Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3813 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 02.03.2015 11:49:40 Titel: Bei nissan freigaben etc erfragen |
|
|
Moin
Bei meiner Motoreintragungsgeschichte gehts nun weiter... Habe nun einen Prüfer gefunden der mir genau gesagt hat was ich machen muss damit er es legalisiert.
So brauch ich nun ein schreiben von nissan aus dem hervorgeht das der Rahmen die gewünschte leistung verträgt.
wo kann ich da anrufen ? also weis jemand nen ansprechpartner bei nissan der einem bei sowas weiterhelfen kann und will?
habe dran gedacht das der TB48 den gleichen rahmen verwendet und ja auch um die 250ps hat ... das schriftlich zu bekommen das der rahmen dafür ausgelegt ist wär schonmal richtig gut | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Ubstadt-Weiher Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Navara D40 2. Renault 921/4 |
|
Verfasst am: 02.03.2015 18:12:56 Titel: |
|
|
Wahrscheinlich Nissan Europa in Holland | _________________ Wenn ich kein Fleisch mehr esse ,ess ich Vegetarier. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Ubstadt-Weiher Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Navara D40 2. Renault 921/4 |
|
Verfasst am: 02.03.2015 18:17:19 Titel: |
|
|
Nein ist Deutschland in Brühl bei Köln | _________________ Wenn ich kein Fleisch mehr esse ,ess ich Vegetarier. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 02.03.2015 18:37:44 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 02.03.2015 20:08:59 Titel: |
|
|
Bei dem Anruf würde ich gerne zuhören.
Glaube nicht, das dir da jemand eine Freigabe geben wird!
Wenn ich dir einen Rat geben darf.
Besorge dir einen TB42 Einspritzer Rahmen.
Da sind schon etwa 180PS serienmäßig eingetragen.
40% Leistungssteigerung darf ein Vollprüfer eintragen.
Sind also etwa 250PS.
Änderung an der Bremsanlage inbegriffen!
Die TB48 Bremsanlage, die du bei der Leistung benötigst, kostet schon mal 3000€.
Ist aber jeden Cent wert!
Wüsste sogar, wo ein Rahmen steht. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Ubstadt-Weiher Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Navara D40 2. Renault 921/4 |
|
Verfasst am: 02.03.2015 20:39:25 Titel: |
|
|
Und den M57 da bist dann so bei 30 000 €.
Ohne Eintragung. | _________________ Wenn ich kein Fleisch mehr esse ,ess ich Vegetarier. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 02.03.2015 23:25:08 Titel: |
|
|
Na dann mal viel Spaß mit den Kollegen von Nissan Europe...
Das einzig verwertbare, was ich von denen bekommen habe ist eine Reifenfreigabe, weil die Y720-Seriengröße
damals nicht mehr auf dem Markt war und eine Umschlüsselung meines Terrano.
Alles was irgendwie von der Stange abweicht wird von denen geblockt, da bekommst Du gar nix!
Und Mühe machen für Dich was rauszusuchen ist schon mal gar nicht!
Selbst mein Kollege beim Nissan-Händler ist sauer auf die und lässt kein gutes Haar an denen...
Und wenn Du denen noch erzählst, was Du vorhast... Davon hätte ich gerne einen Mitschnitt!
Trotzdem viel Erfolg!
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.03.2015 00:26:28 Titel: |
|
|
Der Steppenwolf hat mir die Worte aus dem Mund genommen, ich war noch am Überlegen, wie ich das so freundlich wie möglich formulieren könnte.
Und das was er schreibt -danke übrigens- ist nichts Neues, sondern war schon vor über 25 jahren so. Ich hatte vor eineinhalb jahren (wegen eines anderen Fahrzeugs) nochmal das Vergnügen, das geniessen zu dürfen.
Für mich war das seinerzeit einer der Hauptgründe, von Nissan auf Toyota umzusteigen. Mit meinem W160 war ich nämlich eigentlich recht zufrieden - und hatte TROTZ Nissan alles, aber auch wirklich alles eingetragen, was man überhaupt eintragen lassen konnte: 255/85-16er Reifen auf Toyo-Felgen, 190 L Dieseltank, andere Federn und Dämpfer, Natokupplung und ... und ... und.
Aber dem Wunsch von Stefan schliesse ich mich selbstverständlich an.
Ach ja, wenn der Rahmen von Wildsau einen deutschen Brief hat, wäre das tatsächlich eine eventuell gangbare Lösung. Vorausgesetzt die Gewichte (zGg und Achslasten) passen. Nur eben - vergiss Nissan. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 03.03.2015 05:33:49 Titel: |
|
|
Deshalb darf der Motor 350kg nicht überschreiten.
Und wie das aussieht mit Benziner auf Diesel umtragen, kann ich dir nicht sagen.
Der Rahmen hat einen Schweizer Brief. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 03.03.2015 07:41:30 Titel: |
|
|
Ist nicht das vom Antriebsstrang eingeleitete Drehmoment und resultierende Längs, Querkräfte wesentliches Auslegungskriterium für den Rahmen? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 03.03.2015 23:46:21 Titel: |
|
|
Von Benziner auf Diesel umtragen lassen ist überhaupt kein Problem, solange der neue Dieselmotor BESSERE
Abgaswerte hat als der vorher eingetragene Benziner. Wenn der Spenderrahmen also einen Vergaser-Benziner hatte
geht es ohne Probleme. Wenn er aber einen Kat Benziner hatte mit einer Euro X, dann könnte es schon schwieriger
werden.
Da Du ja DEUTLICHST mehr Leistung haben willst, wird das kein allzu leichtes Unterfangen, einen leidensfähigen
Püf-Ing. zu finden...
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 04.03.2015 00:05:21 Titel: Re: Bei nissan freigaben etc erfragen |
|
|
Trooper hat folgendes geschrieben: | habe dran gedacht das der TB48 den gleichen rahmen verwendet und ja auch um die 250ps hat ... das schriftlich zu bekommen das der rahmen dafür ausgelegt ist wär schonmal richtig gut |
das kann der TÜVtler aber selber in seinen Unterlagen nachschaun, dazu braucht es keine Bestätigung | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|