Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2015 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3806 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 25.02.2015 13:49:26 Titel: Tipps benötigt fuer ersten Off-Road Urlaub mit Familie |
|
|
Hi,
Ich bin ganz neu hier - und hoffe das ich meinAnliegen ind er richtigen Sektion poste...
Ich habe nun endlich meinen Jeep Rubicon, alles schön umgebaut und meine Kids sind im richtigen Alter mit 10 und 12 und möchte jetzt den Urlaub mit dem Jeep verbringen.
Ich habe im Internet einige Reiseanbieter gesehen, die Off-road Urlaube in Korsika, Sardinien etc..empfehlen.
Gibt es einige Empfehlungen von Euch hinsichtlich Anbieter solcher Reisen ? Das ganze sollte eine gelungene Symbiose aus Abenteuer und Urlaub darstellen. Ich will meine Frau nicht gleich komplett überfordern ;-)...
Danke und viele Grüße
Frank | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Tönisvorst Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 26.02.2015 08:15:39 Titel: |
|
|
Das wird ein schwieriges Unterfangen, denn die meisten Anbieter machen keine speziellen Mutter-Kind-Touren. Vielleicht kann dir aber jemand anders eine Empfehlung geben.
Grundsätzlich fährst du bei solchen Touren in Gruppen von 4-5 Fahrzeugen und jeder hat so seine speziellen Wünsche für den Urlaub, die nicht alle erfüllt werden können.
Dabei gehts dann von morgens bis abends 6 Tage durchs Gelände und jeden Tag wird üblicherweise anderswo übernachtet. Also abends alles auspacken und morgens alles wieder einpacken. Spannend wirds, wenn du in den Bergen zeltest und keine sanitären Gebäude verfügbar sind oder gerade ein Gewitter runter kommt. Will das deine Frau???
Bei um die 1000,- € nur für den Tourguide musst du dir dann schon sehr genau überlegen, ob du die Tour deiner Frau zum Gefallen abbrichst.
Da es deine erste Tour zu sein scheint, ist es vielleicht besser, wenn du dir im Netz Gleichgesinnte suchst und ihr die Sache privat durchführt; so mit Badeurlaub und jeden Tag mal in die Berge. Falls die Frauen mal keine Lust haben, können die Shoppen gehen und ihr hättet dann euren Männerspaß. So kommt jeder auf seine Kosten.
Vorher solltest du aber mehrmals auf die abgesperrten Gelände in Deutschland fahren und deinen Rubicon kennenlernen. Und tu dir den Gefallen und nimm deine Frau mit und lass sie vor allem vom ersten Tag an selbst fahren. Dann hat sie auch keine Hemmungen mehr, wenn es später mal ein bißchen heftiger wird.
Vielleicht helfen dir diese Infos weiter.
Ansonsen wünsche ich euch einen gelungenen Urlaub
Jürgen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: in Sachsen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Ranger 3.2 |
|
Verfasst am: 26.02.2015 08:32:24 Titel: |
|
|
Hallo,
ich stelle mir die gleiche Frage, allerdings sind meine Kinder erst 3 und 5.
Es gibt Anbieter für Familientouren, allerdings sind die Preise finde ich recht heftig mit um die 2000,- Euro zzgl. Verpflegung bei ca. 10 Tagen. Meine bisherige Idee geht in die Richtung die Hausarzt vorgeschlagen hat. Evtl. bei der Anfahrt zum Urlaubsort gleich etwas Offroad einbinden und dafür nach 2 Nächten am Ziel sein, dann ab und zu noch eine Tagestour vom Urlaubsort aus.
Eine andere Möglichkeit wäre, dass man Offroad durch Pisten ersetzt und dann von Hotel/Pension/Campingplatz durch das gewünschte Gebiet reist und pro Nachtlager 1-3 Tage bleibt.
Aber weiter als mit diesen Theorien bin ich noch nicht, habe auch keine Erfahrung bisher. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 26.02.2015 09:21:05 Titel: |
|
|
Ich kann weiterweg.de empfehlen. 2012 war ich mit denen unterwegs- toll! | _________________ Schönen Gruß
René
Denken ist wie Googlen, nur krasser! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 26.02.2015 09:32:26 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Volmarstein/Wetter Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. SJ413 2. Jeep Grand Cherokee 3. Yaris |
|
Verfasst am: 26.02.2015 09:36:34 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Ravensburg Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Defender 110 HCPU X-tra Cab (300tdi) |
|
Verfasst am: 26.02.2015 09:56:43 Titel: |
|
|
Moin moin,
Schau dir mal Offroadscoute24.de an!
Die sind recht gemütlich unterwegs und richten die Reise auf eure Bedürfnisse aus.
Ist auch nicht so teuer wie viele andere Anbieter...
Grüße, Claudius | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Regensburg
| Fahrzeuge 1. LR Defender 110 TD4 |
|
Verfasst am: 26.02.2015 15:49:00 Titel: |
|
|
Hi,
ich sehs auch wie Mike, mit Kindern ein Basecamp und dann entweder einen Tagesausflug ne kleine Offroad tour oder ans Meer/See/...
Wir haben das mit Dachzelt in der Toskana, in Slowenien und in Nordost Italien bereits mit 2 Kindern und 7-8 Jahre mehrmals im Jahr
gemacht, war absolut kein Stress.
Offroad Routen: http://de.wikiloc.com/routen/off-road
Oder in den Alpen: www.alpenrouten.de
Dieses Jahr gehts bei uns entweder alleine nach Norwegen/Schweden oder mit nem 2ten Fahrzeug nach Albanien
Grüße, momoto | _________________ ★ NEO 21 ★ --- Never give up! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 02.03.2015 14:51:08 Titel: |
|
|
Und in Norwegen / Schweden immer schön auf den Strassen bleiben......
Offroad gibts nur zu Fuss / mit Rucksack u. Zelt.
Könnte sonst teuer werden
Mvh
Christian | _________________ The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 02.03.2015 15:42:48 Titel: |
|
|
Moins
Mach's doch nicht so kompliziert, probier's doch einfach aus.
Such Dir auf der Karte ein paar ganz kleine Wege raus und fahr die mal ab. Dann siehst Du schon wie die Familie reagiert.
Und wenn es ihr gefällt, sucht Ihr euch noch mehr Wege ... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|