Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 01.03.2014 10:55:21 Titel: |
|
|
Hi,
laß die zu Hause....
Jedes Kilo zählt im Sand, was auch bedeutet das ALLES überflüssige Zeug einfach zu Hause bleiben sollte. Sei dir darüber im klaren das du da keine "Expedition" machst, die letzte Expedition in Marokko dürfte so um die 100 Jahre her sein
Du fährst einfach zum Urlaub machen in ein Land mit ziemlich guter Infrastruktur und für meinen Geschmack ziemlich viel Zivilisation.
Marokko hält jetzt auch nicht gerade unendlich viele Dünengebiete bereit. Dein Auto sollte mit einem ordentlichen Fahrwerk und Reifen ab 31" ganz ordentlich fahren.
Erfahrungsgemäß stehen die ganzen übermäßig aufgerödelten Karren schön in Reih und Glied aufm Campingplatz und es wird an irgendwelchen Anbauteilen rumgebastelt die keiner braucht und die gerade nicht funktionieren.
Grüße und viel Spaß
Thomas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Vinelz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4168 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee 5.9 2. KTM 990 Adventure R 3. Cagiva Elefant 750/900AC/900iegt/650 |
|
Verfasst am: 04.03.2014 14:16:06 Titel: |
|
|
Letzten Samstag war ich mit meinem Reisebegleiter in einer befreundenten Garage um an seinem Toyrosta (jede zweite Schraube wegen Fäulniss abgerissen ) ein zwei Dinge zu richten.
Da waren dann auch andere Leute da und irgendwie kamen wir auf das Thema Winden. Ich wollte schon eine kaufen, da hat mir einer gesagt (restauriert gerade einen BJ45 Pickup) er habe noch eine zuhause rumstehen wegen nicht Gebrauch.
Also war ich gestern Abend das Ding abholen, er konnte mir im Voraus aber nicht sagen, welche Marke und Typ es sein soll.
Ich hoffte also auf eine starke aber einigermassen kleine .
Tja, was soll ich sagen, es war dann halt eben eine Warn 8274...
Ist etwas grösser als gehofft, stark genug ist sie sicherlich. Leider hat sie einen 24V Motor eingebaut...
Vielleciht will ja einer gegen etwas kleineres tauschen?
Das Seil ist bis auf einige wenige Stellen noch ganz gut. In den unteren Lagen ist es wie neu.
 | _________________ schön, passt aber nicht: italienisch
schön, aber kaputt: englisch
filigran, Funktion unklar: japanisch
kantig-klotzig, Funktion sofort ersichtlich: deutsch
bleischwer, zu gross u. verchromt: amerikanisch
Gusseisen mit ausgerissenen Gewinden: russisch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 94 2. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 99 3. Subaru WRX STI BJ. '12 |
|
Verfasst am: 06.03.2014 13:23:45 Titel: |
|
|
Ich finde dein konzept hört sich jetzt gut an. Und die ...ja mein Gott...schaden tut sie ja nicht.
Meine hab ich bisher genau einmal gebraucht. Und da hat sich mein Kumpel eigentlich fast schon vorsätzlich festgefahren.
Aber das pseudo-beruhigende Gefühl im Falle des Feststeckens eine Bergungsmöglichkeit mehr parat zu haben ist schon ganz angenehm muss man sagen. | _________________ 94er XJ "Miss America", 4l HO, 4 Zoll Lift, 33er, AX-15, NP231 mit AA SYE, Bilstein 5100, Napier Fenderflares, Dachträger, leicht verbogene Karosserie :-)
99er XJ "Der Hamster" 4l HO, 2,5 Zoll Lift, 31er, AW-4, NP231 mit AA SYE, Bilstein'd and JhonnyJointed....und das aufklappbare Eigenheim auf dem Dach.
2012er Subaru WRX STI - Fuji mental disorder transportation device |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Vinelz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4168 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee 5.9 2. KTM 990 Adventure R 3. Cagiva Elefant 750/900AC/900iegt/650 |
|
Verfasst am: 05.07.2014 18:10:48 Titel: |
|
|
Salü zäme
So, nun ist das Fahrwerk montiert. Die Räder sehen jetzt ganz schön klein aus.
Es wurde nun ein 50mm OME mit den härtesten Federn die es gibt.
Nun kommen demnächst 265/70-16 BFG AT's drauf. Danach geht es weiter mit dem Innenausbau.
Gruess
Dominic
Vorher:
[/img]
Nachher Wackelbild, war fix und fertig nach dem Murks):
 | _________________ schön, passt aber nicht: italienisch
schön, aber kaputt: englisch
filigran, Funktion unklar: japanisch
kantig-klotzig, Funktion sofort ersichtlich: deutsch
bleischwer, zu gross u. verchromt: amerikanisch
Gusseisen mit ausgerissenen Gewinden: russisch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 06.07.2014 01:42:09 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Vinelz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4168 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee 5.9 2. KTM 990 Adventure R 3. Cagiva Elefant 750/900AC/900iegt/650 |
|
Verfasst am: 14.07.2014 13:11:15 Titel: |
|
|
Salü zäme
Ich habe ein Problem.
Und zwar mit den Reifen. Ich möchte gerne einen MT-Aufziehen. Entweder den STT oder den KM2. Nun beide gibt es nicht als 265/75-16 sondern nur als 265/75-16. Das wäre laut einem Rechner ein 32er statt einem 31er.
Erstens, passt das in den Radkasten bei guten 2" Lift (Hammer und Flex vorhanden)?
Und zweitens, was sagen die Achsen dazu (vorallem die Steckwellen)? 100% Sperren sind keine vorhanden, nur die originale in der Hinterachse.
Drehmoment sollte genügend da sein um die Übersetzung nicht anpassen zu müssen.
Als nächst kleinere Grösse gibt es nur den 255/70-R16 was dann nur ein 30er ist. Oder der halt ein aderer Reifen, den BFG AT gibt es in meiner Wunschdimension...
Gruess
Dominic | _________________ schön, passt aber nicht: italienisch
schön, aber kaputt: englisch
filigran, Funktion unklar: japanisch
kantig-klotzig, Funktion sofort ersichtlich: deutsch
bleischwer, zu gross u. verchromt: amerikanisch
Gusseisen mit ausgerissenen Gewinden: russisch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Meitzendorf/Barleben Status: Offline
| Fahrzeuge 1. cj7 360V8 |
|
Verfasst am: 14.07.2014 16:25:51 Titel: |
|
|
warum denn nicht 245/75R16 sind wie 31er , große Auswahl und preiswert | _________________ cj7 V8 360amc ,Fi-Tech Einspritzanlage, t176, dana300 4:1,dana44 v+h mit airlocker ,vorn CTM kreuzgelenke+warn achswellen, hinten moser achswellen ,35 super swamper SSR ,35 CST Landdragon im Matsch,käfig, 8274mitBOW2-Freilauf-24VBooster
Jeep GC WJ 4,7l Prins Gasanlage, 2"Iron Rock FW, 245/75r16-jetzt Jeep GC 6.1l SRT8
OFFROADCENTER-SCHMOLDT.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Vinelz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4168 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee 5.9 2. KTM 990 Adventure R 3. Cagiva Elefant 750/900AC/900iegt/650 |
|
Verfasst am: 14.07.2014 17:21:21 Titel: |
|
|
Ich möchte aus optischen Gründen eigentlich einen 265er.
Die 225er welche original drauf sind sehen definitiv wie Pizzamesser aus, ich denke 245er sind da nicht viel besser.
Gruess
Dominic | _________________ schön, passt aber nicht: italienisch
schön, aber kaputt: englisch
filigran, Funktion unklar: japanisch
kantig-klotzig, Funktion sofort ersichtlich: deutsch
bleischwer, zu gross u. verchromt: amerikanisch
Gusseisen mit ausgerissenen Gewinden: russisch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet 2. Grand Cherokee ZJ 5.2 3. Wohnwagen Fendt 450 TF 4. QH mit 4x4 |
|
Verfasst am: 14.07.2014 18:13:51 Titel: |
|
|
Hi,
das hier sind 31x10,5x15 bei voller Verschränkung mit 3,5" FW und offenen Stabis. Geht gerade so mit leichten Verformungen am rechten Radlauf.
Größer bei gleicher Höhe oder gleiche Größe bei kleineren Lift geht nicht im Gelände.
Gruß
Hede | _________________ Grand Cherokee ZJ, Bj. 95, weiß, D3, mit 3,5" RE-Superflex Fahrwerk, inkl. oberer einstellbarer Längslenker, Bilstein 5100 Stoßdämpfer, 31x10,5x15 Cooper STT, Rockslider und Skidplate VTG, Detroit TrueTrac HA, das ganze mit AHK als Zugpferd für meine QH, immer öfter auch zum Offroaden.
Update: Winde hinter Stoßstange verbaut und Schnorchel eingebaut.
Update: Neu als Daily-Driver: Jeep Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet mit 8-Gang Automat |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Hillerse
| Fahrzeuge 1. Granny 5,2 : Fendt 412 Vario TMS, Rasentrecker: Kleintransporter |
|
Verfasst am: 14.07.2014 18:26:01 Titel: |
|
|
Ich empfehle dir auch die 245/75 AT. Die AT fahren sich auch um einiges entspannter im Sand als der MT.
Die 265/75 gehen ohne 8 Einstellbare LL nicht und mind 4" Lift, massiver bearbeitung der Innenkotflügel und Stoßstangen ist vorraussetzung.
Meine erfahrungen mit den Reifen waren, das der Jeep dann mit Ordentlich Beladung einfach über die grenzen kommt, fängt schon bei dem Lenkgetriebe an wenn du mit fast 32" Reifen im Tiefsand fährst.
Dein Jeep wird es dir Danken wenn du die 245/75 fährst, die auch völlig ausreichen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Vinelz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4168 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee 5.9 2. KTM 990 Adventure R 3. Cagiva Elefant 750/900AC/900iegt/650 |
|
Verfasst am: 22.09.2014 11:25:32 Titel: |
|
|
Salü zäme!
Es gibt mal wieder ein Update...
Ich konnte vor einiger Zeit von Ozymandias einige 5.9er Teile abkaufen.
Vielen Dank dafür.
Ich habe nun wie durch euch empfohlen die 245/75R16 Reifen aufgezogen. Die Dinger sind einfach höllisch laut, deswegen habe ich für den normalen Strasseneinsatz noch meine 17er Alufelgen. Sind auch 31er.
Gestern habe ich nun endlich die Rücksitze ausgebaut und die Bodenplatte montiert, es brauchte zwar ein bisschen Überwindung aber nun sind die Löcher der Zurrösen (auf)gebohrt.
Ich bin froh, dass ich diese Platte nicht selber anfertigen musste . Das sieht nämlich nach einem riesen Aufwand aus, bis das Ding wirklich passt...
Die Batterie steht nur mal testweise da, wird eine grössere YellowTop eingebaut.
Hier noch ein paar Bilder:
 | _________________ schön, passt aber nicht: italienisch
schön, aber kaputt: englisch
filigran, Funktion unklar: japanisch
kantig-klotzig, Funktion sofort ersichtlich: deutsch
bleischwer, zu gross u. verchromt: amerikanisch
Gusseisen mit ausgerissenen Gewinden: russisch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Hillerse
| Fahrzeuge 1. Granny 5,2 : Fendt 412 Vario TMS, Rasentrecker: Kleintransporter |
|
Verfasst am: 22.09.2014 11:39:16 Titel: |
|
|
Fährt Ozymandias den 5,9 noch? Zuletzt hatte ich ihn mit dem Dodge Ram gesehen, da hatte seine Frau den 5,9 dann.
Gute wahl mit den Reifen, reichen völlig aus. Hinten noch nen Aussi rein dann gibts kein halten mehr. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Vinelz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4168 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee 5.9 2. KTM 990 Adventure R 3. Cagiva Elefant 750/900AC/900iegt/650 |
|
Verfasst am: 02.03.2015 19:12:52 Titel: |
|
|
So, ich bin ja schon ein guter Moment zurück. Nun gibt es heir erstmal ein paar Bilder, werde dann noch mehr in der Rubrik Reiseberichte zeigen.
Grobe Daten:
Reisedauer vom 19. Dezember 2014 bis am 12. Januar 2015
8262km, 1550l Benzin, paar loose Schrauben, abgerissener Stabi (Achsseitig und Montagefehler), Sicherung Nebelscheinwerfer defekt.
Die Bilder sind in loser Reihenfolge, im Reisebericht wirds dann besser.
Gruess
Dom | _________________ schön, passt aber nicht: italienisch
schön, aber kaputt: englisch
filigran, Funktion unklar: japanisch
kantig-klotzig, Funktion sofort ersichtlich: deutsch
bleischwer, zu gross u. verchromt: amerikanisch
Gusseisen mit ausgerissenen Gewinden: russisch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Potsdam Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mercedes G 230 GE |
|
Verfasst am: 02.03.2015 20:52:32 Titel: |
|
|
Hört sich ja gut an! Schöne Fotos. | _________________ Der richtige Fahrspaß beginnt abseits der Straße. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|