( Zahnrad gesprungen) dann würde das doch viel eher im strassengang und bei einem höheren gang ( mehr kraft ) passieren als im ersten gang untersetztung wenn man mit Standgas eng um die kurve fährt.


grübel grübel


gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
hardoxman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Unimog
2. Jimny Automatik
3. Suzuki Rally Grand Vitara
4. VW T6 Multivan
5. MAN Expedition
BeitragVerfasst am: 28.02.2015 21:31:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen. Ich hatte das krachen und knacksen auch mal. Bei mir war es die Rechte Steckachsen. Genau genommen das Gelenk.
Versuche mal mit nur einer eingerasteten Freilaufnarben im Kreis zu fahren. Damit könntest du rausfinden ob es daran liegt.

Grüße Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3816 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 28.02.2015 22:22:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

die steckachsen sind sicher ok ,ich habe aber die homos noch nicht von den wellen gezogen ,kann es sein das der innere homoteil gesprungen ist und bei viel kraft auseinadergedrückt wird und desens Verzahnung über die der steckachse drüberspringt ???

ich hatte so was mal bei einem landy VTG ,DAS geräusch war genau das gleiche und trat NUR bei viel last auf.sobald die last dann weniger wurde war es wieder weg.

so eine art --- RATSCH......

metal auf metal das drüberrutscht.
im VTG und im Schaltgetriebe sind ja NULL spähne oder abrieb.
ich glaube ich werde noch mal die homos ausbauen und total zerlegen ,wär super wenn es nur das wäre.
dannnnnn muss ich nur mehr das VTG wieder zusammenbauen ,,,sooo einfach wird das auch nicht.
das zerlegen war schon nicht ohne,,, ohne werkstättenhandbuch nicht sooo einfach.


gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 28.02.2015 23:35:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann mach aber Bilder Michi...

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.236  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen