Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
einfach schaltbare Wellenkupplung gesucht
was gibt es da in bezahlbar?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3815 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 03.03.2015 13:53:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Was glaubst Du, wie eine BRemse arbeitet - Die Energie des gewollten Schlupfes muss ja irgendwo hin... Unsicher


aber die Geschwindigkeiten und die Dauer sind doch nicht so hoch.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Martin
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Bundesautobahn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 900 Saab
2. 1113 Merceds
BeitragVerfasst am: 03.03.2015 17:57:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mäxx hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Drehmoment = Kraft x Hebel bzw. Drehmoment a.d. Seiltrommel = Seilwindenzugkraft x Aufwickelradius

Beispiel: Trommelkerndurchmesser 10cm Seildicke 10mm Zugkraft 3to

3to =3000kg = 30000 N (ungefähr)

Aufwickelradius auf unterster Seillage = halber Trommeldurchmesser + halbe Seildicke (ungefähr)

also: 0,05m + 0,005m = 0,055m (hier ist es wichtig mit Meter zu rechnen auch wenn dabei erstmal komisch aussehende werte rauskommen)

Drehmoment = 0,055m * 30000N = 1650Nm


Ist es hier nicht sinnvoller, den maximalen Durchmesser, sprich auf der äußersten Seillage anzunehmen, um das maximal benötigte Drehmoment zu ermitteln, das ja auch die Kupplung zu übertragen hätte?

Gruß, Max

oben steht extra in Fettschrift Beispiel: drüber Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 =>
Seite 4 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.287  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen